- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dieses Hotel ist geprägt durch die hervorzuhebende Servicebereitschaft und Freundlichkeit sämtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Hotel wirkte auf uns eher wie ein Business-Hotel. Insbesondere am Abend war das Leben im Hotel sehr ruhig. Und dies, obwohl das Hotel laut Service-Mitarbeiterin ausgebucht gewesen sein war. Der gesamte Speisebereich war stets sehr stark ausgelastet. Tische wurden sowohl zum Frühstück, als auch am Abend, für wieder folgende Gäste neu hergerichtet und eingedeckt. Dennoch waren vor allem am Abend die Platzverhältnisse im Restaurant beengt. Wer unmittelbar am Fenster einen Tisch zugewiesen bekommen hatte, durfte sich glücklich schätzen - nicht nur des Ausblicks wegen, sondern weil dort keine Gäste der anderen Tische auf dem Weg zu den Buffet-Bereichen ständig und unmittelbar vorbeigehen mussten. Aus Gründen fehlenden Raumes mussten die Tische recht nah zueinander platziert werden. Unabhängig von "Abstandhalten in Covid-Zeiten" ist das mehrfache, sehr nahe Vorbeigehen fremder Menschen auch ohne Infektionsgefahr äußerst unangenehm gewesen. Von Gemütlichkeit beim abendlichen Speisen in einem 5-Sterne-Hotel konnte an den meisten Tischen leider nicht die Rede sein.
Das Zimmer war stets gesäubert. Wünsche (anderer Bademantel, zusätzliche Kopfkissen) wurden zeitnah erfüllt. Unser Zimmer befand sich auf der 5. Etage, gleich unterhalb der Top-Bar auf dem Dach. Die Zimmertüren verfügen über einen sehr starken, mechanischen Zuzieher. Leider hört man das Zuknallen der Tür des Nachbarzimmers sehr deutlich. Ansonsten waren weder von unseren Nachbarzimmern, noch vom Betrieb auf der über uns befindlichen Bar, etwas zu hören.
Die Auswahl ist sehr groß. Frisch zubereitete Speisen wie Fisch, Fleisch u. a. sprechen für sich. Die räumliche Enge im Restaurant und die daraus resultierende Platzierung haben nicht gefallen. Gemütlichkeit in einem 5-Sterne-Hotel stellen wir uns anders vor.
In allen Bereichen arbeiten wunderbare Menschen, die ganz im Sinne des Gastes ihr Bestes geben. Sie sind die Aushängeschilder in diesem Haus: "Hipotels Playa De Palma Palace"
Das Hotel liegt nicht weit von der Promenade entfernt. Diese erreicht man innerhalb von 10 bis 12 Minuten fußläufig. Der "Mega-Park" befindet sich sogar in Sichtweite. Der "Bier-König" ist in ca. 15 Minuten fußläufig erreichbar. Nur wenige Meter vom Hotel-Grundstücksausgang entfernt befindet sich eine Bushaltestelle, welche nach Palma führt. Für ein paar Euro kommt man dort sehr gut hin. Mit zwei über das Hotel gemietete Fahrräder sind wir an einem Tag an der Promenade entlang geradelt bis nach Palma und waren recht angetan von dem gesamten Weg. Das Anmieten von Fahrrädern oder E-Bikes im Hotel können wir nur empfehlen. Die gewünschten Fahrzeuge werden am Morgen am Hotel sehr pünktlich angeliefert. Man übernimmt diese und begleicht die Rechnung gleich vor Ort beim Überbringer. Er führte sogar ein mobiles Bezahl-Terminal mit, sodass auch Karten-Zahlung kein Hinderniss darstellte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir hatten dieses Haus ausgewählt, weil wir im Urlaub gerne schwimmen. Dass dies Ende März aufgrund zu erwartender Temperaturen in den schönen Aussen-Pools nicht möglich sein würde, war klar. Umso wichtiger und für uns bei der Buchung entscheidend war der angepriesene "Innen-Pool". Dieser entpuppte sich leider als deutlich kleiner, als auf den offiziellen Bildern erkennbar war. Nach drei bis vier Zügen hat man das Ende erreicht. Hinzu kommen ein paar Wasserspiele am Rande des Pools, wodurch dieser nochmals verengt wird. Wer im Urlaub gerne schwimmen möchte, sollte in den kühlen Monaten besser ein anderes Haus buchen. In den Außenpools waren nur für wenige Minuten hartgesottene Gäste zu sehen. Der "Wellness-Bereich" ist für ein Haus in dieser Größenordnung viel zu klein. Ein kleines Dampfbad, eine kleine Sauna, ein kleines Tretbecken á la Kneipp und ein paar beheizte und geflieste Liegen (diese jedoch mit sehr schönem Ausblick) - das war's. Wer ein "Wellness-Hotel" sucht, sollte hier nicht reservieren. Die Nutzung von Sauna, Dampfbad und "Pool" verkommen zum Glücksspiel. Wenn sich dort zeitgleich nur 15-20 Gäste einfinden, ist die Hoffnung auf Erholung und Ruhe erledigt. An jedem Abend wurde für etwa eine Stunde etwas Unterhaltung geboten. Leider wurde diese kaum angenommen, obwohl sie unserer Meinung nach durchaus mehr Zuspruch verdient gehabt hätte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mike |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 11 |
Lieber Mike, Es freut uns sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um Ihren Urlaub in unserem Hipotels Playa de Palma Palace zu bewerten. Das gesamte Team bedankt sich recht herzlich für Ihre grossartige Bewertung und die vielen positiven Kommentare. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um auf einige von ihnen einzugehen. Was den Lärm an den Türen angeht, als Personal bitten wir die Gäste, andere Gäste zu respektieren und so wenig Lärm wie möglich zu machen. Aber das ist leider etwas, was wir nicht kontrollieren können. Wir freuen uns über Ihre besondere Bemerkung zu unserem Hotelpersonal, das zweifellos das wertvollste Kapital des Unternehmens ist. Wir möchten darauf hinweisen, dass das Hallenbad nicht zum Schwimmen geeignet ist, sondern zum Entspannen im Wellnessbereich. Bei dieser Gelegenheit möchten wir auch klarstellen, dass nach Ansicht der spanischen Regierung derzeit kein weiterer Abstand zwischen den Tischen eingehalten werden muss. Wir sind also wieder auf dem Stand vor der zeit des COVID. In den kalten Monaten ist es normal, dass man das Gefühl hat, der Raum sei aufgrund der Anzahl der Personen zu klein. Im Sommer, wenn die Außenterrasse geöffnet ist, verteilt sich die Kundschaft normalerweise viel besser. Wir freuen uns sehr, dass Sie einen schönen Urlaub in unserem Haus verbracht haben und hoffen, Sie schon bald wieder hier im Hipotels Playa de Palma Palace begrüssen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen, Jennifer Soubeyre Subdirektorin