- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hostel liegt sehr zentral am Zentrum, es war alles sauber, aber einfach. Nichts für Menschen mit Geheinschränkungen oder Komfortwunsch.
Es gibt verschiedene Zimmer, teilweise mit eigenem Bad, teilweise mit Gemeinschaftsbad. Alle Räume sind renoviert (auch die Bäder). Man hat versucht, eine nette gemütliche Atmosphäre zu schaffen, doch sicher wurde alles in Eigenregie und scheinbar mit Zeitnot renoviert: Türblätter sind überstrichen, der Laminat wurde unterschiedlich gesägt, es gibt keine Abdeckleisten zwischen Boden Zimmer und Boden Flur (weshalb man die unterschiedlichen Längen des Laminats bzw. die großen Lücken überhaupt erst sehen konnte), manche Türen haben zum Flur hin unten einen Spalt von 1 cm, manche fast 4 cm (Zugluftschutz wäre hier wirklich empfehlenswert) usw. usf. Alles nichts dramatisches, in unserem Alter fällt einem sowas halt nur auf und man grinst sich dann einen ;-). Die Zimmer haben meist ein französisches Bett und Etagenbetten. Die Bäder sind schön gestaltet und waren sehr sauber, der Wasserstrahl in der Dusche entsprach allerdings eher dem Motto: Tröpje für Tröpje ..... Die Fenster haben richtige Rolläden, gut für Dunkelschläfer. Die Matratze im Bett war sehr dünn, wir haben aber doch überraschend gut drauf geschlafen. Fazit: Alles funktionell, alles sauber, kein Luxus, aber reicht für das, wofür es geschaffen ist: dort zu übernachten.
Das Hostel bietet Frühstück, das haben wir aber nicht genutzt, es schien aber von der Auswahl her eher überschaubar. Das Personal ist super nett, sehr hilfsbereit und auskunftsfreudig. Wir hat es sehr gefallen, dass der Aufenthaltsraum immer offen war, denn so konnten wir im Warmen bis zu den Bürozeiten warten und abends haben wir dort noch was gesessen und Karten gespielt.
Die Lage ist perfekt, um das Stadtzentrum Trier zu besuchen, in 5 Minuten ist man an der Basilika. Schwieriger ist es mit Parkplätzen. Das Hostel hat keine eigenen und an der Straße darf man max. 2 Stunden mit Parkschein stehen. Daher Empfehlung: Direkt in eines der umliegenden Parkhäuser fahren max. 13,50 Euro für 24 Stunden oder mit der Bahn anreisen, vom Hbf geht man ca. 10 Minuten zu Fuß. Das Hostel liegt in einem Hinterhof neben einem "Pub" (der keiner ist). Da das Gebäude ein Altbau ist, hört man, wenn sich jemand im Raum über/neben einem bewegt oder spricht. Uns hat es aber nicht gestört, da alles in normaler Zimmerlautstärke war und daher nur wahrnehmbar war, wir hatten keine Partygäste. Hinter dem Haus gibt es einen super gemütlichen kleinen Hof mit Tischen, Stühlen, Bänken, im Sommer super zum Verweilen mit einem leckeren Glas Wein oder Bier. Neben der Rezeption gibt es einen Aufenthaltsraum mit einer kleinen Küche mit Kühlschrank, Herd, Wasserkocher, Geschirr, Töpfe etc. kann alles genutzt werden, muss aber eben auch wieder gereinigt werden. Die Rezeption hat feste Öffnungszeiten, dazwischen ist kein Check-In oder Check-Out möglich. Wichtig zu wissen: Es gibt keine Handtücher auf den Zimmern und auch keine Elektrogeräte wie Fön oder Fernseher. Handtücher können geliehen werden für 1 Euro. Bettwäche ist im Preis inbegriffen, Betten beziehen und abziehen muss man aber selbst.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 15 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.