- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Super Thema, tolle Lage, nettes Hotel - aber nichts für Kleinkinder mit Eltern die Erholung brauchen
Unser Zimmer war genau richtig. Nicht zu groß und nicht zu klein, sauber, mit eigenem kleinen Kinderzimmer und Balkon mit super Aussicht. Wir haben sehr gut geschlafen - Ruhe und eine stockdunkle Nacht waren wir nicht gewohnt - traumhaft. Wir bekamen alles, was für Kleinkinder nötig ist aufs Zimmer (WC-Sitzauflage, Wasserkocher, Kinderbett, Wickelauflage). Im Kinderzimmer war das Thema Heidi präsent, mit Heidi-Bettwäsche und einem Heidi-Buch zum Vorlesen.
Die Atmosphäre im Speisesaal war ganz in Ordnung. Wir hatten zum Glück einen Einzeltisch. Es gab aber auch viele Tische, die sich zwei Familien teilen mussten - das kann man mögen, wir hätten es gehasst. Zum Frühstück gab es eine ausreichende Buffetauswahl, das Brot war leider immer recht hart, was für Kinder nicht so toll ist. Mittags haben wir nur einmal im Hotel gegessen, denn ein Würstl auf einer Hütte war uns lieber... Hier möchten wir Klemens von der Zirbenhütte lobend erwähnen - sehr freundlich, toller Service - er schaukelt das Ding alleine und das perfekt, auch bei großem Andrang. Abends gab es um 17:45 Uhr das Kinderessen ... super, wenn die Kinder daran teilnehmen. Wir haben ein wenig gesunde Kost am Kindertisch vermisst. Pommes, Nudeln, Pizza sind ja gut und schön, aber eine Gemüsebeilage wäre perfekt gewesen - "gesund uns ausgewogen" (wir auf der Website angeführt) fanden wir das Essen nicht. Zum Nachtisch kam dann die Heidi (oder Peter) - die Kinder waren begeistert. Um 19:00 Uhr gab es das Essen für die Großen. Wir sind keine Vegetarier und lieben Fleisch, aber das war sogar uns zuwenig Gemüse. Die Suppen und Nachspeisen waren sehr gut. Der Salat war teilweise "lätschert" und braun, einmal gab es Eierschwammerl mit Zusatz: Gras und Erde. Die Hauptspeise war solala - nichts wo wir sagen würden, da muss man nochmal hin. Ach ja: Nachmittags von 15:30-16:30 Uhr gabs Kuchen - der war extrem gut. Auch der Kaffee im Heidi-Hotel ist lecker.
Liegt es daran, dass bald Saisonende ist? Keine Ahnung. Auf jeden Fall war fast das ganze Servicepersonal nicht zum Lächeln zu bewegen. Der "Oberkellner" (Mario?) arbeitete nur, wenn jemand der Chefleute in der Nähe war, ansonsten konnte das Servicepersonal "schwimmen" ... er half nicht (sein Handy war ihm wichtiger). Ein paar echt-freundliche Leute gab es: - der Koch, der am Morgen beim Buffet die Eier zubereitete (ich spreche hier von dem Mann, nicht von der Frau, denn bei ihr bekam man Angst, so grimmig war der Gesichtsausdruck) - die Frühstückskellnerin - der Kellner Patrick? - die Zimmermädchen - die Kinderbetreuerin Petra - die Damen an der Rezeption - der Hausmeister Unsere Meinung beim Servicepersonal ist, dass man, wenn man Praktikanten beschäftigt, auch darauf achten sollte, dass sie ihren Gästen - ihren Kunden - freundlich gegenübertreten. Nicht grimmig auf den Boden schauen bzw. nur grüßen, wenn man angesprochen wird.
