- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren das erste Mal im Helmhotel und im Pustertal. Es wird mit Sicherheit nicht das letzte Mal gewesen sein. Von außen und innen machte das Hotel einen sehr neuen und modernen Eindruck. Genau unser Stil.
Wir hatten eine bessere Kategorie gebucht. Zimmer Holzduft mit Blick Richtung Süden und auf die Berge. Daher war das Zimmer sehr ruhig und man hörte nichts von der Straße. Das Zimmer war recht groß, teilweise mit Parkett ausgelegt. Auf dem großen Balkon gab es mehrere Lounge-Sessel mit Tisch. Gut war die farbliche Abgrenzung zum Nachbarn und die Palme. Für Nachts und bei heißen Temperaturen gab es einen elektrischen Rolladen. So konnte man morgens länger schlafen. Das Badezimmer hatte einen großen Holztisch mit Aufsatzwaschbecken. Darunter befand sich eine große Ablagefläche. Leider kein Fenster mit Tageslicht dafür aber ein Fenster mit Blick in das Zimmer. Ansonsten alles sehr sauber und modern. Leider funktionierte der Föhn und das Fernsehen nicht richtig. Der Föhn hatte immer wieder Aussetzer und keine Leistung. Die Fernsehprogramme waren total verstellt und es gab nur 2 deutsche Programme. Daher ein Stern Abzug.
Das Essen war hervorragend. Wir haben in manchen 4* Hotels nicht so gut gegessen wie hier. Besonders das Abendessen mit Antipasti-Buffet, Salatbuffet, 2 Suppen, Vorspeise, Hauptgang und Dessert sind hervorzuheben. Hier waren wir bereits nach den Vorspeisen satt, weil sie so lecker waren. Das Frühstück war auch sehr gut. Sehr guter Kaffee aus dem Automaten in allen Varianten. Hier kam es leider zu Stoßzeiten zu langen Warteschlangen. Rühreier könnten schneller nachgelegt werden.
Der Service war im großen und ganzen sehr aufmerksam. Besonders der junge, nette Mann. Der ältere, dunkelhaarige kam etwas lustlos rüber. Er kümmerte sich morgens lieber um Freunde und Bekannte. An einem Morgen fehlte unser Salzstreuer für die Eier. Er nahm diesen einfach von einem anderen Tisch, wo die Gäste noch nicht da waren. Diese wiederum brauchten dann auch einen Salzstreuer und ich musste mich wieder auf die Suche nach einem Salzstreuer machen. Chef, Chefin und Katharina waren sehr nett und aufmerksam.
Das Hotel liegt im Ortsteil Vierschach etwa 3,5 km entfernt von Innichen. Hinter dem Haus befindet sich die Bundesstraße nach Lienz (Österreich). Aufgrund dessen war hier sehr viel Verkehr mit Autos und Lkws. Im Ort selbst gab es nichts außer eine Zughaltestelle und die Helm-Gondelbahn.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Wellnessanlage im Keller machte einen neuen und hochwertigen Eindruck. Es gab eine große Sauna für max. ca. 15 Personen, ein Dampfbad, eine Biosauna, mehrere Duschen und zwei Ruheräume. Für die Größe des Hotels angemessen. Der Fitnessraum war ebenfalls gut ausgestattet sogar mit einer hochwertigen Vibro-Platte. In der Außenanlage gab es einen großen eingezäunten Garten mit Pool und vielen Liegen. Zusätzlich ein schöner Spielplatz für Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 18 |