Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Markus & Sascha (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2011 • 1 Woche • Sonstige
Eine Woche Dublin im Jury´s Inn - just awesome!
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Zunächst ist anzumerken, dass wir - mein Kollege und ich - beide in guten deutschen Hotels arbeiten und daher durchaus mit einer hohen Erwartung nach Dublin gekommen sind. Außerdem haben wir dadurch natürlich einen relativ guten Einblick in die Gastronomie und konnten uns ein möglichst objekties Bild machen. Unser Ziel war ein Urlaub, der uns a) Entspannung vom stressigen Job bringt, b) uns die Möglichkeit bietet, unsere Englischkenntnisse aufzubessern und c) die irische Mentalität und Kultur kennenzulernen. Dazu gehört natürlich nicht nur die Besichtigung von Museen und Gebäuden, sondern viel viel viel Kommunikation. So planten wir kurzerhand einen Trip nach Dublin über Holidaycheck bzw. vtours im 3-Sterne-Haus Jurys Inn Custm House. Der Bustransfer vom Airport verlief reibungslos; direkt vor dem Haupteingang hält regelmäßig eine Buslinie, die ins Stadtzentrum fährt und auch direkt am Jury´s Inn Custom House hält. Für uns Deutsche zunächst ungewohnt, aber sehr praktisch: ein Mitarbeiter des Nahverkehrs verkauft direkt am Bussteig Fahrkarten und gibt Informationen über die Fahrzeiten. Die Fassade des Hotels erweckte zumindest bei mir zunächst kein Vertrauen (rote Backsteine und ein insgesamt eher einfacher Bau). Jedoch ist das Innere sehr ansprechend. Die Rezeption ist übersichtlich und gut besetzt. Das Publikum war bunt durchmischt: vom Anzugträger aus dem angrenzenden Bankenviertel, der mit seinen Kollegen in der einladenden Bar auf ein Pint Guinnes einkehrt über Touristen aus allen möglichen Ländern war alles vertreten (sehr interessant beim Frühstück oder Abendessen...man kommt sehr schnell ins Gespräch und insbesondere die Iren selbst sind sehr redselig). Wir waren im Großen und ganzen zufrieden. Anzumerken ist, dass es sich nicht um ein deutsches Haus handelt. Alle Vorurteile wurden bestätigt: wir haben in Deutschland einfach einen höheren Standard in Service und Reinlichkeit. Wenn man sich jedoch etwas auf die irische Mentalität einlässt und einfach seinen Urlaub genießt, ohne ständig zu mäkeln, so entdeckt man ganz schnell, dass alles vollkommen in Ordnung und sauber ist - nur eben etwas lockerer.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer waren ausreichend groß und sauber. Das Badezimmer war zweckmäßig eingerichtet und hatte eine Badewanne mit Duschvorhang (für ältere Leute vermutlich eher ungeeignet). TV, Telefon und ein Wasserkocher mit Teeauswahl war vorhanden. Unser Zimmer hatte ein Fenster zum Liffey River, was zwar eine schöne Aussicht, aber auch den Straßenlärm bedeutete. Jedoch kam dieser meistens erst richtig auf, wenn wir schon lange unterwegs waren. Unsere Betten waren groß genug und absolut bequem.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Restaurant schließt direkt an den Eingangsbereich an und unterhält neben den Hausgästen auch ein umfangreiches Tagesgeschäft. Das Frühstück ist sehr ungewohnt, da es vornehmlich aus Toast, gebratenen Eiern, Würstchen und Tee besteht. Wir konnten uns jedoch recht schnell damit anfreunden, zumal auch Müsli, Fruchtquark, Brötchen (wenn auch keine frischen) etc. am Buffet zu finden waren. Die a-lá-carte-Speisen fanden wir etwas überteuert und qualitativ zwar ausreichend, aber nicht überragend. Bequem und modern präsentiert sich die Hotelbar, die wir gerne als Ausgangspunkt für unser Abendprogramm genutzt haben.


    Service
  • Eher gut
  • Tja, der Service...hier kommt wohl am besten die deutsche Mentalität durch. Ich behaupte, dass es alles in allem okay war. Die Bedienung war flott und freundlich. Sobald die Servicekräfte erkannt hatten, dass wir nicht so gut Englisch sprachen, bemühten sie sich etwas langsamer zu sprechen und den schweren irischen Dialekt etwas zu zügeln. Rein fachlich würde sich wohl jeder deutsche Ausbilder an den Kopf fassen, da der Service eher zweckmäßig als schulmäßig verläuft. Das deutsche Auge ist da wohl mehr Eleganz gewohnt. Klarer Vorteil der Iren ist jedch, dass auch in der gehobenen Gastronomie die Bedienung und die Barmannschaft sehr locker und kommunikativ ist, was ich persönlich als sehr angenehm empfand. Auch das Housekeeping war aufmerksam und freundlich. Auf jeder Etage ist zudem ein Bügelraum zu finden - sehr praktisch für zwei Junggesellen. Das Rezeptionspersonal könnte jedoch etwas sorgsamer mit den Gästen umgehen. Einen Adapter für die englische Steckdose oder einen Stadtplan erhält man nur auf Nachfrage und die Einrichtungen des Hotels werden eher zögerlich erklärt. Vor allem mir, der ich im Moment selbst als Rezeptionist tätig bin, stellten sich bei dem etwas kühlen Check-In die Nackenhaare auf. Insgesamt könnte man von einem Drei-Sterne-Hotel etwas mehr Schneidigkeit erwarten - jedoch war der Service im Nachhinein in Ordnung.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das klarste Plus des Hotels ist die Lage. Jury´s Inn Custom House liegt direkt am Liffey River. Den Fluss entlang hat man direkt Zugang zu den großen Einkaufsstraßen, dem beeindruckenden Postamt sowie am anderen Ufer die mittelalterliche Altstadt mit einigen Sehenswürdigkeiten wie der St. Patricks Cathedral (empfehlenswert trotz 4 € Eintritt) oder Dublin Castle. Außerdem in Reichweite ist das Temple Bar-Viertel, welches nach der bekannten Bar benannt ist. Diese ist ein MUSS (wir waren jeden Abend wenigstens eine Stunde dort und haben es nie bereut)! Unheimlich gute Livemusik von lokalen Musikern, nette und aufgeschlossene Menschen (ja, auch Ladys) und ein Pint kühles Guinness...kein Zeitvertreib, sondern ein Lebensgefühl! Ansonsten kann man im angrenzenden Hafenviertel umherschlendern, den Hafenarbeitern beim Fluchen zuhören und die typischen kleinen Reihenhäuser sehen. Dies ist eher typisch für Dublin: man merkt, dass Irland niemals wirklich reich war und keinen kulturellen Höhepunkt hatte wie England, Rom oder Griechenland. Wie gesagt macht aber das "Feeling" die Stadt dennoch sehenswert. Bezüglich der Verkehrsanbindung ist unsere Erfahrung, dass man sie kaum braucht. Alles wichtige ist in unmittelbarer Nähe und vom Airport fährt wie gesagt ein direkter Transfer. Wichtig zu wissen für Irlandbesucher: die Preise sind teilweise recht hoch. Sowohl der abendliche Pubbesuch mit 5€ pro Bier als auch Essen oder Kleidung nagen an der Reisekasse.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Juni 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus & Sascha
    Alter:19-25
    Bewertungen:1