- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Haus Verena liegt in idyllische Lage in St. Martin am Tennengebirge in unmittelbarer Nähe des Lammertals. Es gibt einen großen Speisesaal sowie einen TV/Leseraum und, besonders nach einem langen Skitag zu empfehlen, eine Infrarotkabine. Das Zimmer war sauber und schön eingerichtet. Wir hatten ein TV Gerät auf dem Zimmer und konnten dort fernsehen. Ebenso gibt es im Speisesaal einen W-LAN Anschluss. Wir hatten Halbpension gebucht und konnten uns morgens auf ein Frühstücksbuffet freuen, dass von Marmelade über Käse, Schinken bis hin zu Cornflakes alles bietet. für uns war es ein gelungener Skiurlaub über Silvester. Wer spontaner planen kann, sollte die Schulferien meiden, dann sind die Pisten leerer. Handyempfang hatten wir die gesamte Zeit.
Unser Zimmer war mit einem Fernseher ausgestattet, der alle deutschen und österreichischen Programme empfängt. Zudem hatten wir ein sauberes Bad mit Handtüchern, die regelmäßig gewechselt wurden. Das Zimmer war gut ausgestattet, sauber und hatte eine angenehme Größe.
Wie schon erwähnt hatten wir Halbpension gebucht und konnte morgens vom ausgiebigen Frühstücksbuffet Gebrauch machen. Schon morgends konnten wir zwischen zwei Menüs für das Abendessen wählen. Um 18 Uhr gab es dann ein 3-Gänge-Menü mit Salatbar. Die Portionen waren äußerst großzügig, so dass man selten in die Versuchung kam, den angebotenen Nachschlag anzunehmen. Die Athmosphäre war durchgehend gut und entspannt. Uns hat es sehr gut geschmeckt.
Unser Zimmer wurde jeden Tag gesäubert und das Bett gemacht. Die Wirtsfamilie ist freundlich und zuvorkommend, hat unzählige Tipps für die individuelle Tagesgestaltung parat (da es in der Umgebung einige Skigebiete gibt (Ski Amade, Dachstein West) haben wir uns morgens beim Frühstück informiert, wo die tagesaktuell beste Schneelage ist) und lässt es sich nicht nehmen am Abend gemeinsam mit den Gästen bei einem Bier den Tag Revue passieren zu lassen.
Das Haus Verena liegt in St. Martin und ist über die Autobahn gut zu erreichen. Mit dem Auto ist es ins nächste Skigebiet nicht weit, wir waren in Ski Amade, einem wirklich großen Gebiet, wo man tatsächlich jeden Tag eine neue Piste fahren kann. Einkaufsmöglichkeiten sind im Dorf vorhanden, ebenso ein Skiverleih und einige kleinere Skipisten für Anfänger oder Wiedereinsteiger, am ersten Tag sicher zu empfehlen. Mit dem Auto ist man in 15 Min. in Bischofhofen und in 40 Min in Salzburg. Es gibt im Salzburgerland viele Ausflugsmöglichkeiten, da wir aber im Skiurlaub waren, hat uns das als Freizeitgestaltung gereicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wir haben das Skigebiet Ski Amade genutzt. Im Haus selber gibt es eine Infrarotkabine (sehr zu empfehlen) sowie einige Sportgeräte und einen TV/Leseraum. Da wir die meiste Zeit auf der Piste waren, haben wir, abgesehen von der Infrarotkabine, das sonstige Angebot wenig genutzt. Wie erwähnt gibt es im Dorf Einkaufsmöglichkeiten und im Speisesaal einen W-Lan Internetzugang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jo |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |