Alle Bewertungen anzeigen
Michael Celles (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juni 2011 • 1-3 Tage • Stadt
Ganz im Zentrum
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Nach dem Check-in konnten wir gleich Frühstücken gehen, daher beschreibe ich dieses zuerst. Der sogenannte Contemporary Room bietet separate Arbeits- und Sitzbereiche. In der Brasserie gibt es auch einen Internetzugang. Der ist aber ganz und gar nicht gratis, sondern man muss für 20 Euro Credits kaufen und das bei einem sehr fragwürdigen Minutenpreis fürs Surfen. Im Restaurant kann man Frühstück, Lunch und Dinner genießen. In der Früh gab es eine Auswahl an frischgepressten Säften, die aber kleiner ist als im Hilton Sydney. Der Boden war Parkett. Darauf standen die Zweier- und Vierertische mit Mobilar in diversen Brauntönen. Die Wände waren grau und mit Bildern behängt, die Großaufnahmen von Gemüse zeigten. Neben internationalen Gerichten gab es auch heimisches. In der Südaustralien-Ecke fand man eine Spinattorte und Baked Beans. Zu den warmen Speisen zählten Kartoffel Kroketten, Speck, Pilze und Würstchen. Auf einer Kreidetafel gab es weitere, zusätzlich zu bezahlende Speisen, die täglich aktualisiert wurden. Auch diverse Müsliarten konnte man verkosten. Als Einlage gab es unter anderem Bananen, Aprikosen, Pistazien oder Pfirische. Für das Brot und die Semmeln sowie die Toastmaschinen war ein separater Tisch vorgesehen. Das gleiche galt für Kipferln und was man in den USA als Danish bezeichnet. Danach ging es durch die große Lobby mit grauem Spannteppich zum Zimmer. In der Lobby konnte man auf Sofas allerlei Couleur Platz nehmen. Rot, Violett, Rosa, Grau. Wir hatten ein Standardzimmer mit der Nummer 819. Das Zimmer war eher von der kleineren Sorte. Der Boden war mit einem grau-schwarzem Teppich ausgelegt. Über dem Doppelbett, das einen schwarzen Sockel hatte, hang ein dreiteiliges Fotobild. Beidseits vom Bett gab es Nachtkästchen. Auf dem linken war das Tastentelefon, neben dem rechten stand eine hohe Lampe. Dann kam man schon zur Kommode links vom Fenster. Dazwischen gab es noch ein weißes Fauteuil. Die Kommode hatte eine Minibar und in der Mitte drei Schubladen. Auf der Kommodenplatte stand die Kaffeemaschine mit Zubehör. Gegenüber vom Bett erstreckt sich eine niedrige, sehr hellbraune Ablage mit 4 Türen. Darauf stand an einer grauen Eisenstange in die Höhe montiert der Flatscreen von Philipps. Leider gab es kein DW-TV. Knapp vorm Fenster mit den braunen Vorhängen in der rechten Ecke der Schreibtisch. Der helle Tisch mit Glasplatte hatte einen schwarzen Bürosessel und einen cremefarbenen Stuhl. Auch eine adjustierbare Armlampe war mit dabei. Alles war sehr sauber. Das galt auch fürs Badezimmer. Das war großgekachelt in Mittelbraun. Der Waschtisch war total weiß mit einer Vertiefung in der Mitte, das das Waschbecken war. Darüber ein designter Wasserhahn der Type Einhebelmischer. Dahinter war noch der wandfüllende Spiegel. Den Fön musste man aus dem Vorzimmer holen. Dann gab es noch eine Duschkabine mit flexiblem Duschschlauch. Das Hilton Adelaide ist sicher keine schlechte Wahl.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael Celles
    Alter:36-40
    Bewertungen:515