Die Lage des Hotels ist gewaltig. Auf 1875m kann man die Bergwelt geniessen, der Ausblick aus dem Hotelzimmer in Richtung Falkertsee war wunderschön. Die Almlandschaft, dazu der Falkertsee, einfach traumhaft. Die Fahrt hinauf zum Falkertsee ist unproblematisch, im Tal wird man schon von Heidi begrüsst, dann geht eine sehr gut ausgebaute Straße hinauf bis zum Hotel. Von dort kann man schöne Wanderungen unternehmen, die Heidi-Alm besuchen und bei den diversen Hütten gemütlich einkehren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das große Manko hier ist das, weswegen wir das Geld investieren und in ein Kinderhotel fahren: die Kinderbetreuung für Kleinkinder. Wir haben uns bei der Kinderbetreuerin angemeldet, allerdings mussten wir immer in der Nähe sein. Einmal waren unsere Kinder platschnass, dann konnte nicht gewickelt werden, dann war das Programm nicht für Kleinkinder geeignet und man musste mitgehen (oder auch nicht) etc. Warum? Weil es für die Kinder im Alter von ca. 2 bis ca. 10 Jahre NUR 2 BETREUERINNEN gab, das ist viel zu wenig! Wir kennen die Kinderbetreuung in Kinderhotels eigentlich so, dass es für Kleinkinder mindestens 2 Personen gibt, und das ganze nochmal für die größeren Kinder. Das Kinderprogramm ist nett gewählt, aber eben nicht für Kleinkinder. Normalerweise gehen wir jeden Tag schwimmen, wenn die Möglichkeit besteht. Der Kinderpool und der "Erwachsenenpool" im Heidi-Hotel sind aber zu gefährlich um Kleinkinder mit nassen Füssen rumlaufen zu lassen. Unsere Mädls sind einige Male ausgerutscht und die diversen Kanten (Stufen, Kinderpoolrand) haben sie zum Glück nicht mit dem Kopf getroffen. Kurz haben wir in die Wellnesszone für Erwachsene geschaut ... sah sehr gut und gemütlich aus. Perfekt ist das Hotel als Startpunkt für Wanderungen geeignet. Auch längere Wanderungen könnte man machen, allerdings muss man schauen, dass man dann wieder zurück zum Hotel kommt, hier ist bestimmt die Rezeptionistin behilflich. Ganz toll für Kinder ist die Heidi-Alm. Eine Art Freizeit"park", wo die Geschichte der Heidi an verschiedenen Stationen erzählt wird - das Ganze mit Heidi-Figuren untermalt. Einfach PERFEKT für Kids :)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |
Liebe Eva mit Familie! Wir möchten Ihnen für Ihre ausführliche Bewertung danken. Wir freuen uns, dass Sie unser Hotel weiterempfehlen, Ihnen unsere Lage gefällt, Sie sich in Ihrem Appartement (Heidi-Suite) wohlgefühlt, und Sie unsere Bergwelt genossen haben. Danke auch für Ihre Hinweise, zu denen wir gerne kurz Stellung nehmen möchten. Service Wir möchten uns entschuldigen, dass Ihnen unsere Mitarbeiter teilweise unfreundlich vorkam. Das sollte auf keinen Fall so sein! Kinderbetreuung Unser Programm war in der Woche, in der Sie da waren auch vor allem speziell auf kleine Kinder abgestimmt. Es gab eine Auto-Rallye, Goldwaschen, Zirkusspiele, Fuß- und Handabdrücke, Steine sammeln, Luftballon steigen lassen, Sandkasten-Spiele etc. . Zu diesen Programmpunkten waren in dieser Woche 5-10 Kinder da, mit 2 Betreuerinnen. Wenn die Kinder beim Goldwaschen nass werden, ist das für uns eigentlich normal und bei den Temperaturen kein Problem. Aber Danke für den Tipp: Beim letzten Goldwaschen haben wir gleich alle Eltern gebeten, Wechsel-Klamotten dazulassen! Wenn Sie eine spezielle Kleinkindbetreuung wünschen, haben wir jederzeit eine Betreuerin "auf Abruf", für die wir um Anmeldung bitten und sie dann kostenfrei zur Verfügung stellen. Darauf weisen wir immer bei unserem Begrüßungs-Aperitif hin und schreiben es in unserem Wochenprogramm. Vielleicht sollten wir das öfter "bewerben". Poolbereich Unser Hallenbad mit Kinder-Rutsche und Plantschbereich für die Kleinkinder ist immer sehr gut besucht. Die Fließen sind spezielle Fließen, die das Ausrutschen verhindern sollen. Allerdings kennen Sie das sicher auch aus Ihrem eigenen Badezimmer, dass wenn die Fließen nass sind, man ausrutschen kann, wenn man rennt. Das lässt sich schwer verhindern. Vielen Dank noch einmal für Ihre Anregungen. Wir hoffen, dass wir Sie bei Ihrem nächsten Urlaub wieder bei uns begrüßen dürfen. Mit herzlichen Grüßen vom Heidi-Hotel Familie Köfer und das Heidi-Team