- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Lage unmittelbar am Englischen Garten ist ideal für entspannte Spaziergänge oder Jogging-Runden. Der Ausblick über München aus den oberen Etage ist klasse. Die Lounge war gut, hat aber dieses Mal noch Potenzial nach oben gehabt. Der Kraftraum ist sehr gut ausgestattet, das Frühstücks-Buffet äußerst umfangreich und ich esse hier immer zu viel.
Wir hatten dieses Mal die Vista Suite. Ich bin etwas hin- und hergerissen. Es sind eigentlich zwei Doppelzimmer mit Verbindungstür, wovon ein Zimmer eine Ausziehcouch hat, welche mit einer zusätzlichen Matratze bestückt wird. An den Schlafkomfort eines normalen Bettes kommt die Lösung keinesfalls heran. Platz ist ausreichend vorhanden und auch zwei Bäder, aber beim nächsten Mal würde ich bei zwei Erwachsenen und zwei Kindern ernsthaft über zwei DZ nachdenken. Ich würde das nächste Mal auch versuchen, eher ein Zimmer direkt in Richtung Englischer Garten zu buchen, weil mich bei offener Balkon-Tür der Geräuschpegel des Fluss-Wehres etwas störte. Sicherlich kann man sich daran gewöhnen, aber ich denke, nach hinten raus ist noch mehr Ruhe.
Ich möchte hier unterscheiden zwischen Executive Lounge und Frühstücks-Restaurant. Das Restaurant bot eine unheimlich große Auswahl an frisch zubereiteten Speisen und Getränken. Frischer Orangensaft, live cooking-Station alles super. Auch der Service ließ keine Wünsche offen. Ein krasser Gegensatz war dieses Mal die Executive Lounge. Sicherlich kann es passieren, dass der Kaffee-Automat einen Defekt aufweist und nur noch heißes Wasser produziert. Aber gäbe es da nicht eine bessere Lösung, als nur ein paar Kaffee-Kannen mit Fertig-Kaffee daneben zu stellen? Aus meiner Sicht hätte man den Gästen durchaus auch offensiv offerieren können, in anderen Einrichtungen im Hotel den Latte Macchiato/Espresso/Capucchino einzunehmen. Aber das ist nur ein kleiner Punkt. Mich störte vielmehr, dass es eben keine Untertassen für die Kaffeetassen gab, dass die Tee-Gläser augenscheinlich in zu geringer Menge vorhanden waren, dass zur "Happy Hour" der Weißwein ungekühlt, also viel zu warm, hervorgeholt wurde und dass relativ schnell die Longdring-Gläser zur Neige gingen. Das sind jeweils nur Kleinigkeiten, aber in Summe einfach zu viel und für den Anspruch des Hauses unpassend. Dies war beim letzten Aufenthalt auch besser und trat nicht in dieser Intensität zu Tage. Vielleicht war es auch der höheren Gäste-Zahl in der Lounge geschuldet, aber hier muss das Haus auf solche Herausforderungen kurzfristig reagieren können.
Hier kann ich dieses Mal "nur" ein Gut vergeben. Bei der Buchung war schon bekannt, dass mehr als zwei Personen anreisen, aber es war nur für zwei Personen das Zimmer vorbereitet. Erst auf Nachfrage wurde dann die Aufbettung für die anderen Personen fertiggestellt. Das geht aus meiner Sicht besser und war hoffentlich nur ein Einzelfall. In der Lounge war ich dieses Mal auch enttäuscht, aber dazu mehr im Punkt "Gastronomie". Ansonsten waren alle Mitarbeiter aber sehr freundlich und zuvorkommend.
Das Hotel liegt verkehrsgünstig, ist mit Pkw sehr gut zu erreichen. Parkplätze sind ausreichend in der Tiefgarage vorhanden, die Stellplätze sind aber eng. Außerhalb gibt es augenscheinlich auch ausreichend Parkmöglichkeiten auf der Straße. Der Englische Garten ist in unmittelbarer Nähe und wer die Viertelstunde entspannten Fußweg nicht scheut, ist dann schon an der Bayrischen Staatskanzlei. Die Fahrt mit Taxi oder Uber in die Stadt ist auch ruckzuck.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Ich nutze sehr gern den Kraftraum. Er ist im UG gelegen, aber sehr gut ausgestattet. Das Schwimmbad habe ich nicht genutzt, es ist aber gleich daneben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2020 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 64 |