Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Marion (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2018 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Sport- und Wellnesshotel mit sehr gutem Essen
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel hat einen sehr schönen Wellnessbereich und das Essen, vor allem das Abendessen, ist absolute Spitzenklasse.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Zimmer in der Pension gebucht. Uns war von vornherein klar, dass dieses nicht so gut ausgestattet sein würde, wie die Zimmer im Hotel und sich in ca. 100 Metern Entfernung befindet. Aber dafür haben wir ja auch einiges weniger gezahlt und konnten die ganzen Annehmlichkeiten des Hotels trotzdem mitnutzen. Das Zimmer und das Bad war offenbar frisch renoviert und wirkte noch sehr neu. Das Zimmer war ziemlich klein und ausgestattet mit einem Doppelbett, einem eher kleinen Kleiderschrank, kostenlosem Safe, zwei Stühlen, einem Flachbildfernseher und ein paar Kleiderhaken. Insgesamt hätte das Zimmer vielleicht etwas größer sein können, da z.B. kein Platz für einen Tisch vorhanden war und wir teilweise nicht wussten wohin mit unseren Schuhen (Frauenproblem). Wir waren aber trotzdem zufrieden, da wir in dem Zimmer nur zum Schlafen waren und dafür war das Bett sehr bequem. Auf dem Balkon befanden sich ein Tisch und zwei Stühle. Als wir an der Rezeption nach einer Wäscheleine gefragt habe, wurde uns sogar ein Wäscheständer gebracht. Das Bad war nicht besonders groß, aber mit allem ausgestattet, was benötigt wird. Dusche, Toilette, Waschbecken, Föhn, Kosmetikspiegel. Es gab sogar eine Taschentücherbox, kleine Shampoo- und Conditionerfläschchen und an der Duschwand einen zusätzlichen Duschgel-/Shampoospender. Außerdem war in dem Bad ein großes Fenster für Tageslicht und das Licht war mit einer Lüftungsanlage gekoppelt. Leider ging die Lüftung auch an, wenn die Gäste im Nachbarzimmer ihr Licht im Bad eingeschaltet haben. Die Lüftungsanlage ist wohl mit beiden Zimmern verbunden, wurde uns an der Rezeption erklärt und dies könne nicht geändert werden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Besser geht es nicht! Frühstück Beim Frühstück gab es im Prinzip alles was das Herz begehrt, in Buffetform. Ich nenne daher nur die Dinge, die mir besonders positiv aufgefallen sind. Es gab jeden Tag ein oder zwei Sorten frischgemixte Smoothies. Mit einer Orangenpressmaschine konnte man sich selber seinen Orangensaft pressen. Mit einer historischen 110 Jahre alten Schinkenschneidemaschine (sah aus wie ein Museumsstück) konnte man sich durch kurbeln seinen Schinken abschneiden. An manchen Tagen konnte man sich selber eine Waffel backen, an anderen wurde dies von der Mitarbeiterin gemacht, die auch für die ganzen Eierspeisen etc. zuständig ist. Mittagessen/Kuchen In der Mittagszeit wurde ein Mittagessen angeboten. Dieses bestand in der Regel aus einer Suppe (ich nehme an die Suppe vom Vorabend, aber überhaupt nicht schlimm), einem anderen Gericht und Salat. Nachmittags gab es verschiedene Kuchen, alles insgesamt sehr lecker. Wir haben beides draußen auf der überdachten Terrasse zu uns genommen. Es gab sonnige und schattige Plätze mit Blick auf den Schwimmteich, je nachdem wie man wollte. Viele sind auch mit ihrem Bademantel direkt aus dem Wellnessbereich zum Mittag- oder Kuchenessen gegangen. Das fanden wir ganz praktisch und haben es dann auch gemacht nachdem wir es bei anderen gesehen hatten. Vielleicht stört es aber auch den ein oder anderen. Die Getränke (auch der Kaffee) wurden beim Mittag- und Kuchenessen auf die Zimmerrechnung geschrieben. Im Wellnessbereich gibt es aber kostenlose Getränke (verschiedene Säfte, Quellwasser, Kaffee, Tee) und viele haben vermutlich kurz vor dem Essen im Wellnessbereich getrunken und beim Essen nichts mehr bestellt. Abendessen Das Abendessen war einfach ein Traum. Es gab in der Regel sechs Gänge. Ein Salat vom Buffet, vier am Tisch servierte Gänge und zum Schluss nochmal Käse vom Buffet. Einmal wöchentlich gab es Galadinner. Hier wurde ein Gang mehr serviert und eine Harfespielerin hat für die musikalische Untermalung gesorgt. An diesen Abenden wurden auch Fotos von den Gästen gemacht, die auf der Hotelhomepage veröffentlicht werden. Zweimal in der Woche gab es Buffet. Aber auch das war super lecker. Das Fleisch wird direkt frisch zubereitet. Man musste also auch an diesen Tagen z.B. nicht auf sein medium gebratenes Steak verzichten. Ich persönlich bevorzuge aber die Menüabende, da die Gerichte auf den Tellern dann einfach netter hergerichtet aussahen und das Auge ja bekanntlich mit isst. Die Menüs waren auch einer der Gründe dieses Hotel zu buchen. Für das Frühstück und Abendessen wurde uns ein Tisch fest zugewiesen. Wir hatten einen sehr schönen Platz (obwohl „nur“ Pensionsgäste). Es gab auch vereinzelte Tische an denen ich nicht so gerne gesessen hätte, z.B. im Barbereich, weil dort die ganzen Leute vorbeilaufen und man etwas abseits von den anderen sitzt.


