- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Zimmer war nicht eines der supermodernen, die man auf den Seiten diverser Mittler im Internet sieht. Es war eher klein und die Einrichtung war nicht auf dem letzten Stand. Der Boden war ein cremefarbener Spannteppich mit schwarzen Punkten. Wenn man das Zimmer betrat, stand links der Schreibtisch. Der hatte eine hellbraune Tischplatte mit dunkelbrauner Tischkante. Auf dem Tisch standen das weiße Telefon und ein Modem. Beiderseits gab es Tischlampen, die flexibel waren und deren Metallgestänge sich über den Tisch klappen ließen. Der Sessel war eine Mischung aus schwarzer Sitzfläche und cremefarbener Lehne. Rechts in der Fensterecke war ein Fauteuil in roter Farbe mit einem Rundtisch anzutreffen. Links neben dem Schreibtisch war die Ablage für die Koffer vorgesehen. Im Vorzimmer, das klein war, war der Einbaukasten in dunkelbraun mit Minibar. Der Kaffee und Teekocher stand gratis zur Verfügung und das Sortiment wurde täglich erneuert. Zwischen den beiden roten Vorhängen, fand sich ein glänzender, brauner Schrank mit drei hellbraunen Schubladen, mit jeweils 2 Griffen wieder. Auf diesem stand der Flatscreen, der keine deutschen Programme zeigte. Davor stand witzigerweise ein grauer LED-Wecker. Das Doppelbett hatte ein geschwungenes Kopfende an der vertikal weiß und hellbraun gestreiften Tapete. Die Betten waren getrennt und nur zusammen geschoben. Wir hatten jeweils 2 kleine Kopfpölster zur Verfügung. Auf einen Überwurf wurde verzichtet. Auf den einbeinigen Nachtkästchen standen weiße Tischlampen und auf dem links das Telefon. Das Bad war mit großen, weißen Kacheln ausgelegt. Über dem schwarz umrahmten Waschtisch, der geschwungen war und genug Ablagefläche für Accessoires bot, hing ein Spiegel mit Goldrahmen. Der wurde von zwei senkrechten Neonleuchten flankiert. Unter dem Waschtisch, auf dem auch Hygienetücher, Shampoos und Lotions zur Verfügung standen, war ein Metallbogen, auf dem man die Handtücher aufhängen konnte. Die Wanne an der Seitenwand hatte einen weißen Vorhang. Am nächsten Morgen ging es zum Frühstück. Der Raum war in Brauntönen gehalten. Auf einer schwarzen, gekühlten Anrichte gab es aus 6 Schüsseln geschnittenes Obst zu entnehmen. Das Angebot umfasste Birnen, Ananas, Melonen und Pflaumen. Auch Obstsalat war mit dabei. Zu den warmen Speisen zählten Speck, Wurst, Schinken, Eier und Egg Benedict. Freilich hatte man Hilton Standard mit 5 Müsli Sorten, diversen Marmeladen, Konfitüren, Aufstrichen, Fisch, Kipferln, Schokotaschen und etliches mehr. Das Hotel war eigentlich sehr schön, bis auf die Tatsache, dass man Nachts Discogeräusche hörte.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Michael Celles |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 538 |


