- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Diese verschmutzte Bettscheune ein Hotel zu nennen ist Ausdruck des Zynismus gegenüber jenen Menschen die berufsbedingt anderorts nächtigen müssen. Sieht man über die kasteiende Ausstattung des Zimmers hinweg, stellt sich die Frage wieso man seinen Gästen offensichtlich von Onanie stammende Flecken an der Wand im Bad zumutet. Meine Beschwerde an der Rezeption, hier die Chance gebend mit einer Nachreinigung des Zimmers Verständnis und Betroffenheit zu zeigen, fand Ausdruck im Verweis man sei ausgebucht, könne an dem Umstand nichts ändern.
Kasteiend
Quasi nicht vorhanden
30-35 min fußläufig zum Zentrum
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2020 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edgar |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Edgar, vielen Dank für Ihr Feedback. Die Zufriedenheit unserer Gäste ist uns sehr wichtig und wir nehmen alle Hinweise und Verbesserungsvorschläge für unser Haus sehr ernst. Wir bedauern, dass wir Ihnen kein anderes Zimmer anbieten konnten, da wir ausgebucht waren und alle Gäste ihre Zimmer bereits bezogen hatten. Zwischenzeitlich haben wir eine Probe vom Verputz des Flecks an der Wand testen lassen. Das Ergebnis ist eindeutig: Es handelt sich um Seifenreste. Für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung. Leider geben Sie uns nicht die Möglichkeit einer persönlichen Kontaktaufnahme, was wir sehr schade finden. Sollten Sie zwischenzeitlich doch Kontakt mit uns aufnehmen wollen, freuen wir uns über Ihre Nachricht an hoteldirektion-assistenz@hph.kirche.org. Gerne würden wir Sie bei Ihrem nächsten Aufenthalt vom guten Service unseres Hauses überzeugen. Ihr Team des Heinrich Pesch Hotels