- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
schönes hotel baujahr 1994 , 3/4 Pension , viele ätere Leute Gruppen,einige Familien Belgier, Deutsche Für Familien empfehle ich das Zimmer Ahornspitz sehr gross, aber leider alle diese Zimmer Richtung Hauptstrasse oder dann im Nebenhaus unterirdisch verbunden die Familienzimmer noch nicht renoviert Gegen die lästige Fliegenplage im Restaurant, könnte man Fliegenfallen aufstellen, und auch hier gegen die Hitze Ventilatoren aufstellen, man konnte das Essen gar nicht geniessen, man schwitzte noch beim Essen , schade. Leider fehlte der Schweizer Fernsehsender , kennen wir nicht von Oesterreich. Wenn man länger als 6 Tage Urlaub macht und man gerne wandert, empfehle ich die Zillertalkarte für 6 Tage zu kaufen. Für 51 Euro kann man jeden Tage eine der 10 Bergbahnen benützen, 1 Eintritt in eines der 6 Erlebnisfreibäder, wir genossen nach einer heissen Wanderung die Abkühlung , kostenlos mit der Zillertalbahn und Eintritt ins Planetarium in Königsleiten bei Gerlos ca. 45 Minuten Fahrzeit, 50 minütige Show, Beginn 14. 30 Uhr, öffnet um 14 Uhr. lohnenswerter Ausflug Eishöhle Hintertuxer Gletscher 50 minütige Führung Fahrzeit mit Luftseilbahn 30 Minuten sehr interessant. Zillertal sehr schön auch zum Radfahren, mit Bahn nach Mayrhofen dann mit Fahrrad ca. 25 Kilometer zurück nach Fügen, wollten wir auch machen, war aber leider viel zu heiss. Schönster Ort im Zillertal und auch sehr zentral gelegen ist Mayrhofen.
Zimmer Ahornspitz sehr geräumig für 4 Personen, 1 Schlafzimmer und 1 Bettsofa im Wohnbereich grosses Badezimmer, Nachteil alle Ahornspitzzimmer liegen zur lärmigen Strassenseite.die Kopfkissen waren ohne Volumen und als wir den Bezug abzogen ganz gelb verfleckt. Das Leintuch mussten wir abziehen da es so schmutzig war, die Reinigunskraft hat es nicht selber gesehen. Da es so heiss war, mussten wir die ganze Nacht Fenster öffnen gegen 6 Uhr morgens war der Strassenlärm so gross dass wir die Fenster schliessen mussten, dann hörte man fast nichts mehr, aber gegen 8 Uhr war die Hitze so gross dass wir nicht mehr schlafen konnten, Ich finde man hätte da mit Ventilatoren kein grosser Kostenpunkt abhelfen können, viele Leute hörte man reklamieren.
2 grosse Speisesäle, 1 grosse Terrasse, 1 Bar Das Essen war im grossen und ganzen sehr gut. Am Vorabend konnten wir zwischen 3 Menüs auswählen. Auswahl zwischen 2 Suppen, Vorspeise, reichhaltiges Salatbuffet, wenn man nicht zu spät zum Abendessen kam. Abendessen von 18- 20.30 Uhr, Hauptgang landestypisch Nachspeise. Freitagabend grosses Dessertbuffet. Montagabend Harfenspielerin, Mittwochabend Grillfest auf der Terrasse bei schönem Wetter mit Livemusik Matthias, bringt tolle Stimmung Für 3/4 Pension, ein grosser Minuspunkt gegenüber andern Hotels mit 3/4 Pension die Sodagetränke muss man alle separat bezahlen, gewisses Servicepersonal ist oft sehr aufdringlich mit fragen ob wir noch etwas bestellen möchten
Das Personal an der Reception war sehr unfreundlich für oesterreichische Verhältnisse, waren schon in ca. 20 Hotels in Oesterreich, unfreundlichstes Personal. Wollten das Zimmer wechseln wegen dem Lärm, wurden richtig angeschnauzt, sie müsse zuerst den Chef fragen, haben dann nichts mehr gehört ob wir wechseln können Die Bedienung im Restaurant war sehr freundlich und zuvorkommend, Resi war sehr nett, gab uns sogar Tipps für Ausflüge Da es sehr heiss war, und das Hotel leider nicht auf so Temperaturen eingerichtet ist, war es in den Zimmern wie auch im Essaal sehr ungemütlich so heiss war es und durch die Hitze hatten wir im Essaal wie auch auf der Terrasse eine grosse Fliegenplage, war lästig
abseits gelegen, ca. 2km vom Zentrum Fügen, kleiner langgezogener Ort, kein schönes Zentrum, abends sehr ruhig. von Erlebnisbad Fügen ca. 500m entfernt. Im Hotelbeschrieb ruhige Lage, stimmt leider nicht. Wir hatten ein Zimmer Richtung Hauptstrasse, war sehr lärmig, wenn man Ruhe sucht, Zimmer nach hinten raus oder Nebenhaus Dependance auch Zimmer nach hinten raus. Fügen liegt am Anfang des Zillertales, benötigt Auto ca. 20 MIn. zum Achensee, Zell am Ziller, Mayerhofen ca. 25 Min. sehr schöner Ort schönes Zentrum mit Fussgängerzone. Hintertux hinterster Ort im Zillertal mit Gletscher ca. 50 Min. Man kann auch die Zillertalbahn benützen haben wir nie benützt da die Temperaturen in dieser Woche über 35 Grad waren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Poolbereich war sehr schön, mit Hallenbad, Aussenpool mit mehreren Massageliegen und separaten Whirlpool ab 16 - 19 Uhr. Im Hallenbad gibt es auch einen Whirpool und diverse Saunen und Dampfbad nürtzen wir nicht, wir hatten den ganzen Tag schon Sauna pur. Die Erlebnisdusche war auch herrlich. Im Wellnessberich waren Quellwasser, Apfelsaft, Johannisbeersaft den ganzen Tag gratis. Ebenso hatte es einen Bioteich, war sehr erfrischend durch die Hitze hatte es aber viele Algen. Liegestühle hatte es genug. Im Teichbereich waren viele Stühle im Schatten im Aussenpoolbereich alles an der Sonne hatte aber genügend Sonnenschirme.