    Service
  • Sehr gut
  • Man merkt in diesem Hotel einfach, dass es ein Familienbetrieb ist. Alle sind sehr freundlich und kümmern sich. Es ist nicht so anonym, wie in vielen Hotelketten. Die Chefin kam z.B. abends manchmal an den Tisch und erkundigte sich wie der Tag war, oder ob man Tipps für Wanderungen benötigt, etc. Wie bereits oben geschrieben, haben wir von der Rezeption sogar einen Wäscheständer auf unser Zimmer bekommen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in einem Vorort von Fügen im Zillertal. Die Berge in der Umgebung sind nicht so hoch wie in anderen Wandergebieten in den Alpen. Wenn wir wandern gehen wollten, waren wir meistens auf unser Auto angewiesen, weil die für uns interessanteren Wanderungen (schöne Aussichten und herausforderndere Wege) zu Fuß vom Hotel aus nicht erreichbar waren. Die Bergbahn Spieljoch befindet sich in ca. einem Kilometer Entfernung. Auf dem Spieljoch gibt es auch einige schöne Wanderrouten, vor allem für Familien. Oben auf dem Spieljoch ist ein sehr schöner Wasserspielplatz und auch ansonsten wird dort einiges für Kinder geboten. Die letzte Talfahrt war (im September) um 16.30 Uhr. Man sollte also früh hochfahren, oder sich oben nicht ganz so viel Zeit lassen. Zum Fahrradfahren war das Hotel sehr schön gelegen, da der Zillertalradweg nach wenigen hundert Metern (Hinweg bergab, Rückweg bergauf, aber gut machbar) erreichbar ist. Wenn man auf dem Radweg angekommen ist, führt er so gut wie ohne Steigungen insgesamt ca. 31 Kilometer die Ziller entlang. Man kann mit den im Hotel kostenlos ausgeliehenen Fahrrädern (Citybikes oder Mountainbikes) mal in die eine Richtung, oder mal in die andere Richtung fahren.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel hat ein wöchentliches Programmheft erstellt, in dem die angebotenen Freizeitaktivitäten aufgeführt waren. Es gab bei uns zum Beispiel einmal wöchentlich eine geführte Wanderung. Hierbei ist man mit dem kleinen Hotelbus zu einem Ausgangspunkt gefahren und mit der sehr sympathischen Fitnesstrainerin Barbara, die auch sonst den größten Teil der sportlichen Aktivitäten organisiert, ca. vier Stunden gewandert. Zwischendurch wurde an einer Hütte Rast gemacht und etwas getrunken. Außerdem haben wir an einer geführten Fahrradtour nach Rattenberg teilgenommen. Diese ging im Wesentlichen ohne Steigungen die Ziller entlang. Citybikes oder Mountainbikes konnten (auch für Radtouren auf eigene Faust) kostenlos im Hotel ausgeliehen werden. Ein E-Bike Mountainbike hätte meine ich 37 € pro Tag gekostet. Es wurden noch diverse Sportkurse von Barbara angeboten, diese haben wir aber nicht besucht. Zweimal in der Woche kam abends eine Sängerin/ein Sänger, der im Barbereich gesungen hat. Der Fitnessraum ist mit neuen Geräten von TechnoGym ausgestattet. Hier wird denke ich jeder auf seine Kosten kommen. Das einzige was vielleicht fehlt, ist eine Langhantelstange mit entsprechenden Gewichtsscheiben. Im Wellnessbereich gibt es sieben verschiedene Saunen, einen Innenpool und Innenwhirlpool, einen Außenpool und Außenwhirlpool und einen Bioschwimmteich. Der Schwimmteich war uns persönlich im September zu kalt, wurde von anderen Urlaubern aber teilweise genutzt. Die anderen Pools waren gut beheizt, so dass auch ich als Frostbeule draußen im 32 Grad warmen Wasser schwimmen konnte. Der Whirlpool hatte sogar 35 Grad. Die Pools waren mit Besprudelungssystemen ausgestattet, die man auf Knopfdruck selber starten konnte. Die Ruheräume haben wir bei schlechtem Wetter genutzt. Dort gab es Wasserbetten, Heubetten und diverse andere Liegen. Bei gutem Wetter haben wir lieber im Garten gelegen. Der Schwimmteich befindet sich auf einer anderen Ebene, als der Außenpool. Ein Austausch der Bademäntel hätte jeweils 5 € gekostet. Handtücher konnte man jeden Tag wechseln. Außerdem bekam man Badeschuhe, die man mit nach Hause nehmen durfte. Uns waren in den Nassbereichen aber unsere Flipflops lieber.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2018
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marion
    Alter:26-30
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Marion, lieber Alexander, vielen herzlichen Dank für Ihre nette und ausführliche Bewertung. Dem können wir nichts hinzufügen- genauso läuft es bei uns ;) Wir freuen uns, dass Sie zufrieden waren und das Sie verlängert haben, bestätigt das. Für das Missverständnis anfangs wegen dem Preis möchten wir uns nochmals entschuldigen, aber es ist immer schwierig den Preis nachzuvollziehen wenn über einen Drittanbieter gebucht wird. Aber auch hierfür haben wir eine Lösung gefunden. Als kleinen Tipp: Wir bitten allen Gästen den Besten Preis bei einer Direktbuchung. Wir würden uns sehr freuen Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen und freuen uns dann auf einen Anruf, damit wir Sie beraten können bei der Zimmerwahl ;) Bis dahin verbleiben wir mit herzlichen Grüßen aus dem Zillertal Familie HELD mit dem gesamten Team