Wir haben den Eindruck gewonnen, dass Urlaubsgäste aus Deutschland willkommener sind als andere Gäste und auch bevorzugt behandelt werden. (Die Hausherrin und deren Tochter kommen auch aus Deutschland). Besonders die "Stammgäste" bzw. persönliche Bekannte der Hausherrin genießen eine Sonderbehandlung. Da wird gelacht, gesungen und musiziert, während die "gewöhnlichen" Gäste (vielleicht noch dazu mit Gutschein) eher links liegen gelassen werden. Die meisten Gäste waren Familien mit Kindern zwischen 6 und ~ 12 Jahren. Für den Winterurlaub gibt es in der Gegend zahlreiche Langlaufloipen und schöne Winterwanderwege (Spazierwege). Auch Schifahrer kommen sicherlich auf ihre Kosten (wir sind keine Schifahrer und haben dieses Angebot deshalb nicht genützt). Allgemein ist die Gegend (Tennengebirge) zu jeder Jahreszeit ein großartiges Naturerlebnis. Wir werden sicherlich noch sehr oft in diese Gegend kommen; im Hotel Verena hat uns allerdings nicht überzeugt. Es gibt sicherlich freundlichere, einladendere Unterkünfte.
Wir bekamen ein Zimmer im Dachgeschoß. Da wir beide sehr groß sind, hatten wir einige Schwierigkeiten mit der Dachschräge, die sich sowohl über dem Bett befand als auch durch das gesamte Badezimmer lief. Das Zimmer wirkte etwas schmuddelig und abgenutzt. Das Fenster und die Balkontür waren alt und angelaufen. Die Einrichtung (Doppelbett, Kleiderkasten, Nachtkästchen) waren aus Holz mit Handmalereien, was vielleicht nicht jedermanns Geschmack trifft, aber durchaus als Stil zu bezeichnen sind und Gemütlichkeit ausstrahlen können. Trotzdem haben wir uns im Zimmer nicht besonders wohl gefühlt. Der Sanitärbereich (Dusche, Handwaschbecken und WC) war ein separater Raum, gehörte aber zum Zimmer. Die Sanitäreinrichtungen machten einen eher älteren Eindruck und gehören sicherlich saniert. (Unschöne, verfärbte Fugen, Schäden in den Fliesen). Zu den übrigen Gästezimmern können wir freilich nichts sagen; allgemein wirkt aber die Einrichtung vom Hotel Verena eher alt und ist in dunklem Holz gehalten.
Das Frühstücksbuffet war soweit in Ordnung, es gab Gebäck zur Auswahl sowie zwei große Teller mit verschiedenen Sorten Käse und Wurst. Abends konnte das Essen im Speiseraum eingenommen werden; unser Gutschein (den wir über Ebay ersteigert hatten) inkludierte Halbpension. Ob individuell Reisende das Abendessen auch automatisch im Preis inkludiert haben, können wir nicht sagen. Das Abendessen war nicht nach unserem Geschmack. Unserer Meinung nach wurde sehr auf die Bedürfnisse der deutschen Gäste eingegangen, die bei manchen Speisen doch - wenn auch nur bei Kleinigkeiten - unterschiedlich sind. Am ersten Abend gab es Schweinsbraten (Sauerbraten??), welcher in einer dickflüssigen, dunklen Sauce serviert wurde. Nach österreichischem Geschmack total unüblich.
Als wir ankamen, war weit und breit niemand vom Hotel Verena zu sehen; die Rezeption blieb trotz mehrmaligem Läuten unbesetzt. Endlich erschien die Hausherrin, die nicht viel Elan und Herzlichkeit ausstrahlte. Die Tochter der Hausherrin machte einen etwas kompetenteren Eindruck und war auch kommunikativer. Ein Gefühl des "Wohlfühlens" und "Gut-aufgehoben-sein" stellte sich bei uns allerdings während unseres Aufenthaltes im Hotel Verena nicht ein.
Das Hotel Verena liegt am Ende einer steil ansteigenden Straße. Hinter dem Haus gelangt man im Sommer wohl direkt auf Wanderwege. Es gibt noch ein paar Einfamilienhäuser im nächsten Umkreis, die Lage ist aber sehr ruhig und landschaftlich schön. Das Hotel Verena verfügt über einen eigenen Gästeparkplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Sommer besteht offensichtlich die Möglichkeit, einen Pool und eine Liegewiese zu nutzen. Da unser Kurzurlaub jedoch im Winter statt fand, hat es das natürlich nicht gegeben. Die Kommunikation unter den Gästen fand im Speise- und Aufenthaltsraum statt, wo man zu jeder Zeit Getränke konsumieren konnte (Entnahme aus einem Kühlschrank mit beiliegender Liste). Es gibt auch Spielsachen für Kinder und Gesellschaftsspiele für Familien und Gruppen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva & Robert |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |