- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Henna Hotel ist eines der besten Hotels in Göreme, der "Hauptstadt" von Kappadokien. Die Räumlichkeiten sind zum großen Teil nicht neu gebaut, sondern im Laufe der letzten Jahrhunderte historisch gewachsen. Allerdings komplett und mit viel Aufwand renoviert. Diverse "Instagram-Persönlichkeiten" waren schon Gast im Hotel. Kein Wunder: Neben dem unverwechselbaren Ausblick vom "Rooftop", gibt es eine Vielzahl von ikonischen Foto-Möglichkeiten. So zum Beispiel im fast 400 Jahre alten "Prunksaal". Die Lage des Hotels ist optimal. Quasi zweite Reihe zur Hauptstraße hin. Man erreicht Restaurants, Geschäfte und den Busbahnhof sehr schnell. Bleibt im Hotel aber trotzdem ungestört. Unser "Zimmer" war eine riesige Suite. Mit cooler Metall-Badewanne, bequemem Bett und Aufenthaltsraum. Dazu noch recht preisgünstig. Das Frühstück im Restaurant ebenso Fotogen wie sättigend. Ohne viel zu überlegen können wir das Henna Hotel absolut weiterempfehlen...!!! Top...!!!
Das Hotel verfügt über Economy und Standard-Zimmer, sowie über zwei Suiten. Verteilt auf einen verschachtelten Komplex mit mehreren Gebäuden. Aufzüge gibt es nicht und die Treppen sind zum Teil schmal und steil. Wir hatten eine der beiden Suiten gebucht (Nummer 315). Drei große Zimmer. Aufenthaltsraum, Schlafzimmer und Bad. Marmorfußboden, Wände aus Stein und hohe Decken mit Gewölbe. Spärlich, aber geschmackvoll dekoriert. Drei kleine Fenster. Gut funktionierende Fußbodenheizung. Insgesamt recht eindrucksvoll. So wie wir uns das auch vorgestellt hatten. Der Aufenthaltsraum mit gepolstertem Sofa, Tisch, kleinem TV-Gerät und einer Mini-Bar im Schrank (kostenpflichtig). Wasserkocher, Gratis Tee/Kaffee und zwei Flaschen Trinkwasser. Desinfektionstücher und zusätzliche Masken. Als Deko ein lustiges Wand-Mosaik mit "nackter Frau". Im Schlafzimmer ein riesiges und sehr bequemes Bett. Dicke Matratze, gemeinsame Zudecke und pro Person zwei Kopfkissen. Sauber, weich und mit himmlischem Schlafkomfort. Kosmetik-Tisch mit ausklappbarem Hocker und Spiegel. Den Schrank haben wir erst gesucht. Sind dann aber auf die kleine Tür in der Wand aufmerksam geworden. Dahinter befanden sich Platz für Kleidung und Koffer, sowie ein Zimmer-Safe. BADEZIMMER Der eindeutige Hingucker im Badezimmer war die freistehende Badewanne aus Kupfer. Praktisch und schön. Eingerahmt von zwei Kerzenleuchtern. Zudem gab es eine geräumige Dusche mit Rain-Shower und Handbrause. Wasserdruck und Temperatur optimal regulierbar. WC mit Wasser-Dusche. Ein breiter Waschtisch mit viel Ablagefläche und Spiegel darüber. Kein separater Kosmetik-Spiegel. Der Föhn fest an der Wand montiert. Hygiene-Flüssigkeiten (Shampoo, Duschgel, Conditioner, Bodylotion) in Massen. Waschlappen und Seife (Stück). Hand- und Badetücher, sowie Hotelschuhe. Leider kein Bademantel.
Das Restaurant des Hotels befindet sich im höchsten Teil des Gebäude-Komplexes. Dort wurde auch das Frühstück angeboten. Im Sommer muss es wunderbar sein, auf einer der drei Terrassen zu sitzen, und dabei die tolle Aussicht auf Göreme zu genießen. Wir waren jedoch im Winter im Hotel. Da war es drinnen und bei mollig warmer Temperatur deutlich angenehmer. Zum Glück verfügt das Hotel für Tage mit schlechtem Wetter über zwei historische Säle. Fast 400 Jahre alt und in osmanischem Stil dekoriert. Mit hohen Holzdecken, bemalten Wänden und traditionellen Sitzpolstern. Ein richtiger Hingucker. Tausendfach auf Instagram geteilt. Mal kein Buffet, sondern eine individuell zusammengestellte Platte mit vielen Köstlichkeiten wartete beim Frühstück auf uns. Nur für die Getränken und bei den Cornflakes gab es die Möglichkeit zur Selbstbedienung. Tee, Kaffee, Milch und Saft (nicht frisch gepresst) standen bereit. Leider (eventuell wegen Corona) in Papp-Bechern. Die Frühstücks-Platte bedeckte den kompletten Tisch. Frisches Brot, Kuchen, Gözleme (kalt), zwei gekochte Eier. Salat, Gemüse und Oliven. 5 Sorten Käse, Honig, hausgemachte Marmelade, Trockenfrüchte, sowie ein Apfel und eine Orange. In jedem Fall genug um gänzlich satt zu werden.
Check-In und Check out gingen schnell und reibungslos. Wir kamen schon am Vormittag an und das Zimmer war noch nicht bezugsfertig. Kurzerhand buchten wir dann an der Rezeption einen Ausritt mit Pferden im Rose-Valley. So das die Wartezeit schnell verging. Nach dem Check-Out konnten wir unser Gepäck zur Aufbewahrung noch ein paar Stunden im Hotel lassen. Das Zimmer war sehr sauber. Es standen für alle Gäste Masken und Desinfektionsmittel bereit. Wasser und Tee/Kaffee gratis (auf dem Zimmer). Wifi-Internet. Zimmer-Safe (kostenlos).
Das Henna Hotel befindet sich in der Ortsmitte von Göreme. In einer ruhigen Seitenstraße, aber trotzdem absolut zentral. Restaurants, Shops und die Haupt-Einkaufsstraßen in einer Minute erreichbar. Bis zum Busbahnhof läuft man fünf Minuten. Nach Kayseri (die nächste Großstadt) und zum Erciyes (ein 4.000 Meter hoher Berg) braucht der Fernbus knapp eine Stunde. Durch die hervorragende Lage hat man auch von der Dachterrasse des Hotels einen unschlagbaren Ausblick. Das komplette Panorama der Stadt, die benachbarte Moschee, etliche "Feen-Kamine" und das Rose-Valley im Hintergrund. Grade in den Morgenstunden wenn die Ballons fliegen, ist die Lage des Hotels Gold wert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 522 |