- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das zweitälteste Hotel im Ort, was auch nicht zu übersehen ist. Riesige, helle Gänge und Stockwerke führen zu den relativ kleinen Zimmern. Das Hotel besitzt zwei Aufzüge. Die Parksituation in Opatija ist grausam. Das Hotel verfügt jedoch über einige kostenlose Stellplätze und kostenpflichtige Garagenplätze (8, 50 € pro Tag Stand :07/2007)Unser Bad war sauber und frisch gestrichen gewesen. Die Einrichtungen der Zimmer entsprechen dem Alter : teils sehr schöne, dunkle Holzmöbel und (leider) antiquarische Beleuchtung. Die Meerseitezimmer sind den Mehrpreis nicht wert : sie gehen in Richtung der viel befahrenen Uferstraße und außerdem steht ein 5* Haus direkt gegenüber. Das Essen gibt es in Buffetform. Wir haben 3 € pro Tag mehr bezahlt und so Halbpension gebucht. Das Geld war es wert. Es gab viele Fisch und Fleischgerichte mit Beilagen. Der Nachtisch kam aus dem angrenzenden, zum Hotel gehörigen Café und war á la Carte (Kuchen, Eis oder Obstsalat). Ich würde vor Ort ein 4* Haus DIREKT am Strand nehmen. Dies lohnt sich, weil viele dieser Hotels über hoteleigenen Betonterassen inkl. Liegen verfügen. Eine Klimaanlage bei 35 °C lernt man auch schnell zu schätzen. Für Kinder halten wir Opatija eher ungeeignet. Restaurantkosten liegen bei einer Hauptspeise inkl Getränk bei ca. 10 bis 12 €, die Kugel Eis kostet zwischen 5 und 7 Kuna (75 c bis 1 Euro). Die Händler am Strand sind unverschämt teuer und werden frech, wenn man a) nichts kauft oder b) die Frechheit besitzt, zu feilschen.
Leider sind die Zimmer, besonders auf der Meerseite sehr klein. Klimaanlage oder Minibar fehlen vollständig. Bei offenen Fenstern wird man vorne vom Verkehr und hinten von der Müllabfuhr, Müllpresse , Grünabholung usw. gestört. TV war vorhanden : Satellit.
Das Essen war in Ordnung, leider außerordentlich fettig. Besonder die gebratenen und gebackenen Fleischgerichte als auch die (Brat-)Kartoffel troffen teils vor Fett. Dies lag meiner Meinung nach daran, dass das Fett nicht heiß genug war. Geschmacklich war es in Ordnung. Es gab Rind, Schwein, Lamm und Fischgerichte. Das Frühstück war auch ausreichend. Die Getränke beim Abendessen gehen extra. 1 l Flasche kostete 20 Kuna (ca. 3 €).
Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich. Man versucht einen Stellplatz zu finden, notfalls die Schlüssel an der Rezeption lassen, die Mitarbeiter stellen die Autos dann um.
Das Hotel liegt nur durch eine viel befahrene Uferstraße getrennt vom Strand. Die direkte Lage hat sich allerdings ein 5* Haus genau gegenüber gesichert. Zum Strand läuft man 50 m. Er besteht aus Betonterassen. Für Kinder gab es einen 5 m langen und 2 m breiten Sandstreifen sowie ein kreisrundes, nur zum Teil zum Meer, offenes Becken. Die Liegen sind einfach am Strand zu besetzen, im Verlauf des Tages kommt ein junger Mann, der dann 70 Kuna (ca. 10 €) für 2 Liegen und den Schirm kassiert. Entlang der Uferstraße findet man eine Vielzahl von Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Direkt am Hotel findet man einen kleinen Supermarkt (Konzum) der bis 24 h geöffnet hat (1 l Fl. Wasser ca. 1 €). Sehr zu empfehlen ist der Strand im Medvelja (Kieselstrand mit vielen Bäumen) ca. 25 min mit dem Auto entfernt. Lohnend ist ein Bootsausflug zu dem Inseln Kres und Krk (ca. 35 €, Essen, antialkoholische Getränke und Wein inkl.)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 13 |