- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage ist sehr toll und großzügig angelegt und war sehr gepflegt. In der Anlage befinden sich freilaufende zahme Tiere (Hühner, Schafe, Hund und Katze). Sie lassen einen in Ruhe und schauen einen nur an. Also keine Angst haben! Für alle INSEKTENGEGNER -> es gibt hier keine Spinnen oder sonstigen Krabbelzeug. Das war auch meine Befürchtung als Frau - aber nein nix davon wurde gesehen :o) Das Resort wurde zu unserem Zeitpunkt durch 12 Gäste besucht (Franzosen, Engländer und wir Deutschen). Hier nochmals ein supergroßes Dankeschön an unseren Guide Ro Lam. Er hat uns in einer sehr schwierigen Situation super weitergeholfen. Sowie ein Dankeschön an alle anderen Servicekräfte. Wir wurden morgens um 6 Uhr in unserem Stadthotel Narai in Bangkok abgeholt. Mit unserem Bus und unserem ersten Reiseleiter Toni machten wir uns auf den Weg zur Brücke am Kwai, Kriegsmuseum und dem dortigen Heldenfriedhof (siehe Bild) und danach ins unserer Rivercamp. An diesem Tag hatten wir dann Freizeit. Am zweiten Tag ging es nach einem leckeren Frühstück mit dem Logtailboat zur Lawa Cave (Höhle - siehe Bilder). Um diese zu erreichen musste man seeehr viele Treppen steigen. Danach ging es weiter zum Saiyoke Yai Wasserfall & National Park (siehe Bilder). Nach einer Stärkung zum Mittag ging es dann zum Hell Fire Pass Memorial. Wir liefen die ehemalige Bahnstrecke ab und waren sehr beeindruckt wie groß und lang doch alles war. Abends dann wieder im Camp angekommen, hatten wir eine Thai-Cooking Class bei Ro Lam. Wir bereiteten eine Tom Yum Suppe zu. Mal wieder mit Zitronengras, aber sehr lecker. An unserem dritten und letzten Tag ging es nach dem Früstück und Chech out wieder mit dem Longtailboat auf den River Kwai in ein Ethnisches Mon Tribal Dorf. Wir kauften uns dort ein Insektenmittel für 50 Baht (mit Zitrone) - wirklich sehr hilfreich. Man hat seine Ruhe vor den Moskitos und zudem kühlt es noch. Danach gab es Mittagessen und wir wurden von unserem Guide Toni abgeholt und es ging zur letzten Etappe, der Todeseisenbahn. Einfach nur Hammer die Fahrt. Man sitzt in der Holzklasse und fährt die Strecke entlang - einfach nur super. (siehe Bilder) Ganz zum Schluss wurden wir wieder zu unserem Stadthotel Narai in Bangkok gebracht. Weitere Beurteilung nur zu diesem Urlaub sind unter anderem noch: - Stadthotel Narai in Bagkok - Emerald Resort & Spa in Khao Lak - Aquamarine Resort & Villa in Phuket
Man hat ein schönes großes Zelt (142-19=?) wo man zu beiden Seiten mit Mückennetz und Sichtschutz verschliessen und auch zuschliessen kann. Man hat zudem eine Outdoordusche und Toilette + Waschbecken. Auf unserer Terasse hat sich ein Tisch mit 2 Stühlen befunden - alles aus Holz. Ausserdem gab es noch 1 separater Stuhl mit Fussablage. Ein Kühlschrank ist vorhanden, genauso wie eine Klimaanlage und ein Ventilator.
Man hat im Camp eine Vollverpflegung, d.h. man bekommt zu bestimmten Zeiten seine Mahlzeiten fertig zubereitet an den Tisch gebracht. Es gibt keine Speisekarte, sondern es wird täglich frisch zubereitet und durch die Küche entschieden was es gibt. Das Essen war immer sehr sehr lecker und abwechslungsreich. Nur für uns zum Schluss ein wenig zu sehr "Lemongras"-lastig ;o) Ist hier aber landestypisch. Das Trinken ist hierbei nicht mit inbegriffen, ist aber auch nicht zu sehr teuer. Eine Dose Cola/ Fanta kostete 30 Baht. (Siehe Bilder)
Das Personal war immer sehr freundlich und auch stets sehr darum bemüht einem alles recht zu machen. Hatte man was auf dem Herzen, wurde sich sofort darum gekümmert. (Da wir Koh Samui Opfer waren, stellte uns das Camp die ganze Nacht das Rezeptionshandy zur Verfügung, so dass wir alles von unserem Zelt aus managen konnten.) Man kann sich hier sehr gut mit Englisch verständigen, man wird gut verstanden und wenn man selbst mal was nicht so gut versteht, wird auch gern mit Händen und Füssen einem alles genau erklärt. Die Zelte waren immer sauber und man hatte auf Wunsch auch jeden Tag neue Handtücher (wir waren insgesamt 2 Nächte = 3 Tage dort).
Die direkte Umgebung kann so nicht genannt werden, da man ja weiß das man sich im Dschungel befindet. Von dem her ist man dann schon ein wenig abseits. Da aber alles durchorganisiert ist, wird es einem trotzdem nicht langweilig. Man ist immer mit seinem zuständigen Guide (unserer hieß Ro Lam) unterwegs. Vom Restaurant aus hat man einen tollen Blick direkt auf den River und ins Camp selbst.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Camp verfügte über Fahrräder die man immer nutzen konnte, sowie einen Naturpool - direkt am River Kwai gelegen. Einfach nur noch toll. Vor allem das Wasser stammt aus einer Quelle und ist nicht mal kalt. (siehe Bild) Um jedoch zu diesem zu gelangen muss man viele unterschiedlich große Stufen hinab - und vor allem auch wieder hochsteigen. Das kann ganz schön anstrengend werden...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen und Nadine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |