- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hat dieses Hotel verdient. Mindestens 5 müßten es sein. Es gibt nichts, aber auch rein gar nichts zu bemängeln an dieser Perle im Zillertal. Angefangen von den ebenso hübschen wie kompetenten Mitarbeiterinnen an der Rezeption, die einem jeden, aber auch wirklich jeden Wunsch erfüllen, weiter über die Hotelleitung, die sich in der Familie Held widerspiegelt bis hin zu den Mitarbeiterinnen in der Wäscherei, alle, ob Service-Kraft oder Bar-Spezialist und Cocktail-Fachmann, einfach alle sind freundlich, kompetent und immer zu einem Späßchen (falls gewünscht) aufgelegt. Man fühlt sich hier schon beim einchecken, als wäre man zu Hause. Urlaub pur, Erholung und Wellness vom Feinsten, Sportler finden den professionellsten Fitneßraum im Zillertal vor. Mehr kann man sich im Urlaub nicht wünschen, einfach heldenhaft. Sollte jemand Probleme mit Suchtkrankheiten haben, so würden wir ihm empfehlen dieses Hotel zu meiden, denn einmal da gewesen und man ist süchtig. Dieses einmalige Ambiente, die Herzlichkeit der Mitarbeiter und die Professionalität und die Liebenswürdigkeit der Familie Held, alles, einfach alles hat höchsten Sucht-Charakter, doch davon lassen wir uns gerne süchtig machen. Wir werden immer wieder kommen.
Unsere nagelneue Zirben-Suite war riesig, ausgestattet mit natürlich duftendem Zirbenholz, einem perfekt durchdachtem Badezimmer mit allen Schikanen, vom beleuchteten Badezimmer- und Schminkspiegel bis hin zur Fußbodenheizung, alles in diesem Bad war wohl durchdacht und perfekt ausgeführt. Auf dem Balkon hätte man auch eine Kegelbahn untergebracht und die beiden Philipps-Flachbildschirm-Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 106 cm befanden sich an der Wand im Schlaf- und Wohnzimmer. Ein kostenloser Zimmersafe und Minibar waren ebenso vorhanden wie natürlich Telefon und W-Lan-Service.
Schon beim Frühstück fühlten wir uns wie im Schlaraffenland. Frisch gepresster Orangen-, Apfel- und Karottensaft, am besten alle drei gemischt, Rühr-, Spiegel- oder gekochte Eier, verschiedene Käse- und Wurstsorten, Tiroler Butter, Croissants, Kuchen bis hin zu glutenfreien Speisen, alles was das Frühstück-Herz wünscht ist reichlich vorhanden. Kaum sitzt man am Tisch, steht auch schon der Kaffee oder Tee bereit und man kann mit Blick auf die schneebedeckten Zillertaler Berge den Tag mit einem traumhaften Frühstück beginnen. Die Dreiviertelpension konnten wir nicht in Anspruch nehmen, da wir von morgens bis spätnachmittags auf der Piste waren und somit erst wieder das Fünf-Sterne-Abendessen genießen durften. Zwei Vorspeisen, eine Suppe, Salatbüfett, drei verschiedene Hauptgänge und Dessert lassen das Hüftgold wachsen, wenn man sich nicht zuvor genug bewegt und Kalorien auf der Piste oder im Fitneßraum läßt. Die Küche hat Gourmet-Niveau erreicht und läßt ebenfalls keine Wünsche offen. Ein italienisches Büfett am Samstag wechselt sich mit einem Schmankerl-Büfett mittwochs ab, das ganze wird am Freitag mit einem gigantischen Nachspeisen-Büfett abgerundet. Einfach göttlich!
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Servicebereich sind perfekt geschult, äußerst freundlich, kompetent, hilfsbereit und liebenswert. Einwandfreie Manieren, ein geschultes Auge, flinke Füße, immer ein offenes Ohr für außergewöhnliche Wünsche und ein ehrliches Lächeln im Gesicht lassen beim Gast ein ,,Wohlfühl-Ambiente vom Feinsten'' aufkommen.
