- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Hilton Barbados wurde uns als eines der drei herausragenden Hotels auf Barbados empfohlen. Nachdem eines aus Preisgründen und das andere wegen Bauarbeiten ausfiel blieb nur dieses übrig :-). Essen: es bietet drei Restaurants, wobei wir meistens im Lighthouse Tower und dort im Außenbereich waren. Klar die Speisen sind dem amerikanischen Geschmack angepasst. Bei regelmäßigen Themenabenden wird reichlich Abwechslung geboten. Daneben bietet die Pool- und Strandbar Snacks während des Tages. Von der Halle aus geht in die Carneege Bar, die seit kurzem leider rauchfrei ist. Und im „The Grille“ gibt es von der Karte. Service: alle Angestellten sind sehr nett, immer freundlich und hilfsbereit. Man verbringt den Tag angenehm und ohne ständiges Trinkgeld Geschubse. Die Leute gehen die Arbeit ruhig an, dafür bleibt die Luft im Glas auch mal länger drin. Das obligatorische Eis bei jedem Getränk, selbst im Radler (Shandy) nervt. Sport: mehrere Pools im Hof und der Strand vor der Tür. Keine deutsche Unsitte mit Liegen reservieren; man sucht sich einen Platz im Poolbereich wo eben frei (es ist immer was frei) oder am Strand wo es gefällt und der nette Mensch verbuddelt dir den Sonnenschirm dazu passend. Dafür gibt man gerne ein kleines Trinkgeld wobei er auch ohne freundlich bleibt und am nächsten Tag genauso hilft. Die Tauchbasis „Barbados Blue“ auf dem Hotelgelände bietet neben Tauchen auch Schnorcheltouren (Wracks und Schildkröten) an und man kann sich einen Jetski mieten. BoogyBoards (hoffe habe es richtig geschrieben) gibt es kostenlos, genauso wie Kinderspielsachen für den Pool. Zum Schwimmen eignet sich das Meer vor der Haustür weniger, da immer Wind weht und damit Wellen herrschen. Der Wind macht aber auch das Klima sehr angenehm macht. Geht man über den Parkplatz auf die andere Seite zur Tauchbasis gibt es dort einen öffentlichen Strand der zum Schwimmen einlädt, dann aber keine Liegen oder sonstigen Komfort bietet. Und vom Pool-bereich geht es in ein sehr schön restauriertes altes englisches Fort. Davor im Meer liegen bestimmt 20 alte Kanonen noch so dort wie sie wahrscheinlich mal angeliefert wurden – nur mittlerweile etwas verrostet. Zimmer: sind mit allem in amerikanischen Hotels gewohntem Komfort ausgestattet. Eher etwa klein geraten für die zwei Doppelbetten. Minibar ist vorhanden und die Cola oder das Wasser kosten genauso viel wie der Rum. Interessant vielleicht noch unser Tagesablauf. Als notische Spätaufsteher, gerade auch im Urlaub, waren wir jeden Tag um 7: 30 aus der Bett. Gemütliches Morgenschwimmen, dann Frühstück und genügend Zeit für einen 9: 00h Termin (etwa Katamaran- oder Schnorcheltour). Dafür findet der Abend kaum statt; tote Hose wäre vielleicht das richtige Wort auch wenn wir wirklich nichts vermisst haben. Übrigens das Publikum ist gemischt. Viele Amerikaner am Hamburger und Pizzakonsum leicht erkannbar. Engländer reichlich und ein paar vereinzelte Deutsche, die sich durch blödsinniges Liegenreservieren verraten.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hubert |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |