- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt zentral. Wir haben über das Internet bei Uniline reserviert und hatten Glück einen super Preis für Halppension pro Person für 29, 30€ zu erlangen. Die Preisliste vom Hotel lag für diesen Zeitraum bei 55€ nur mit Frühstück pro Person aus. Um 11. 00h konnten wir in unser Zimmer im 4. Sock. Wir hatten seitwärts einen schönen Blick auf Opatia und das Meer und hinten raus auf den Berg. Das Hotel ist aus der K&K seit. Das Personal spricht sehr gut deutsch. Wir hatten Glück noch ein Zimmer zu reservieren. Das Hotel war komplett ausgebucht. Zu unserer Reisezeit waren viele Rentner unterwegs. Das Hotel Bristol ist sehr schön und gepflegt. In Opatija gibt es eine ganze Reihe von tollen Hotels. Es werden zur Zeit einige neue Hotels gebaut. Wir hatten immer einen guten Handyempfang. Es empfiehlt sich aber eine Telefonkarte am Kiosk oder im Zeitungsladen für die Telefonzellen zu kaufen. Die Einheiten sind wesentlich billiger. Das Preisleistungsverhältnis ist mittlerweise fast wie in Deutschland. Der Cappuccino ist noch sehr Preisgünstig ca. 1, 25€ und man bekommt meißtens noch ein Glas Wasser kostenlos dazu. Am Busbahnhof ist ein kleines landestüpisches Bistro mit Einheimischen. Dort sind die Preise viel günstiger. Wir waren Ende April bis Anfang Mai dort. Die Hotels waren alle ausgebucht. Baden kann man noch nicht und wir hatten von 7 Tagen leider 3 Regentage. Mit Kleinkinder in Opatija Urlaub zu machen ist nicht empfehlenswert, da nur Betonplatten vorhanden sind. Moscenica Draga etwa 16 km von Opatija hat einen schönen Kieselstrand. Dort gibt es 2 Hotels, Privat Vermietungen und einen Campingplatz.
Wir hatten das Zimmer 423 im 4. oberen Stockwerk. Es lag am Gangende ein Eckzimmer. Unser Gedanke, wenig bezahlt, also ein hinteres abgelegenes Zimmer. Dem war aber nicht so. Wir hatten das größte Zimmer vom Hotel. Davon gab es wohl vier. Die Fenster waren gewöhnungsbedürftig sehr hoch. Ich konnte gerade so rausschauen. Hat aber nicht wirklich gestört. Es gab leider keine Rollos in unserem Zimmer. Die normalen Zimmer schon. Der Raum war sehr groß ca. 30 qm. Wir hatten ein 2 m Doppelbett mit Beistelltischen, ein Zustellbett, einen Tisch mit zwei bequemen Sesseln, einen Schreibtisch mit Stuhl und Spiegel und einen großen Fernseher mit 6 deutschen Programmen. Die Einrichtung ist gut gepflegt aus K&K Zeit. Es wurde jeden Tag sauber gemacht. Na ja es kam auch auf das Reinigungspersonal an, wie ordentlich geputzt wurde. Das Badezimmer war immer frisch geputzt. Gesaugt und gewischt nicht immer. Am Einzugstag hat mein Mann den Bettvorläufer unters Bett geschoben, da er wohl schon länger nicht mehr abgesaugt wurde. Hat uns aber nicht wirklich gestört. Der Sifon war gut verrostet, die Amaturen schon älter und das Bad auch. Aber wie gesagt, uns hat es nicht weiter gestört, da wir nicht wirklich viel bezahlt haben. Die Zimmer und das Hotel hätte mal eine Renovierung nötig.
