- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
In der Küstenregion zwischen Rotterdam und Amsterdam haben wir so manches Hotel ausprobiert. Zum Glück war es diesmal das Hilton Garden Inn in Leiden, welches wir nach einer eher traurigen Erfahrung in Noordwijk im letzten Jahr aussuchten. Ich bin nun mal eben Kettenschläfer und da kommt man in der Hilton-Welt dann schon ein wenig nach Hause in einem der fast 180 Zimmer. So auch in Leiden. Hilton Standards veranlassten dann auch, dass ich für einen Upgrade etwas draufzahlte, obwohl das gar nicht nötig gewesen wäre, denn selbst der CheckIn wusste nicht, wofür der Aufpreis gut war. Dazu hatten wir in unserer Partie eine weitere Person mit einem weiteren Zimmer, das günstiger, aber noch komfortabler war. Also waren die Standards etwas verwirrend. Nicht so beim Wifi, was gut läuft. Parken ist auf einem Aussen- und Innendeck möglich für 7,—€/Nacht.
Das Zimmer hat üppig Platz und ist wirklich grosszügig geschnitten. Im Zimmer liegt ein nicht mehr ganz sauberer, aber nett roter und geblümter Teppich. Das Bad hat eine kleine Wanne und ist nicht so geräumig, wie der Rest des Zimmers. Der Fernseher ist auch nicht sehr gross geraten, aber hier muss man ja auch nicht sein zu Hause simulieren. In der Ecke des Zimmers gibt es einen Ledersessel, für dessen Leder wohl doch niemand sterben musste. Das Zimmer lässt einen netten Blick Richtung Nordsee, die man aber nur am Horizont erahnen kann. Punkten kann das Zimmer vorallem durch viel Platz.
Leib und Seele werden durch gutes Essen zusammengehalten. Besonders wichtig ist dies zum Frühstück, das zwischen befriedigend und gut ist. Eier werden nach Wunsch zubereitet und es gibt morgens wechselnd immer einen netten Smoothie. Der Rest ist niederländischer Standard, das Nötige ist vorhanden. Starken Kaffee gibt es aus der Maschine auf Knopfdruck. Es gibt nichts, was eine grössere Sünde wert wäre - aber eben auch keine Überraschungen. Achja - dann gibt es da den guten Haglslag als Brotbelag - sicher nur in den Niederlanden erhältlich. Noch unspektakulärer ist das Mittagsmahl: Ein Caesar‘s Salad kommt nun wirklich nicht über mittleren Durchschnitt hinaus. Nudeln, Burrata - alles hätte ich selber ohne grosse Mühe appetitlicher und schmackhafter anrichten können, hier fehlt einfach etwas Mühe und Liebe zum Ergebnis. Dann noch die Show des Bezahlens und die schlechte Laune ist unterwegs.
Der Service war….anwesend. Die sehr freundliche Dame beim CheckIn war leider erst den dritten Tag im Job und wusste daher auf viele Fragen keine Antwort, aber sie war sehr freundlich. Der Frühstücksservice in Person zweier Damen am Zugangscheck war sehr freundlich und auch mit guten Worten in den Tag leuchtend. Vollkommen verwirrend dagegen war eine Erfahrung, bei der ich mich fast blossgestellt fühlte: Ein Diner nahmen wir im Barbereich des Hotels ein und ich wollte den Betrag auf das Zimmer schreiben lassen - schliesslich war ja nicht nur meine Kreditkarte beim CheckIn hinterlegt worden, sondern auch meine Hilton Honors Daten bekannt. Die tollkühne Servicekraft versagte aber die Übertragung der Summe auf das Zimmer. Die Hilton Gruppe vertraut mir also nicht (wenn es Company Policy war) oder der Servicetyp war unmöglich. Sehr schlechte Erfahrung jedenfalls, ist mir so auf vielen, vielen Reisen nie passiert. Doch auch in der Folge kann es durch verschrobene Standards noch mehr Verwirrung geben: Ich bekam per Mail nach CheckOut nicht weniger als sechs Mails zugeschickt - alles Einzelrechnungen für irgendwelche Extras wie Parken, Upgrade, City Tax etc. Also kann man sich dann zu Hause nach Rückkehr dran setzen den ganzen E-Mail-Wust zu sichten und zu checken.Traurig, dass ein schöner Aufenthalt durch unnötige Prozeduren so verhagelt wird.
Die Lage im Dreieck zwischen Rotterdam, Den Haag und Amsterdam ist zentral und man benötigt in diese drei sehenswürdigen Städte jeweils nicht mehr als höchstens 45Minuten. Zum AMS Flughafen Schiphol ist es gar in maximal 30 Autominuten getan, Noordwijk an der Nordsee erreicht man in zehn bis fünfzehn Minuten. Damit hat man dreimal Stadt und das Meer in der Nähe. Direkt neben dem Hotel liegt das Wissenschaftsmuseum Corpus, das sich mit dem menschlichen Körper befasst, wir haben es nicht besucht. Ansonsten liegt das Hotel in einem Industriepark an der Autobahn, man benötigt schon sein Fahrzeug.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 370 |