- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Vor zwei Jahren waren wir bereits einmal zu Gast im Heide-Park und übernachteten im Abenteuerhotel in einem Ghostbusters-Zimmer. Wir hatten eine wunderschöne Zeit, waren sehr beeindruckt vom Park/Service und überwältigt vom perfekten Zimmer. Auch die Buffets morgens und abends – ein Traum. Solch eine Fülle an unterschiedlichen Speisen und vor allem in dieser Qualität haben wir bei Weitem nicht erwartet. Wir haben wirklich zwei perfekte Familientage im Heide-Park verbracht und wollten dieses Erlebnis sehr gerne noch einmal wiederholen. Aus diesem Grund haben wir bereits weit im Voraus für diesen Sommer über den Geburtstag meines Mannes zwei Übernachtungen gebucht. Da wir mittlerweile einen Hund besitzen, sollte es dieses Mal ins Holiday Camp gehen. Wir waren durchaus angetan von den wenigen Bildern auf der Homepage, alles sieht dort einladend hübsch und ordentlich aus. Die Ernüchterung kam dann in dem Moment, als wir das Holiday Camp betraten. Im Internet erscheint der Eindruck, dass eine der Holzhütten einem Zimmer entspricht. Leider ist das nicht so. Als wir dann unser Zimmer aufgeschlossen haben, bekam nicht nur unser Sohn schlechte Laune. Und das will schon etwas heißen, normalerweise ist er sehr genügsam! Der „Standard“ des Zimmerchens ist ja nicht einmal Jugendherberge-Standard! Die Betten sind kurz und unbequem, die Kissen haben ihre besten Zeiten bereits hinter sich. Die Tapete an den Wänden war vielleicht vor 10 Jahren einmal modern und wirkt schmuddelig. Und das Licht – welches Licht? Ich wusste gar nicht, dass es noch 5W Glühbirnen gibt. Diese Funzel ist zum Beleuchten des Zimmerchens nicht ausreichend. Das Badezimmer ist klein und zweckmäßig, hier habe ich eigentlich nichts auszusetzen. Allerdings wäre es doch nicht zu viel verlangt, wenn wir normal fließendes Wasser gehabt hätten? Die Armaturen sowohl im Waschbecken, als in der Dusche spuckten das Wasser in Intervallen aus, als wäre die Leitung seit Jahren nicht mehr benutzt worden. Dazu kommt noch, dass es im Zimmer keinen Fernseher, nicht einmal ein Radio oder ähnliches gibt. Ich setze voraus, dass ein Fernseher heutzutage zur Standard-Ausstattung gehört! Ansonsten hätte ich erwartet, dass ein Hinweis auf den fehlenden Fernseher auf Ihrer Seite steht. In dem Fall hätten wir uns mit Gesellschaftsspielen eindecken können. Im Park selber ging die Ernüchterung weiter. Mit großem Hunger nach guten 4 Stunden Fahrt und schlechter Laune wegen des schrecklichen Zimmerchens wollten wir erst einmal etwas Leckeres essen. Nicht so einfach. Das Restaurant geschlossen, und auch gefühlt jede zweite Imbißbude war nicht geöffnet. Pizza am Scream-Tower und zwei Hot-Dog-Buden haben wir gefunden, sind aber alle kein Freund von Hot Dogs und nach Pizza stand uns nicht der Sinn. Also sind wir bei echt besch… Wetter (für das natürlich niemand etwas kann, das mache ich selbstverständlich niemandem zum Vorwurf) kreuz und quer durch den Park geirrt, um irgendwo Pommes oder Bratwürstchen zu finden. Am Colossos, unserer letzten Station, wurden wir dann auch endlich fündig. Sowohl das Röstfleisch, als auch die Chicken Nuggets sind übrigens sehr sehr lecker! Der nächste Knaller kam dann allerdings, als mein Sohn sich um 16 Uhr ein Eis kaufen wollte, hatte die Eisbude geschlossen. 