Das Essen war klasse. Wir hatten Frühstück.- und Abendbüffet. Man konnte von 7. 00 Uhr bis !0. 00 Uhr Frühstücken und von 19. 00 Uhr bis 21. 00 Uhr Abendessen. Es gab kein Gedrägel, da die Gäste zu sehr unterschiedlichen Zeiten gegessen haben. Morgens gab es landestypisches Graubrot, Brötchen, Crepes, Wurst, Käse, Quark, Joghurt, Obst, Marmelade, Haselnusscreme, Müsli, kleine heiße Würstchen, Spiegeleier, Rühreier und gekochte Eier. Es gab zwei große Maschinen mit verschiedenen Kaffearten, wie z. B Cappuccino u. s.w. Die Maschinen haben es gut gemeint. Es war immer sehr viel Schaum dabei. Wir haben uns bei der zweiten Tasse eine frische genommen, sonst hätten wir nur noch Schaum in der Tasse gehabt. Beim Abendbüffet gab es alles was das Herz begehrt. Verschidene Sorten Fisch, Lamm, Schwein, Rind, Muscheln, Reis, Nudeln, Kartoffeln, Suppe und vieles mehr. Jeden Abend gab es was Neues. Da wir immer den gleichen Tisch genommen haben, fanden wir es sehr nett, das das Personal ihn uns mit unserer Zimmernummer reservierte. Das haben sie wohl bei sehr vielen Gästen gemacht. Die Getränke haben wir am Tisch bestellt und bezahlt. Wir mußten nicht lange warten. Wir haben immer Wein getrunken. Der halbe Liter kostete 5€. Zum Nachtisch wurden wir gefragt, ob wir lieber Eis oder Kuchen haben wollen. Das wurde uns dann auch an den Tisch gebracht. Wir haben in einem sehr großen Saal gegessen. Einmal in der Woche gibt es wohl einen Themenabend mit einem Alleinunterhalter.
Das Personal ist sehr freundlich. Auch das Reinigungspersonal hat immer freundlich gegrüßt. An der Rezeption saßen abwechselnt zwei Herren, die ein wenig freundlicher sein könnten. Wir sind mit dem Auto schon morgens um 7.30 Uhr angekommen. An der Rezeption haben wir nachgefragt, wann wir einschecken können. Es hieß um 11. 00 Uhr. Wir wußten ja, das wir noch nicht so früh aufs Zimmer konnten, jedoch hätte er mal fragen können, was mit unserem Gepäck ist. Der Mann wußte nicht, ob wir mit dem Bus, Auto oder Flugzeug angereist sind. So ging es dann auch um 11. 00 Uhr weiter. Neben dem Haupteingang vom Hotel gab es einen mit einer Kette abgeschlossenen Parkplatz für ca. 6 Autos. Wir haben dann an der Rezeption gefragt, ob wir uns mal kurz zum Entladen dort hinstellen könnten. Nein wir sollten uns einen anderen Platz suchen. Er gab uns aber dann freundlicherweise (nimms mit Humor) einen Schlüssel für einen kleinen Hoteleigenen Parkplatz oberhalb vom Hotel. Mehr muß ich jetzt wohl nicht sagen, was das für eine Plagerei war. Beim Ausschecken natürlich das Gleiche.
Inmitten von Opatija. Das Hotel hat hat draußen ein sehr schönes Cafe zur Straße hin. Aber in Opatija gibt es ohnehin viele Bars und Cafes. Gleich um die Ecke ist ein kleiner Einkaufsmarkt und mehrere Banken. Gegenüber ein Zeitungsladen und die Parkanlage mit Palmen und schönen Pflanzen. Da ich Opatija nicht das erste mal besucht habe, wußte ich, das die Parkmöglichkeiten eine Katastrophe sind. Jedoch verfügt das Hotel über einen kleinen eigenen Parkplatz mit Schranke zum Abschließen. In Opatija braucht man kein Auto und wenn doch dann ist die Bushaltestelle nur 80 m entfernt. Man kommt von dort aus überall hin. Wir sind mehrmals nach Rijeka gefahren. Pro Person einfach 17 Kuna, also 2, 50€. Wir hatten mal in einem Restaurant ein Taxi bestellt, jedoch haben wir vergeblich gewartet. Ist wohl Glücksache. Unterhaltungsmöglichkeiten an jeder Straßenecke.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Können wir nicht sagen. Allerdings gegenüber der Rezeption gab es ein kleines Zimmer mit Laptop. Also Internetzugang vorhanden. Der Betonstrand ist fast gegenüber vom Hotel. Disco gab es nicht in dem Hotel, aber eine Bar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine & Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |