Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Burkhard (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2017 • 3-5 Tage • Stadt
Viel zu beanstanden…
6,0 / 6

Allgemein

…gibt es im Henri in Hamburg wahrlich nicht. Ein bißchen schwer tun sie sich mit vorab besprochenen Wünschen, unter anderem haben wir explizit nach einem Parkplatz gefragt. Als wir an einem Samstagnachmittag um kurz vor 3 ankamen, erhielten wir den wirklich allerletzt verfügbaren, Gäste die 20 Minuten nach uns eintrafen guckten in die Röhre. Auch der gebuchte Balkon wurde bei der Zimmerauswahl nicht berücksichtigt, doch wurde das durchaus zufriedenstellend gelöst. Was gibt es noch zu monieren? Es existiert nur ein einziger Aufzug, der schnell überlastet ist, und zwischen 9 und 10 Uhr frühstücken zu wollen ist keine gute Idee, es gibt nicht ausreichend Plätze für die Gäste. Ansonsten hat uns das Henri schier begeistert, das Gebäude selber, Treppenhaus und Gänge im Art Deco-Design der Erbauungszeit, Lobby und Zimmer in einem modernisierten 50er-Jahre-Stil, muß einem nicht zwingend gefallen, aber hat auf jeden Fall etwas. Die Suiten sind großzügig, gut ausgestattet mit Badezimmern im Stil der Zeit, teilweise mit passenden Retro-Applikationen wie den Mischern, aber zum Beispiel auch mit einer Nespressomaschine. WLAN hat hervorragend funktioniert, man mußte sich auch nicht ständig neu anmelden. Meist gutes Personal, manchmal mit der gleichzeitigen Funktion als Rezeption und Bar an der Grenze, doch überwiegend herzlich und kompetent. Die Lobby dient gleichzeitig als Bar und Frühstücksraum mit einer gewissen Wohnzimmeratmosphäre, kleine Mahlzeiten, kalt wie warm, sind vorbereitet verfügbar und beispielsweise nur noch in der (voreingestellten!) Mikrowelle aufzuwärmen. Den Verzehr trägt man in eine Liste ein die man dann an der Rezeption abgibt, die Preise gehen in Ordnung. Auf die separate Minibar im Zimmer kann man damit auch gut verzichten, man kann sich unten alles holen. Zum Frühstück gibt es eine wirklich sehr gute Auswahl, zumindest außerhalb der Stoßzeiten kann man es auch wirklich genießen. Insgesamt ein sehr schönes Konzept. Das Henri liegt mitten in der Einkaufsmeile, was das Parken deutlich erschwert, abends oder am Sonntag ist die Umgebung wie ausgestorben. Angenehmer ist die Lage am Rande des Kontorhausviertels, wer sich für Architektur interessiert kann hier sehr schön auf Entdeckungsreise gehen, beispielsweise das Chilehaus ist nur wenige hundert Meter entfernt. Gleich um die Ecke liegt die U-Bahn-Station Mönckebergstraße, abgesehen davon daß jedes Gleis einen eigenen Zugang hat, geht es nicht praktischer. Insgesamt eine glasklare Empfehlung, wenn man sich auf ein solches Konzept einlassen möchte.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Kultur & Erlebnis
  • Ausgehen & Nightlife

Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:3-5 Tage im Oktober 2017
Reisegrund:Stadt
Infos zum Bewerter
Vorname:Burkhard
Alter:46-50
Bewertungen:145