- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Hertelendy Kastely ist ein Schlosshotel mit wenigen Zimmern und Suiten und befindet sich in Kutas einem kleinen Ort südlich des Plattensees. Das Hotel ist ausgesprochen exklusiv und auch sehr teuer – am ehesten ein Hideaway der reichen Ungarn. Zum Zeitpunkt unseres Besuches wurde es vor allem von reichen Ungarn mit einer großen Kinderschar frequentiert, leider hat das den exklusiven Charakter schon vermindert, denn es ging natürlich ziemlich laut zu (ständiges Gerenne durch das Haus, Tumult beim Abendessen). Das Hotel ist in Prinzip in Ordnung, für mich stimmt aber das Preis-Leistungsverhältnis nicht. Die Nacht kostet mit Frühstück bei Booking.de € 360 und da auch die Nebenkosten sehr hoch sind stimmt für mich in diesem Fall das Preis-Leistungsverhältnis nicht. Um diesen Preis habe ich schon mehr geboten bekommen. Dazu kommt, dass die Umgebung touristisches Niemandsland ist.
Es gibt nur wenige Zimmer im Erdgeschoss und ersten Stock – es gibt auch keinen Lift. Wir hatten ein Zimmer im Erdgeschloß gleich neben der Rezeption und dem WC – die Zimmer sind schon etwas hellhörig – ein Nachmittagsnickerchen wäre nicht möglich gewesen, da man ständig Geräusche von außen gehört hat. In der Nacht war es dann allerdings nach 23.00 h ruhig und wir haben gut geschlafen. Durch das weitläufige Gelände gibt es auch keinen Verkehrslärm. Das Zimmer ist sehr schön renoviert. Es gibt einen Flatscreen-Fernseher und DVD-Spieler. Die Mini-Bar ist inklusive und mit Wasser, Saft und Bier bestückt. Leider kann man die Fenster nicht öffnen – es ist ein Doppelfenster mit dazwischenliegendem Fliegengitter, aber wir haben vielleicht auch nicht vehement genug versucht es zu öffnen. Das Bad bietet zwei Wachbecken und eine Badewanne und zusätzliche Dusche. Die Handtücher sind sehr kuschelig.
Bei unserem Package war auch ein 3-gängiges Abendessen enthalten. Mittags kann man a la carte aus einigen Speisen wählen. Das fünfgängige Menü am Abend war aber nicht zum Auswählen. Da aber zwei Fleischgerichte als Hauptspeise waren, und ich kein Fleisch esse, hat man mir als Alternative einen Fisch angeboten. Das Essen hat durchaus gehobenen Charakter und ich würde es so auf eine österreichische Haube einschätzen. Da gibt es nichts auszusetzen. Die Preise sind aber auch ziemlich hoch. Was wir nicht wussten ist, dass erst im nachhinein noch 27% !!! Mehrwertsteuer dazugerechnet wird. Deshalb haben wir für ein Mittagessen bestehend aus zweimal Salat mit Garnelen und einer Flasche Mineralwasser und ein Glas Orangensaft 45 Euro bezahlt haben – und davon wird man sicher nicht satt. Am Nachmittag wird aber inkludiert zum Aufenthalt Kaffee und Kuchen angeboten. Frühstück: Das Frühstück wurde zum Teil als Buffet serviert – zum Teil gab es warme Speisen, die man frisch bestellen konnte. Die Frühstücksqualität würde in Österreich einem Viersterne-Hotel entsprechen, es gibt eher wenig Gebäck- und Brotsorten, das dürfte aber auch landesspezifisch sein.
Der Service enstpricht absolt einem Fünfsternehotel, wenn wir auch bei der Ankunft in strömendem Regen und ohne Überdachung des Eingangs kurz mit unserem Gepäck allein gelassen wurde. Sobald wir dann im Inneren waren wurde der Transport übernommen. Das Service ist nett und alles geht sehr persönlich zu. Besonders die Kellner im Restaurant sind sehr gut geschult und sprechen sowohl Deutsch als auch Englisch.
Das Hotel Hertelendy Kastely ist ein Schlosshotel mit wenigen Zimmern und Suiten und befindet sich in Kutas einem kleinen Ort südlich des Plattensees. Das Hotel ist ausgesprochen exklusiv und auch sehr teuer – am ehesten ein Hideaway der reichen Ungarn. Zum Zeitpunkt unseres Besuches wurde es vor allem von wohlhabenden Ungarn mit einer großen Kinderschar frequentiert, leider hat das den exklusiven Charakter schon vermindert, denn es ging natürlich ziemlich laut zu (ständiges Gerenne durch das Haus, Tumult beim Abendessen).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über einen Wellnessbereich im Kellern, der allerdings ziemlich dunkel und eng ist – die drei vorhandenen Liegen reichen nicht für alle Gäste. Man könnte die Zeit natürlich im Sommer auch am Außenpool zubringen – leider haben wir ein Wochenende mit starken Regenfällen erwischt, sodass alle Außenanlagen für uns nicht nutzbar sind. Es gibt eine Holzsauna an einem Naturteich und einen schönen Außenpool. Man kann auch ein Fahrrad gratis benutzen (diese könnten aber in einem besseren Zustand sein), auch Tennis ist inkludiert. Es gibt auch einen Reitstall in dem man Unterricht nehmen kann und es werden Kutschenfahrten angeboten. Das hat alles allerdings wirklich seinen Preis. Im Wellnessbereich im Keller gibt es zwei Saunen (eine finnische und eine Dampfsauna), sowie auch einen Infrarotbereich, der allerdings nicht funktioniert hat – dazu einen kleinen Whirlpool und ein Abkühlbecken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 240 |