- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Haus Wilhelmine ist eine sehr schöne und gemütliche Pension in zentraler Lage. Sie wird durch die Familie Isaak geführt und nach und nach auf den neuesten Stand gebracht. Wir haben die Chefin selbst und eine weitere Mitarbeiterin zu Gesicht bekommen. Zur Pension: * Es gibt Einzel-Doppelzimmer und Appartments (http://www.haus-wilhelmine.de/ ), Frühstück kann zur Übernachtung hinzu gebucht werden. In unserem DZ gab es rechts und links neben dem Bett einen Nachttisch mit Stehlampe und einer 3-er Steckdosenleiste. Neben einem großzügigen Kleiderschrank (mit ausreichend Bügeln) steht eine Kommode mit 3 Fächern und einem Flat TV obendrauf. Außerdem gibt es eine kleine Sitzecke mit 2 Sesseln und einem Tisch. Zur Begrüßung stand ein kleines Fläschchen Sanddornlikör mit 2 Pinnchen auf einem Tablett, eine nette Aufmerksamkeit des Hauses. Hinter der Tür steht eine weitere niedrige Kommode mit Wasserkocher, Besteck, Teller, Tassen und Gläsern. Ah, 1 Stehlampe gibt es ebenfalls. Einen Safe haben wir nicht gebraucht, typisch Insel, ist auch nicht unbedingt notwendig. Zumindest haben wir dieses Gefühl gehabt. *Das Bad ist etwas älter, bräunliche Fliesen... aber alles ok und sauber (Bad soll im Laufe der Saison bis 2016 renoviert und modernisiert werden). Es gibt neben der Dusche Ablagemöglichkeiten, 2 Hocker, einen großen Spiegelschrank mit zusäztlichen Lampen und ein Fön ist ebenso vorhanden. Die Zimmer werden täglich gemacht, wenn man neue Handtücher haben möchte, unter das Waschbecken legen. Alles super! * Das Frühstück gibt es im Hauphaus (wir hatten Zi 1, direkt neben dem Haupthaus) und es war bombastisch!!! Marmelade, Honig, Butter, Knäckebrot und Zwieback lagen auf einer Etagere. Wir wurden gefragt, ob wir Brot oder Brötchen haben möchten und wieviel. Ob Tee oder Kaffee, beides kam mit Kanne bzw. Kännchen, Wurst oder Käse oder Beides, kein Problem! Und auf dem Tisch steht ein Schild mit noch zu erhaltenen Dingen wie Yoghurt, Ei, Quark oder Müsli. Der Wurst/Käseteller wurde mit Gurke und Tomate serviert. Ein Transportteller (auf dem man z.B. übrig gebliebene Wurst oder Brot... mit aufs Zimmer nehmen konnte) mit Obst oder Keksen gab es dann auch noch. Die Wirtin Frau Isaak ist sehr nett, gab uns direkt zu Beginn eine Menge nützlicher Informationen über Ort, Veranstaltungen u.a. Wenn man irgendeine Frage hat, kann man sie jederzeit ansprechen. * Lage: Vom und zum Bahnhof geht man mit Koffer etwa 10 Min. Das Kurhaus mit dem Schifffahrtmuseum und der kleinen Theaterbühne ist nur etwa 4-5 Gehminuten entfernt. Wellness-Spa und Schwimmbad sind in unmittelbarer Nähe dazu. Man kommt aus der Pension raus geht rechts und dann links und kann es nicht verfehlen. * Das Dorf: Es gibt diverse Geschäfte, Souvenirs, Boutiquen, Sportgeschäfte, Apotheke, mehrere Cafés und Restaurants, die Inselkaffeerösterei, ein Kino und die Drogerie Rossmann. Gegenüber der Apotheke (Hauptstr.) befindet sich der Wasserturm. Hierzu geht man nach links (aus der Pension kommend) und am Ende der Straße dann rechts. Weitergehend kommt man automatisch zum Strand und den Dünen. * Lohnende Ausflüge: 1. Kutschfahrten sollten am Besten bereits von zu Hause gebucht werden (1 Woche vorher), meine Mama hat vor Ort keine mehr bekommen. 