- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel macht von außen einen sehr angenehmen Eindruck, schöne Außenanlage, schöne Restaurantterasse im mediteranen Stil. Innen jedoch nur teilweise modernisiert, wirkt teilweise etwas "altbacken". Kein Aufzug vorhanden! Das Hotel ist insgesamt schon nicht wirklich günstig, die Region Langenargen/Bodensee ist insgesamt recht teuer. Lieber etwas mehr Geld ausgeben und hoffentlich ein ansprechenderes Hotel finden.
Das Doppelzimmer war neu renoviert im mediteranen Stil und soweit auch sauber. Die Zimmer sind für einen Kurzaufenthalt ausreichend groß und ausreichend komfortabel. Das Bad war nicht renoviert und hatte seine guten Zeiten längst hinter sich (gesprungene Fliesen, dreckige Fugen, insgesamt alt und verbraucht). Wirkte dadurch schmuddelig und dreckig. Die Reinigung des Bades ließ ebenfalls zu wünschen übrig - am zweiten Tag hatten wir nach der Zimmerreinigung noch die Haare vom Duschen im Abfluss hängen! Geht gar nicht!
Gutes Essen, reichhaltiges Frühstücksbuffet, für jeden Geschmack etwas dabei.
Insgesamt freundliches Personal, jedoch etwas umständlich (als wir nach einem Regenschauer aus dem Restaurant heraus wieder auf die Terasse wechseln wollten musste die Bedienung erst "nachfragen", ob sie draußen neu eindecken darf...).
Etwas abseits gelegen im Ortsteil Oberdorf, wer abends noch an der Uferpromenade von Langenargen flanieren möchte sollte mit dem Auto fahren oder einen langen Spaziergang einplanen. Auch die Badetasche würde ich nicht den ganzen Weg zum Strand tragen wollen. Ansonsten sind alle Ausflugsziele gut mit dem Auto erreichbar (direkte Anbindung an die Bundesstraße). Wer wandern, radeln oder spazieren möchte ist schnell außerhalb der Ortschaft in schöner Landschaft.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Keine hoteleigenen Angebote. Im Umkreis von 50-100 km jedoch zahlreiche Ausflugs- und Freizeitangebote entlang des Bodensees und im Hinterland. Der Strand von Langenargen ist bequem nur mit dem Auto (oder dem Rad) erreichbar, mit Badetasche etc. bepackt würde ich die 4 km zum Strandbad nicht laufen wollen. Einkaufsmöglichkeiten nur in Langenargen selbst.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |
Vielen Dank für Ihr Feedback über holidaycheck. An dieser Stelle möchten wir sagen, dass wir es sehr schade finden, dass Sie uns Ihre Unzufriedenheit nicht persönlich zum Ausdruck brachten. Es scheint doch einfacher, über moderne Kommunikationsmittel aus einer anonymen Position heraus seinem Missmut Luft zu lassen, als die Courage zu besitzen, persönlich zu monieren. Schade – wir sind dankbar für konstruktive Kritik und freuen uns, wenn wir die Chance bekommen, ein Versehen zu entschuldigen und zu bereinigen. Wir stimmen Ihnen zu, dass Sie ihre Haare nach einer Badreinigung nicht mehr im Waschbecken finden sollten – es tut uns sehr leid, dass dies bei Ihnen wohl der Fall war. Gerne hätten wir das Versehen beseitigt, hätten Sie uns einfach darauf angesprochen. Zu ein paar anderen Punkten in Ihrer Bewertung möchten wir selbst gerne Stellung nehmen: Auf unserer Homepage wird darauf hingewiesen, dass wir 3 km von Langenargen und somit vom Bodensee/Strand entfernt liegen – viele unserer Gäste schätzen dies, da sie dem allgemeinen Touristenrummel entgehen möchten. Wir sind kein Wellnesshotel und es ist nirgends zu lesen, dass in unserem Hotel Wellnesseinrichtungen zu finden sind. Es tut uns daher leid, dass Sie etwas erwartet haben, was wir nicht anbieten. Unserem Personal möchten wir nicht nachsagen lassen, dass Sie ungeschickt seien. Wir sind stolz auf unser Team und bekommen sehr viel positives Feedback für die Freundlichkeit und Kompetenz unserer Mitarbeiter – nahezu alle Gäste verlassen unser Haus glücklich, zufrieden und fühlen sich bei uns wie zu Hause. Diese Gäste belohnen uns mit weiteren Aufenthalten in unserem Haus oder persönlichen Weiterempfehlungen an Freunde & Verwandte. Wir sind mit Leib & Seele Gastgeber und erfüllen nach Möglichkeit jeden Wunsch unserer Gäste. Manchmal ist dies leider nicht möglich – wie in Ihrem Fall mit einem Sitzplatz auf der Terrasse nach einem Regenschauer. Zu diesem Zeitpunkt war unser Restaurant voll belegt. Ein erneutes abtrocknen und aufdecken der Gartenterrasse hätte unseren Betriebsablauf in dem Maße beeinträchtigt, dass es bei allen anderen Gästen im Restaurant Verzögerungen und Wartezeiten gegeben hätte. Wir mussten daher das Wohl von 70 anderen Gästen dem Wunsch von 2 Personen – nämlich draußen sitzen zu wollen – vorziehen.