2 Minuten früher hatten mein Mann und ich dort noch ein Eis bekommen! Öffnungszeiten laut Beschilderung: bis 17 Uhr!??? Wir verbrachten den restlichen Tag im Park und wollten dann um 18 Uhr das Essen im Restaurant Acapulco in Anspruch nehmen. Um Himmels Willen! Gegen 18 Uhr völlig überlaufen, da mindestens zwei Schulklassen anwesend waren, zu wenig Sitzplätze, die dem Andrang nicht gerecht wurden. Die Buffettheken nicht vollständig bestückt, daher auch in Punkto Vielfalt der Speisen mangelhaft. Ich konnte bei meinem Blick in das Restaurant nur zwei Mitarbeitende sehen, die Speisen austeilten. Lange hielt ich es dort nicht aus, da über allem ein sehr unangenehmer, nicht zu identifizierender Geruch hing. Vor dem Softdrink-Spender eine riesige Menschentraube bestehend in erster Linie aus Jugendlichen aus oben genannten Schulklassen – wo bleibt denn hier der Anteil an der Corona-Schutzverordnung?? Den Vogel abgeschossen hat dann letztendlich ein Jugendlicher vor uns am Getränkespender – nämlich als er Ameisen in seiner frisch gezapften Sprite fand! An diesem Punkt haben wir beschlossen, sofort das Camp wieder zu verlassen und zurück nach Hause zu fahren. Die Damen an der Rezeption waren zwar durchaus sehr freundlich, haben sich unserer Beschwerden allerdings leider gar nicht angenommen. So sind wir dann schließlich unglaublich enttäuscht, traurig und wütend wieder gut 4 Stunden nach Hause gefahren. Um mehr als 500 Euro ärmer, mit einem zu Tode betrübten Sohn und meinem Mann, der jetzt nach diesem Erlebnis, keine Lust mehr hat, seinen Geburtstag zu feiern. Buchstäblich ins Wasser gefallen sind somit auch die zwei Eintritte für für die beiden Folgetage sowie der Digital-Pass, den ich für den Geburtstag meines Mannes bereits im Vorfeld gebucht und bezahlt habe. Das war wirklich ein sehr teures Lehrgeld. Nicht nur in monetärer Hinsicht, sondern auch was Zeit und vor allem nicht vorhandener Quality Time mit der Familie angeht. So, mit diesen Erlebnissen, bleibt der Holiday-Park definitiv nicht gut bei uns in Erinnerung. Und das Holiday-Camp werden wir so auf keinen Fall guten Gewissens weiterempfehlen können. Nicht falsch verstehen, wir müssen nicht im Luxus leben – aber das jetzt ging gar nicht. Bitte liebes Heide-Park-Team, werfen Sie einen Blick in Ihre Zimmer. So können Sie sich vielleicht auch weiter Reklamationen ersparen. Wenigstens das Wasser sollte doch wohl problemlos fließen können!
Ausstattung gleich 0! Betten zu kurz, schmuddelige Tapete, Beleuchtung zu dunkel, kein Fernseher/Radio Im Badezimmer kam das Wasser nur in Intervallen herausgespuckt.
Im Park leider nur jede 3. Imbissbude geöffnet. Im Holidaycamp wurde das Essen wie im GEfängnis auf den Teller gescheppt. Sehr wenig Auswahl. Ameisen im Softdrink-Spender
Zugehört haben die Mitarbeiterinnen an der Rezeption unserem Anliegen. Abhilfe oder ein Entgegenkommen gab es nicht. Und das, obwohl ich gesagt habe, dass wir uns mega unwohl fühlen und unglücklich sind. Antwort war nur, dass die Zimmer so im Internet ausgeschrieben waren und man nichts ändern könne. Auf zwei E-Mails gab es nach einer Woche immer noch kein Lebenszeichen.
Direkt am Heide-Park mit eigenem Eingang. Jedoch nicht so zentral und nahe wie beim Abenteuer-Hotel
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Heide-Park an sich ist super! Im Holiday Camp keine weiteren Möglichkeiten, sich nach Parkschluss ab 18 Uhr zu beschäftigen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Meike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |
Aloha Meike, danke für Ihre sehr ausführliche Bewertung. Es tut mir sehr leid, dass Ihnen Ihr Aufenthalt bei uns so schlecht gefallen hat. In der Tat hat das Holiday Camp ein komplett anderes Konzept als das Abenteuerhotel (danke für das große Lob zum Aufenthalt dort). Das Holiday Camp besticht durch seine lockere Surfer-Atmosphäre (wie in vielen Bewertungen anderer Gäste positiv hervorgehoben) mit tollem Außengelände und vielen Freizeitaktivitäten sowie einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis mit direktem Parkzugang. Ausstattungsmerkmale wie Fernseher, Radio o.ä. sind hier, wie in allen Internetbeschreibungen klar zu lesen, nicht vorhanden. Schade dass wir so Ihren Erwartungen nicht gerecht werden konnten. Mit freundlichen Grüßen Ihr Holiday Camp und Abenteuerhotel Director Marcel Neitzel