- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ohne Navi nicht leicht zu finden, da es sehr abseits liegt. Beschilderung kommt zu spät. Es liegt auch mehr bei Faßberg, als bei Müden. Das grooße Hotel mit über 50 Zimmern ist nicht mehr auf dem neuesten Stand was Mobilar und Badeeinrichtung betrifft. Mit im Preis ist ein ausreichendes gut sortiertes Frühstücksbuffet. Da das Hotel über ein Restaurant verfügt, ist Mittag oder Abendessen kein Problem. Auch Nicht-Hotelgäste können dort speisen. Das große Hotel lebt von Busreisenden. Personal ist sehr freundlich, die Sauberkeit ist vorhanden. Der "singende Wirt", der auch Chefkoch ist und sehr gut kocht, macht wenn genügend Leute im Hotel sind gerne richtig Stimmung. An anderen Tagen spielt auch mal ein Alleinunterhalter mit Akkordeon. Das Hotel hat kostenlosen Zugang zum angrenzenden Waldschimmbad. Auch ein Reitstall mit Pferdeunterbringung gehört dazu. Es bestehen gute Ausflugsmöglichkeiten, auch mit Rad und zu Fuss. Die Zimmerpreise sind gerade noch akzeptabel. Ein Fahrrad ist von Vorteil !
Ja wie gesagt, das Hotel ist nicht mehr das jüngste. Klima, Safe, Minibar oder Balkon sind Fehlanzeige. Ein Telefon und ein kleiner Fernseher ist vorhanden. Sauber ist es dennoch. Die Zimmer zur Hofseite liegen gegenüber vom Waldschwimmbad und bei Badetage muß tagsüber die Lärmstörungen hinkommen werden. Das Hotel hat eine schöne Terrasse, die leider nicht bewirtet und genützt wird.
Das Restaurant, was auch als Frühstücksraum genutzt wird, hat eine sehr gute Küche, was auch von den Gästen gerne angenommen wird, Der Wirt und Chefkoch kommt zu den Tischen und fragt nach der Zufriedenheit. Das Preisleistungverhältnis bei Speisen und Getränken ist gut, da die Qualität und Menge stimmt. Das Restaurant ist möbiliert im Stile der 80ger Jahren.
Bei Ankunft wurden wir freundlich empfangen. Das Zimmer durften wir alleine suchen. Die Zimmerreinigung war in Ordnung.
Wie gesagt, das Hotel liegt sehr einsam in der Lüneburger Heide. Größere Orte sind nicht in der Nähe, aber mit dem Auto gut erreichbar. In den näheren kleinen Orten bestehen wenig Einkaufsmöglichkeiten. Für einen guten Kaffee reicht es dennoch. Auch etwas Kultur ist möglich. Mit dem Rad ist es nicht weit in die Heide und das entschädigt für maches. Ein öffentliches Waldschwimmbad grenzt direkt an das Hotel; paar Schritte durch den Garten und man ist kostenlos drin. Auch eine Kegelbahn ist vorhanden, die leider nicht in Betrieb ist. Ausflüge nach Lüneburg, Celle und auch Hamburg sind nicht so weit und zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Also der Wirt bemüht sich zweifelsfrei, dass seine Gäste sich in seinem etwas veralteten Hotel wohlfühlen. Die Woche mehrere musikalische Unterhaltungsabende, was vielleicht, wenn keine Busgäste anwesend ist nicht der Fall ist, was sich auch nicht lohnen würde. Es werden vom Hotel für die Gäste Kutschenfahrten durch die blühende Heide durchgeführt. Ein Kaffee wird während der Fahrt angeboten. Das angrenzende Waldbad kann kostenfrei benützt werden. Es können auch Reitstunden genommen werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edmund |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 103 |