Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Dieter
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2024
Jubel! Trubel!! Traurigkeit!!!
6,0 / 6

Allgemein

Was freuten wir uns und jubillierten auch, dass wir uns nach längerer Zeit endlich mal wiedersahen. Und das zu unserer alljährlichen gemeinsamen Januar-Skiwoche in „unserem Held“. Wir: das ist eine deutsch-schweizerische Family, die durch die Heirat unserer Janine mit ihrem Oli entstanden ist. Sie wohnen inzwischen in Bern. Und kennengelernt haben sich die beiden im Jänner 2018 im Held!!! Und Trubel gab‘s diesmal ebenso: eigentlich konnte man die zweite Januarwoche in der Vergangenheit als eher ruhig bezeichnen. Doch das Hotel war nach den lebhaften Feiertagen um Weihnachten und Silvester auch während unseres Aufenthalts fast ausgebucht. Dies traf auch auf die Pisten zu; - man musste sich tatsächlich des öfteren an den Liften anstellen und es ging „sehr wuselig“ auf den Hängen zu. Dank des heftigen Schneefalls, der sich am Tage unserer anstregenden Anreise pünktlich einstellte, präsentierte sich das gesamte Tal sehr winterlich mit tollen Skibedingungen! Ja, und gleichzeitig wurde diese eigentlich heitere Grundstimmung stark eingetrübt und machte uns alle sehr traurig: Tochter Janine klagte schon bei der Ankunft über Halsschmerzen und wurde sooo richtig krank. Sie konnte an keinem Tag in dieser Woche auf die Ski und brachte es auf „null Pistenkilometer“! Sehr schade!! So musste sie sich hauptsächlich im Hotel aufhalten, was ja bekanntermaßen nicht die schlechteste Idee ist. Zusammen mit ihrem 2-jährigen Töchterchen Lea und meiner Frau Ilona, die kein Ski mehr fährt, hatten die drei dennoch eine schöne erholsame Woche. Kein Wunder bei diesem „Team“! Fängt schon beim Service im Restaurant an: Vicky, Dario und Martin zum Beispiel sind spitze darin, dem Gast nicht nur morgens, mittags und abends am Tisch große Aufmerksamkeit zu schenken, sondern ihm auch noch das Gefühl zu geben, ihn gut zu kennen. Das wirkt nie aufdringlich und anmaßend, aber stets wertschätzend und angenehm. So ist‘s überall im HELD. Ob an der Rezeption, an der Bar, bei der Nachmittagsjause, beim Abendessen und sogar beim Sauna-Aufguss: „Das Held“ punktet auf besondere Weise durch seine Crew – und schafft es dadurch, zwischen den Gästen und dem Haus etwas Besonderes aufzubauen. Denn die Gäste fühlen sich hier nicht einfach als zahlende Kunden, sondern werden zu Fans gemacht! Dies ist ein gewaltiger emotionaler Unterschied. Und die Mitarbeiter präsentieren sich hier als „Urlaubs“-Helden (steht bei manchen auf dem T-Shirt, zum Beispiel im Wellnessbereich). Eine kluge Idee der Eigentümerfamilie! Und dieses Leitbild funktioniert auch deshalb, weil es konsequent umgesetzt wird, denn dies hat hauptsächlich etwas mit der Familie zu tun, die im Haus sehr präsent ist. Der Familientisch in der Nähe des Buffets ist der Treffpunkt der Familie Held, hier machen die Enkel Paula, Rosa, Luisa und Felix als bereits vierte Generation des Familienbetriebs ihre ersten Gehversuche, hier essen die Senior-Chefs Gerhard und Anni mit ihren Töchtern Lisa und Patricia, und alle geben sich dabei stets nah am Gast und ansprechbar, auch Schwiegersohn Andreas, der Teil der Hotelleitung ist. Jedenfalls hatten wir 8 tolle und abwechslungsreiche Urlaubstage. Spätnachmittags freuten wir uns auf den Wellnessbereich mit den diversen Saunen, warmen Whirlpools und den zwei Schwimmbädern; - all das rundet ja immer einen anstrengenden Skitag angenehm ab. Und selbstverständlich: unsere wohlriechende, nach Zirbenholz duftende Suite! Ab dem zweiten Tag fanden wir Traum-Pistenbedingungen vor. Am Himmel zeigte sich an fünf sonnigen Tagen kaum ein Wölkchen. Und im Held kann man ja dann noch entspannen, abschalten, faul oder aktiv sein. Zum Beispiel im riesigen Fitnessbereich mit all den hochwertigen Technogym-Geräten. Meine obligatorischen Tenniseinheiten kamen ebenfalls nicht zu kurz: mit Sportkamerad Gerhard Held trainierte ich zweimal in der Tennishalle in Zell. Ich wundere mich jedesmal, dass er, obwohl er unterm Jahr nicht gar so oft Tennis spielt, ein recht ordentliches Niveau hinbringt. Top! Und Enkelkind Lea erfreute sich täglich am schönen Kinder-Spielzimmer mit wirklich vielen und tollen Spielsachen. Abends dann jedes Mal das absolute Highlight des Tages: wir waren insgesamt zu Zehnt und kamen nach ereignisreichen Stunden an einem großen Tisch im stilvollen top-modernen Speisesaal zum Abendessen zusammen. Auf dieses Essen kann man sich wahrhaftig freuen: in der Regel wird man mit einem 6-Gang-Menü verwöhnt. Oder es gibt Themenabende: z.B. Gala-Dinner, ein italienisches oder Spezialitäten-Buffet. Die Produkte sind allesamt regional - das schmeckt man auch. Die Vielfalt und Qualität der Speisen immer wieder ein Erlebnis der besonderen Art. Top-Kulinarik: wir waren wiederum vollauf zufrieden, da gab‘s nichts zu kritisieren! Das Held ist ein wunderschöner Ort um ein paar Tage zu entspannen und sich rundum verwöhnen zu lassen, mit all dem Komfort und Genuss, den ein zurecht mehrfach ausgezeichnetes Haus zu bieten hat. Und wie immer, unser Schluß-Resumee: wir alle kommen bestimmt gerne wieder. Unsere zweieinhalbjährige Lea war auch schon zum dritten Mal dort ...


Zimmer
  • Zimmergröße
    Sehr gut
  • Schlafqualität
    Sehr gut
  • Sauberkeit
    Sehr gut

Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Infos zum Bewerter
Vorname:Dieter
Bewertungen:27