- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt zu Fuß nur ein paar Minuten vom Bahnhof entfernt, richtung Fußgängerzone. Also perfekte Lage. Die Rezeption befindet sich sozusagen in einem Halbstock. Direkt auf Straßenniveau ist ein Döner drin. Störte aber nicht. Da es in der Fußgänger-Zone liegt, ist Straßenlärm weit genug weg. Alles in allem könnte es im Rezeptions/ Frühstücksbereih etwas heller sein. Es ist aber alles wirklich sauber und man wird auch freundlich empfangen
Unser Zimmer war ruhig, mit weißen Möbeln ausgestattet. Ist zwar viellicht grad nicht modern, aber was war alles wirklich blitzsauber, auch im BAd. TV und ein guter Föhn sind vorhanden. Wir haben hervorragend geschlafen und uns sehr wohl gefühlt.
Frühstück war sehr gut, sehr viel Abwechslung, alles da was man sich wünschen kann. DAs kleine aber feine Buffet wird regelmäßig und flott nachgefüllt.
Freundlicher Empfang, sehr nette Auskünfte. Es wurde uns auch sofort ein Stadtplan angeboten. Und wir bekamen eine Gastonomie-Empfehlung. Beim Frühstück auch alle sehr freundlich und nett. Wir konnten unsere Koffer noch deponieren und so den Vormittag noch mit bummeln verbringen.
Perfekte Lage für eine Nächtigung vor einer Flussreise. Da viele Schiffe sowieso in Passau-Lindau liegen, ist ein TAxi so oder so unerlässlich. Taxistand ist links in Richtung Bahnhof. Man erreicht zu Fuß sowohl das kleine Einkaufszentrum als auch die Fußgängerzone und den Dom in wenigen Gehminuten. Es gibt auch genügend Lokale in der Nähe. Wobei ich den Biergarten direkt gegenüber vom Einkaufszentrum zwar schon mehrmals besucht hab, dieser ist auch ganz gut... aber wir haben was viel besseres entdeckt... (kommt dann unter den Freizeit-Angeboten)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freizeit-Angebote gibts in Passau je nach Gusto wirklich mehr als genug. Wir wollten vor unserer Schiffsreise ein bisschen bummeln und eben Essen gehen. Im Haus gibt es - so weit ich weiß - keinen Wellness-Bereich. So - und meinen Gastro-Tipp möchte ich Euch nicht vorenthalten: Wir haben das Hacklberg Bräustüberl besucht (ca. 15 Gehminuten!) und waren total begeistert. Leider regnete es in Strömen, so haben wir im gemütlichen Inneren einen schönen Platz gefuinden - aber alleine DER Biergarten wird es wert sein wieder zu kommen. Natürlich auch die hervorragende Küche - und das Bier. Das Hacklberg ist am besten erreichen in dem ihr wenige Schritte richtung Bahnhof geht, da geht eine Straße runter, dort entlang, über die Brücke und nach der Brücke links halten. von der Ferne sieht man gelbe Gebäude, direkt hinter diesen ist dann schon die Brauerei und das Bräustüberl.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabella-Katja |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 49 |