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia und Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Familie "Claudia", mit großer Verwunderung haben wir Ihre Bewertung gelesen und möchten dazu gern wie folgt Stellung nehmen: Aus Fehlern kann man lernen - daher sind wir auch für ehrliche, konstruktive Kritik dankbar und freuen uns auch über Verbesserungsvorschläge. Wir sind stets darum bemüht, dass sich jeder Gast in unserem Hause willkommen fühlt und die Urlaubstage rundherum genießt. Kritikpunkte nehmen wir selbstverständlich sofort persönlich entgegen, damit evtl. Unstimmigkeiten umgehend bereinigt werden können und der Gast vollends zufrieden entspannen kann. Im einzelnen möchten wir auf folgende Kritikpunkte eingehen: 1. Unser Haus ist Baujahr 1972 und wurde in 2005 komplett generalüberholt (die Zimmer vom Teppich bis zum Fenster, inkl. Mobiliar, neue Bäder, neuer Lift). Zusätzlich wurden in den Jahren 2008 und 2009 ein neuer Saunabereicht errichtet, unser beheiztes Außenbecken mit Außenwhirlpool ist entstanden und es wurden komplett neue Zirbensuiten gebaut. 2. Das von Ihnen gebuchte Zimmer liegt zwar von der Blickrichtung her zur Hauptstraße, jedoch ist diese soweit weg, dass man in unserem Haus keineswegs von Lärmbeeinträchtigung reden kann. Die ruhige Lage kann man auch eindeutig auf den Luftaufnahmen unseres Hauses erkennen. Das Zentrum von Fügen ist einen knappen km entfernt. 3. Bezüglich des Zimmerwechsels wurde Ihnen die Juniorsuite zum gleichen Preis oder eine der neuen Zirbensuiten gegen Aufpreis angeboten. Soweit Ihnen das Gefühl gegeben wurde, nicht herzlich oder zuvorkommend bedient worden zu sein, möchten wir uns an dieser Stelle aufrichtig entschuldigen. Dies darf natürlich nicht vorkommen. Ein Zimmerwechsel blieb schlußendlich aus, da wir keine Rückmeldung erhielten, welches Zimmer Sie bevorzugen würden. Selbstverständlich sind wir bei einem Zimmerwechsel dem Gast immer behilflich. 4. Es ist richtig, daß es zu Ihrer Aufenthaltszeit sehr heiß und mitunter auch schwül war. Jedoch haben wir leider keinen Einfluß auf das Wetter. Und leider können wir auch nicht verhindern, dass hier und da sich auch Fliegen in unser Haus begeben. Wir haben mit entsprechenden Fliegenfallen (auch in ausreichender Menge) unser bestmöglichstes getan, um die Fliegen so weit wie möglich aus dem Speisesaal zu entfernen. 5. Dem Vorwurf "reichhaltiges Salatbuffet, wenn man nicht zu spät kam" widersprechen wir. Das Salatbuffet wird immer nachgefüllt; wir achten sehr darauf, dass auch dem letzten Gast eine entsprechende Auswahl an Salaten geboten wird. Wir bedauern es sehr, dass Sie im Service das Gefühl hatten, eher aufdringlich bedient worden zu sein. Dieses möchten wir natürlich nicht. Unser Servicepersonal ist sehr darauf bedacht, unseren Gästen stets ohne langes Warten die gewünschten Getränke zu bringen oder die Bestellungen aufzunehmen. 6. Das es im Bioteich wegen der Hitze vermehrt Algen gab, ist korrekt. Sobald dieses auftritt, verwenden wir ein hochwertiges, biologisches Algenmittel, das den Teich wieder algenfrei macht. Allerdings geht das nicht innerhalb von einem Tag, sondern etwas langsamer. Aber dafür ist es auch ein Bioteich - reine Natur. 7. Zur Kritik am Zimmer: da stimmen wir vollends zu, dass ein schmutziges Bett absolut nicht sein darf. Unabhängig davon, dass wir diesen angegebenen Zustand nicht glauben können, jetzt aber auch nicht mehr nachvollziehen können, ist dies liebe Familie "Claudia" ein Punkt, der sofort an der Rezeption reklamiert hätte werden müssen. Nur so hätten wir dann die Gelegenheit gehabt, sofort zu handeln für für Abhilfe zu sorgen. Im Nachhinein einen so groben Fehler in einem Bewertungsportal zu bemängeln, ist mit Sicherheit nicht der richtige Weg und unfair dem Hotel gegenüber. Wir bedauern sehr, dass der Aufenthalt in unserem Hause nicht Ihren Vorstellungen entsprach. Für Ihren nächsten Urlaub bitten wir Sie, evtl. Unannehmlichkeiten fairerweise sofort vor Ort zu melden, um dem Gastgeber die Möglichkeit der Besserung zu geben. Familie Held