2. Das Fahrrad ist Verkehrsmittel Nummer 1 und kann (fast) an jeder Ecke gemietet werden. Ich habe bei Fahhrad Bollenberg Gartenstr. für 3 Tage ein Citybike gemietet und 23€ bezahlt. Fahren kann man entlang der Radwege z.B. durchs Langeooger Wäldchen (kein Vergleich zu Borkum), am Deich zum Naturpfad Flinthörn (den zu Fuß es sich zu erkunden lohnt > 1,5 km, auf ½ Strecke gibt es ein Infohäuschen mit Fernglas), zur Meierei (einem Ausflugslokal 9km), zum Ostende (12,5km). Am Ostende gibt es einen weiteren Naturpfad zum Osterhook Haus, insgesamt ab Fahrradstand etwa 1km. Ich hatte eher schlechteres Wetter und der Wind war ziemlich stark, daher die Rückfahrt bei Regen und Gegenwind sehr beschwerlich. Aber es hat sich gelohnt, denn vom Osterhook Haus hatte man per Fernglas einen schönen Blick auf die Sandbank mit einigen Vögeln und Robben. Vor der Meierei kommt noch das Vogelwärterhaus mit einem Infofilm und vielen Informationen, auch hier gibt es ein Fernglas zum Beobachten der Vögel. Die höchste Düne der Insel ist die "Melkhörndüne" mit 22m. Von dort schaut man u.a. auf den Deich, die Jugendherberge, den Zeltplatz und natürlich die begrünten Dünen. Der Dünenfriedhof ist eher unscheinbar und das Grab von Lale Andersen (Lili Marleen) nicht wirklich sehenswert. Das Pirolatal lag bei mir im Regen, es ist grün und auch bunt durch diverse Pflanzen aber für mich Allergiker nicht geeignet. Ich hatte noch auf keiner anderen Nordseeinsel so viele Probleme wie hier. 3. Ausflüge zu anderen Inseln per Schiff, Infos hierzu gibt es im Haus der Insel (Kurhaus). 4. Es gibt die verschiedensten Veranstaltungen, sowohl im Haus der Insel als auch am Strand. 5. Sauna und Freizeitbad (Die Sauna hat leider erst ab 14°° geöffnet. Im Internet stand unter Aktuelles "nichts" und so plante ich für meinen letzten Urlaubstag Sauna + Massage. Tja, als ich dann nach der Massage zur Sauna wollte, erfuhr ich, dass diese um 18°° schließt, da Betriebsfeier. Ich hätte auch nur 2 Stunden Sauna gemacht, aber dafür den vollen Tagespreis wollte ich nicht bezahlen. Großes Manko, hier nicht dem Kunden entgegenzukommen!!! Die Massage (ich hatte eine Fußreflexzonenmassage) war super. Ich wurde über die verschiedenen Punkte an den Füßen aufgeklärt und was er macht. Hinterher konnte ich mich noch in den Ruheraum setzen, wo heißes Wasser und versch. Teesorten standen. Tipps und Hinweise: > freies Wlan im Haus Wilhelmine möglich, Inhaberin fragen > das Haus hat einen sehr netten Garten, der gerne mitgenutzt werden kann. Dort stehen auch ein paar Strandkörbe, am Nachmittag ist dort Sonne. >>>> Das Hause ist in jedem Fall empfehlenswert!!!!!!! > Die Inselkaffeerösterei ist sehr zu empfehlen, super viele Sorten verschiedenster Kaffeesorten aus aller Welt und köstliche Verführungen, wie den "Langeooger Kaffeetraum". > Massagen + Kutschenrundfahrt bereits von zu Hause buchen bei kurzem Aufenthalt.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 50 |