- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Trotz guter Lage kann das Hotel für den aufgerufenen Preis nicht überzeugen im Punkte Gastronomie, Zeitgeist und Service. Es gibt in Berlin deutlich bessere Alternativen.
Die Zimmer sind allesamt entsprechend in die Jahre gekommen. Die Zimmer sind normalgroß mit einem großem Bett und einem kleinen Schreibtisch samt Stuhl. Die Bäder sind verhältnismäßig klein und verügen über eine Duschwanne, wann dem heutigen Standart eines 5-Sterne-Hotels nicht mehr zeitgemäß erscheint.
Executive Lounge: Gutes Getränkeangebot, Snack-Angebot und "Essens-"Angebot zur Happyhour nicht wirklich erwähnenswert (jeweils eine Suppe, komische Salatkomponenten, fettige Chickenwings oder Meatballs). Angebot der Lounge in Summe: schlechtes Angebot alles deutschen Hilton-Hotels. Auf dem niedrigen Executive-Lounge-Niveau spielt lediglich noch das Hilton München City mit. Hinzukommt, dass die Lounge zur Happyhour dermassen überfüllt ist, dass wenn man 10min nach Beginn der Happyhour kommt, keinen Sitzplatz mehr ergattern kann und sein Getränk wie in einer Imbissbude dann im Stehen verzehren darf. Zum Frühstücksangebot: der sowieso schon ungemütliche Frühstücksraum im 1.OG ist für den Anstrum der Gäste/der Größe des Hotels ebenso wenig gewachsen die die Executive Lounge. Es kann hier zu Wartezeiten kommen, da alle Tische belegt sind. Die Atmosphäre ist entsprechend der vielen Gäste und engen Bestuhlung eher wie eine Bahnhofskantine. Das Buffet sieht entsprechend ebenso aus. Der einzige Begiff der mir hierzu einfällt: Schlachtfeld. Obendrein sind viel zu wenige Mitarbeiter anwesend, die der Situation des Buffetaufüllens und abräumen von Tellern kaum Herr werden kann. Auf mein stets bestelltes Egg-Benedict wartet ich jeweils ca. 30min. Das halte ich für mehr als grenzwertig/ nicht mehr angemessen. Vom Geschmack, Geruch und Konsistenz der Sauce Hollondaise tippe ich auf eine fertige Tütensauce, welches ins Gesamtbild des kulinarischen Angebots dieses 5-Sterne-Hotels sich einreiht.
Ich hatte drei Aufenthalte in diesem Hotel binnen weniger Wochen. Das erste mal war eine Katastrophe. Aufgrund meiner anschließenden Beschwerde umsorgte man mich bei meinem zweiten Aufenthalt. Der dritte Aufenhalt war wie der erste wieder eine Katastrophe. Beim ersten und dritten Aufenthalt bekamen wir als Hilton-Diamond-Member keine nennenswerten Upgrades. Beim zweiten Aufenhalt erhielten wir aufgrund meiner vorangegangen Beschwerde eine schöne Duplex-Suite. Dies ist aber wohl kein Standart und wäre ohne Beschwerde sonst sicher nichts geworden. Zum Checkin: Immer sehr zäh, einmal mussten wir sogar 35 min warten. Es ist nachmittags / am frühen Abend einfach zu wenig Personal beim Checkin vorhanden (jew. 2 Mitarbeiter) für die entsprechende Hotelgröße. Der Checkout ergab jedes mal ein ähnliches Bild. Bei meinem ersten und dritten Aufenthalt haben jeweils die für Diamond-Gäste kostenlosen zwei Flaschen Wasser auf dem Zimmer gefehlt und ich musste es jeweils telefonisch bei der Rezeption reklamieren. Bei der Rezeption jemanden zu erreichen war allerdings auch jeweils ein zeitintensives Vorhaben.
Die Lage am Gandarmenmarkt in Berlin zeichnet dieses Hotel natürlich aus. Früssläufig kann man sehr viele Sehenswürdigkeiten in kurzer Zeit erreichen und auch die U-Bahnstation direkt vor dem Haupteingang ist natürlich sehr praktisch
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2023 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Björn |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Vielen Dank für das ausführliche Feedback zu Ihren letzten Aufenthalt bei uns im Hilton Berlin. Ihre kritischen Anmerkungen wissen wir sehr zu schätzen und werden die verschiedenen Punkten gemeinsam mit den verantwortlichen Abteilungsleitern auswerten.