Etwas außerhalb nach dem Ort Fügen im Ortsteil Karpfing, von der Bundesstraße aus rechts in Hanglage von weitem zu sehen, strahlt das Hotel von weitem sichtbar, wie eine Perle zwischen den Bergen. Innerhalb kürzester Zeit ist man an der Talstation des Hausberges von Fügen, dem Spieljoch, welches wir aber nur den Skianfängern empfehlen können. Das nächste große Skigebiet ist nur ca. 10 Autominuten entfernt und nennt sich Hochzillertal, welches im Verbund mit Hochfügen ein riesiges, anspruchsvolleres Skigebiet bildet. Weiter hinten im Tal befindet sich die Zillertal-Arena, in welche man in Zell am Ziller einsteigt. Von dort aus kann man per Ski bis nach Königsleiten auf allen erdenklichen Schwierigkeitsgraden hinübergleiten. Ein gigantisches, wunderschönes Skigebiet, in dem man an einem Tag nicht alle Pisten bewältigen kann, es ist einfach zu groß, aber traumhaft schön.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Fangen wir mit dem gigantischen Wellnessbereich, der seinesgleichen sucht, an. Ein malerisches Hallen-Wohlfühl-Schwimmbad mit Massagedüsen und Grotte in dem man von einem integrierten Whirlpool aus in einen Sternenhimmel schaut läßt das Herz aller Wellness-Freaks höher schlagen. Die Badefreuden gehen im Freien weiter mit einem riesigen, gut beheizten Schwimmbecken mit integrierten, körpergeformten Sprudel-Liegeflächen, oberhalb dieses Outdoor-Beckens genießt man im zweiten, großen Whirlpool den Blick auf die schneebedeckten Zillertaler Berge. Im März kann man die Frühlingssonne bis gegen 18 Uhr genießen und im warmen Whirlpool nachbräunen. Hat man genug von den Wasserfreuden und möchte den Marillen-Schnaps von der Skipiste wieder loswerden, so kann man dies in der wohl größten Zirbensauna des Zillertales ausführlich tun. 25 Gäste können in dieser traumhaften Saunakabine liegend vom Abendessen oder anderen Genüssen träumen. Genug geschwitzt, Ruhe angesagt: Nichts schöneres als dies: Direkt neben der Saunakabine (es gibt natürlich noch eine zweite, kleinere Sauna, ein gigantisches Dampfbad, Frischluftraum usw.) befindet sich der erste Ruheraum mit gefliesten, körpergeformten, beheizten Liegen von denen man in einen Sternenhimmel schaut, aus dem Entspannungsmusik zum Träumen einlädt. Der zweite, riesige Ruhe-, Entspannungs- und Wohlfühl-Tempel befindet sich zwischen Hallen- und Außenschwimmbecken. In dieser Ruhe-Oase mit offenem Kamin und Blick auf die Zillertaler Berge kann man wählen zwischen körpergeformten Wohlfühl-Liegen aus feinstem Holz oder Wasserbetten mit Einschlaf-Garantie. Ein weiterer Raum mit Tiroler Heu-Betten rundet das Entspannungs-Ambiente ab. Der Fitneßraum sucht ebenfalls seinesgleichen. Egal ob auf dem Laufband, Crosstrainer oder Fahrrad, von jedem Gerät aus genießt man den Blick auf die herrliche Bergwelt des Zillertals. Die Ausdauergeräte sind mit riesigem Display ausgestattet, welches multifunktionellen Charakter besitzt, Internet, Fernsehkanäle, Radio oder sportliche Daten, alles kann man auf diesem Display abrufen und hat somit keine Langeweile, während man seine Abendessen-Kalorien verbraucht. Kostenlose Cross-, Mountain-Bike oder E-Bikes werden zur Verfügung gestellt. Ein Tischtennisraum ein nagelneuer, riesiger Skikeller mit abschließbaren, beheizten Ski-Schränken runden das Sportgebot ab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 12 |
Liebe Regina, lieber Nobert, über Eure ausführliche Bewertung haben wir uns sehr gefreut. Und noch mehr Freude haben wir damit, dass wir all unsere Gäste, insbesondere auch so liebe Stammgäste wie euch mit unseren Umbauten und Neuigkeiten beeindrucken und überzeugen konnten. Wir warten schon jetzt voller Vorfreude auf euren nächsten Besuch, um Späßchen zu machen und eure Suchtsymptome zu behandeln :-) Lasst es euch bis dahin gut gehen, vor allen Dingen gesund bleiben. Liebe Grüße aus Fügen Eure Familie Held mit Team