- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der erste Eindruck des Hotels war recht nett. An der Rezeption wurden wir nett empfangen. Unser Zimmer (Almappartement) war allerdings ungefähr so alt wie ich. Das Badezimmer so winzig, dass man sich zu zweit nicht darin aufhalten konnte. Wir waren zum Schifahren gekommen. Leider gab es keinen Naturschnee. Dafür kann ja keiner was. Aber leider waren nur zwei Pisten beschneit und die waren so steil und eisig dass unser Jüngster sich nicht darauf fahren traute. Also bin ich mit ihm die ganze Zeit Zauberteppich gefahren. Sehr spannend. Bei einem Familienschigebiet hätte ich mir auch flachere Pisten gewünscht. Am dritten Tag war war auch das vorbei, weil wegen "Sturm" alle Lifte gesperrt wurden, sogar der Zauberteppich! Das Essen war ja grundsätzlich nicht schlecht, aber nicht sehr abwechslungsreich und wenig. Merkwürdig fand ich auch, dass das Kinderabendessen schon eine Stunde vor dem Erwachsenenabendessen stattfindet. Was machen die Kids, die nicht in die Kinderbetreuung wollen, während die Eltern essen? Es wurde für Kinder, die mit den Eltern essen wollen ein Kinderbuffet angeboten. Das gabs aber nur ein mal. An einem Tag wurden wir von unserem Kellner belehrt, dass unsere Kids die einzigen wären, die nicht beim Kinderessen waren, deshalb gibts auch kein Kinderbuffet. Das Essen wurde serviert. Lange Gesichter bei unseren Kids. Angepriesen wurde beim Kinderbuffet: Was allen Kindern schmeckt! Es gab einmal Spinat, essen ja alle Kinder gerne, und Kaiserschmarrn, wollen unsere Kids auch nicht. Beim Kärntnerbuffet gabs als Kindermenü endlich Pizza, aber leider nur beim Kinderessen um 17 Uhr. Also sind wir zu viert zu diesem Event angetanzt und wurden einige male aufgefordert, dass sich die Kinder doch auf den Kindertisch zu den anderen fremden Kindern setzen sollen. Das möchten unsere Kids aber nicht. Also wurden gnädigerweise Teller, Plastikbecher und Kinderbesteck (unsere große ist 12, sehr peinlich für sie) an unseren Tisch gebracht. Ich finde an dem "Kinderhotel" merkwürdig, dass dauernd die Erwachsenen von den Kindern getrennt werden. Wir wollen unseren Urlaub gemeinsam verbringen und nicht unsere Kinder irgendwo parken, damit wir unsere Ruhe haben. Ich möchte auch im Kärntenurlaub nicht von einem deutschen Kellner ein Käffchen angeboten bekommen. Für Familien, die ihre Kinder gerne in die Betreuung abgeben möchten, und sich entspannen, am Abend ewig im Speisesaal sitzen und Wein trinken, während die Kids schon abgefüttert sind und inzwischen irgendwo anders sind, ist es sicher das ideale Hotel. Wir hatten uns etwas anderes erwartet und waren nicht so begeistert. Für das schlechte Wetter und den Schneemangel kann der Hotelier sicher nichts, aber das hat uns noch den Rest gegeben, daher sind wir einen Tag früher abgereist.
alt, für ein vier Sterne Hotel nicht angemessen
Wenig Auswahl, Getränke sind billige Zuckerwasser, Portionen sind sehr klein
In Ordnung
Lage ist super, direkt an der Piste (wenns Schnee gibt)
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Bei schlechtem Wetter bleibt nur der Indoorpool, der aber recht nett ist. Toll war die Kindersauna und das Kinderdampfbad.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2017 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |
Liebe Sandra mit Familie! Vielen Dank für Ihre Bewertung! Leider hat tatsächlich während Ihres Aufenthaltes die Schnee- und Wettersituation überhaupt nicht mitgespielt. Dass das Ihren Urlaub so beeinflusst hat, tut uns leid! Ebenso tut es uns leid, dass Ihnen unsere "Kinderhotel-Philosophie" nicht wirklich zusagt und sie dies erst hier im Hotel festgestellt haben und nicht schon vor Ihrer Buchung. Das Kinderessen (das um 17:45 Uhr, eine Stunde vor dem Erwachsenenessen stattfindet) ist bei unseren Gästekindern und Gästeeltern ganz besonders beliebt. Die Kids essen (wenn sie möchten) gemeinsam mit ihren Urlaubsfreunden und unseren Kinderbetreuerinnen zu Abend um danach noch gemeinsam zu spielen und Spaß zu haben, während die Eltern in Ruhe ihr Abendessen genießen können (wenn sie wollen). Der Kaiserschmarrn (den die Kinder beim Kinderessen selbst zubereiten) ist ein ganz besonderes Highlight!!! Für alle Kinder, die nicht beim Kinderessen essen, gibt es das Kinderessen am Buffet beim "Eltern-Abendessen". Wenn Ihre Kinder tatsächlich in dieser Woche die einzigen beiden waren, die noch nicht gegessen hatten, bitten wir Sie um Verständnis, dass wir das Essen direkt an den Tisch servieren und kein Buffet für zwei Kinder aufbauen können. Die Kinder können den ganzen Tag gemeinsam mit den Eltern Unternehmungen machen, aber hier im Kinderhotel haben sie natürlich auch die Möglichkeit unser Programm von der Kinderbetreuung zu nutzen. Seltenst sind hier Kinder den ganzen Tag in der Betreuung, aber natürlich ist auch das möglich! Jeder macht einfach das, worauf er Lust und Laune hat. Wir möchten allerdings betonen, dass wir sehr froh sind, freundliche, qualifizierte Mitarbeiter aus Deutschland bei uns zu haben! Liebe Sandra mit Familie, wir möchten uns dennoch noch einmal für Ihre Bewertung bedanken. Möglicherweise war aber wirklich auch das Wetter ein wenig "Schuld", dass Sie nicht den gewünschten Urlaub bei uns verbringen konnten. Denn bei uns fühlen sich eigentlich alle Familien wohl! Vielleicht geben Sie uns ja eine zweite Chance. Wir würden uns sehr freuen, Sie wieder einmal bei uns begrüßen zu dürfen. Mit herzlichen grüßen vom gesamten Heidi-Team Ihre Familie Köfer