- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hilton Munich Park zeichnet sich durch seine einmalige Lage am Ostrand des Englischen Gartens aus. Wir hatten ein Zimmer mit wunderschönem Blick in den Park direkt oberhalb des Eisbachs. Zu Fuß ist man in 10 Minuten im Biergarten am chinesischen Turm. Man muss aber berücksichtigen, dass sich in unmittelbarer Nähe nicht so viele Restaurants und Freizeitangebote wie bei einem Hotel in Innenstadtlage finden. Zur nächsten Tramstation in der Tivolistraße sind es ein paar hundert Meter. Als typischer siebziger-Jahre-Bau ist das Hotel architektonisch unspektakulär, die Zimmer sind jedoch für heutige Verhältnisse relativ groß. Unser Zimmer war leider nicht perfekt sauber. Das Personal am Empfang und am Frühstücksbuffet war sehr freundlich. Unser Eindruck war, dass das Hotel sehr auf arabische Gäste eingestellt ist, die reichlich anwesend waren. Wahrscheinlich erklärt dies, dass unsere Minibar komplett leer war. Leider kamen wir bereits am ersten Tag mit den Schlüsselkärtchen nicht mehr in unser Zimmer. Am Empfang erklärte man, unsere Karten seien "abgelaufen" und man gab uns neue. Am Abend gelang es uns nicht, den Fernseher auszuschalten; obwohl man versprach, sofort jemanden zu schicken, kam ein Techniker erst, als wir nach 25 Minuten einen zweiten Anruf abgesetzt hatten (dafür kam aber drei Minuten später ein weiterer Mitarbeiter). Das Frühstücksbuffet empfanden wir als typischen Durchschnitt für eine Hotelkette. Das Parken in der Tiefgarage war für unser Empfinden mit 56 Euro für zwei Nächte sehr teuer, zumal man auch kostenlos vor dem Hotel hätte parken können. Wir bedauern, dass die Hotelmanagerin nur mit Satzbausteinen auf die Kritiken anderer Besucher in diesem Forum eingeht und befürchten, sie wird es bei diesem Beitrag nicht anders handhaben.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Axel, zunächst möchte ich mich bei Ihnen bedanken, das Sie sich die Zeit genommen, und die Mühe gemacht haben, Ihren Aufenthalt bei uns hier zu bewerten. Ich freue mich zu lesen, dass Ihnen unsere Lage am Englischen Garten gefallen hat. Wie Sie schon richtig erkannt haben, wurde das Gebäude im Jahr 1972 zu den olympischen Spielen gebaut. Seit dem wurden einige Renovierungsarbeiten durchgeführt. Für das Problem mit Ihrer Schlüsselkarte möchte ich mich bei Ihnen entschuldigen. Ich vermute, dass hier etwas mit der Kodierung falsch gelaufen ist oder sich die Karte in der Nähe eines Handys befunden hat. Es ist schön zu sehen, dass das Problem mit dem Fernseher gelöst werden konnte. Sehr geehrter Axel, wir versuchen alle Kritiken und Kommentare zu beantworten und uns für jeden einzelnen Zeit zu nehmen. Bitte seien Sie versichert, dass alle Verbesserungsvorschläge von unserem Management Team analysiert werden um gegebenfalls Verbesserungen vorzunehmen. Ich hoffe, dass wir Sie erneut bei uns im Hause begrüßen dürfen und verbleibe mit freundlichen Grüßen, Karin van den Berg General Manager