- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren schon zum 3. Mal im Helmhotel, um unseren Winterurlaub in der Region zu verbringen. Wir schätzen die Lage nahe an der Talstation der Helmbahn und die ideale Anbindung an die Bus- und Interregio-Linie.
Wir schätzen die ruhigen, heimelig eingerichteten Zimmer. Sie sind sehr gemütlich mit großem Balkon und herrlichem Blick auf die Ortschaft Vierschach und die Berge - zu jeder Jahreszeit Urlaubsstimmung pur.
Wir freuen uns jedes Jahr auf die Kulinarik: egal ob Frühstück, Pizza als Mittagssnack oder das Abendessen zur Halbpension, die Küche bietet alles, was das Herz begehrt. Großes Frühstücks- und Abendbuffet, sowie mehrgängige Menüs zur Auswahl, und das in einer tollen Kombination von Mediterraner und traditionell Südtiroler Kost: das beste aus beiden Welten.
Die Familie Patzleiner und das gesamte Team sind stets um unser Wohlergehen bemüht, der Service im Restaurant ist erstklassig. Ganz toll auch der morgendliche Shuttledienst zur Gondelbahn, sowie der Rückholdienst in regelmäßigen Intervallen am Nachmittag. An der Rezeption gibt es immer kompetente Auskunft und Tipps für Ausflüge, sowie genügend gutes Informationsmaterial.
Es bieten sich zu jeder Jahreszeit ideale Ausflugsziele, die auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar sind. Die Bushaltestelle befindet sich vor dem Haus, die Bahnstation ist entweder mit dem Bus oder zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar. Obwohl das Hotel direkt an der stark befahrenen Bundesstraße liegt, sind die Zimmer sehr ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel hat einen toll ausgestatteten Fitnessraum und eine wunderbare Saunalandschaft, die wir nach dem Schifahren sehr genießen. Direkt hinter dem Haus steigen wir in die Langlaufloipe nach Innichen ein, aber auch mit Bus und Bahn können wir zum Langlaufen nach Sexten, ins Fischleintal oder sogar bis zum Pragser Wildsee gelangen. Die Gondelbahn auf den Helm mit Anbindung nach Sexten und Rotwand bringt uns in ein Bergpanorama, von dem wir das ganze Jahr über träumen. Mit der Bahn ist auch der Kronplatz direkt erreichbar. Im Sommer kann man den Drautal-Radweg bis zum Ursprung bzw. flussabwärts befahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 95 |