- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt direkt neben dem Ozeaneum und der Gorch Fock. Das kann im Sommer zum Problem werden, da es die Flaniermeile zu sein scheint. Das Hotel besteht aus drei Häusern. Man muss schon gut zu Fuß sein, denn es gibt keinen Fahrstuhl und auch keine Hilfe bei den Koffern.
Wir hatten ein Standardzimmer mit Sundblick- den sollte man sich auch gönnen. Der Blick in die Altstadt ist eher trist. Im Sommer ist es allerdings dafür auch sicher laut vom Restaurant. Unser Zimmer hatte noch ein drittes separates Bett und war ausreichend groß. Die Reinigung war auch in Ordnung. Ein Telefon gibt es nicht. Der Fernseher ist eher klein, aber ausreichend. Das Zimmer war angenehm warm, als wir anreisten.
Das Frühstück war standard, aber ausreichend. Wenn es im Frühstücksraum voll war, konnte man im Restaurant frühstücke, sofern das aufgeschlossen wurde. Meine Freundin hatte Geburtstag. Das hatte ich bei der Rezeption erwähnt. Da bekamen wir einen extra Platz zum Frühstück im Restaurant mit besonderer Deko. Wenn man das Pech hatte, dass die Auszubildende im Dienst war, wurde man nach einer Woche noch nach dem Zimmer gefragt (das muss bei der Größe des Hotels nicht sein) und die Frage nach der Beilage zum Fisch brachte sie total aus der Fassung. Da musste der Kollege einspringen. Die anderen Kollegen waren sehr nett und zuvorkommend. Es gab Vorspeise, Menüwahl und Nachtisch- sehr gut und reichlich. Am letzten Tag konnte man aus der Karte auswählen- ein sehr netter Service. Das Lokal ist heimelig.
Das Zimmer war tatsächlich (?) erst um 15.00 Uhr fertig. Es gab keine Hilfe bei den Koffern. Diese wurde auch nicht angeboten. Für den Parkplatz vor dem Haus sollten wir 10€ pro Tag (!) zahlen oder alternativ 6€ pro Tag im Parkhaus des Ozeaneums. Wir hatten Glück und konnten das Auto in einer Sackgasse 750m vom Hotel kostenlos parken. Der WLAN Zugang gestaltete sich schwierig. Wir hatten drei Zugangscodes und mussten uns mehrmals täglich neu anmelden. Die Mitarbeiter an der Rezeption waren freundlich und konnten Auskunft geben.
Das Hotel liegt direkt am Hafen. Die Anfahrt ist etwas kompliziert, da man ins Navi Neue Badenstraße eingeben sollte- dann landet man allerdings vor dem Poller. Es gibt eine schmale Brücke als Zufahrt. Die Altstadt ist fußläufig zu erreichen. Die Gorch Fock liegt direkt am Hafen und das Ozeaneum ist direkt nebenan. Im Januar war es gut, dass wir mit dem Auto dort waren. Sonst wird die Fahrt nach Rügen schwierig und teuer. Innerhalb von Stralsund braucht man kein Auto. Die Nikolaikirche haben wir nicht besucht, da wir keinen festen Eintritt von 3€ zahlen wollten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Heinz |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 9 |
Liebe Gäste, es freut uns sehr, dass Sie wieder gut zu Hause angekommen sind und sich Zeit genommen haben, Ihren Urlaub in unserem Haus zu bewerten. Wir freuen uns sehr über konstruktive Kritik und stehen dieser offen gegenüber. Denn nur durch die Gastbewertungen ist es uns möglich, vorhandene Mängel zeitnah abzustellen, um so für unsere Gäste eine noch angenehmere Atmosphäre zur Erholung und Enspannung zu schaffen. Dennoch war Ihr Aufenthalt für Sie leider nicht ganz so erholsam, wie Sie es sich erhofft haben. Das tut uns sehr leid. Wir möchten daher Ihre Kritikpunkte zum Anlass nehmen, um hier Stellung zu beziehen: - Auf unserere Homepage sowie auf sämtlichen Buchungsportalen steht geschrieben, dass wir aufgrund des Denkmalschutzes leider keinen Fahrstuhl einbauen können. Unser Rezeptionspersonal hilft unseren Gästen sehr gern beim Koffertransport, sofern es an der Rezeption angesprochen und von unseren Gästen gewünscht wird. - Als Anreisehinweis für eine entspannte Anreise haben wir auf unserer Homepage den konstruktiven Hinweis vieler Gäste aufgenommen: Bitte ins Navigationssystem "Neue Badenstraße 3" eingeben. Dann gelangen unsere Gäste direkt vor unser Hotel und der Urlaub kann beginnen. - Die Aussicht zur Altstadtseite ist auch sehr beeindruckend, zum Beispiel am Abend, wenn unsere schönen Backsteinkirchen angestrahlt werden. - Wir haben im Sommer noch keine Beschwerden erhalten, dass es vom Restaurant her zu laut sei, wenn unsere Gäste Zimmer mit Seeblick buchen. - Leider ist es aufgrund der technischen Probleme mit der Telekom nicht möglich, in einigen Zimmern ein Telefon zu installieren. Auch hier sind die Mitarbeiter unserer Rezeption angehalten, im Bedarfsfall das Handy der Rezeption an die Gäste weiterzureichen, wenn sie es wünschen. Wir wünschen Ihnen alles Gute und freuen uns, Sie vielleicht einmal wieder als unsere Gäste begrüßen zu dürfen. Bis dahin verbleiben wir mit besten Grüßen von der Stralsunder Hafeninsel Ihr Team vom Hotel Hiddenseer