- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eigentlich ist das Hotel zu gut, um es weiter zu empfehlen. 2010 eröffnet ist es wohl noch ein kleiner Geheimtipp an der sonst regelmässig überlaufenen holländischen Nordseeküste. Entstanden ist das Hofhotel aus einem alten Pferdestall. Im Jahr 2009 wurde es umgebaut und entspricht eigentlich nicht den gewohnten niederländischen Verhältnissen. Zimmereinrichtungen sind liebevoll ausgewählt, die Bäder schön und geschmackvoll ausgestattet. Allein der Flur im Erdgeschoss ist ein bisschen hellhörig. Da das Hotel aber über kein Resaurant mit abendlichem Verkehr verfügt, kann man darüber (fast) hinwegsehen. Nur ganz empfindliche Zeitgenossen sollten dann auf ein Zimmer im Dachgeschoss bestehen oder ein anderes Hotel wählen. Die Gastfamilie freut sich, wenn man direkt bei Ihnen bucht (telefonisch oder per Mail). Dann fällt keine Provision für booking.com und HRS an :-)
Tolle geräumige Zimmer, modern eingerichtet, tolle grosse Bäder mit teuren Armaturen (druchweg Grohe). Alles eher gehobener Stil. Erfreut waren wir über den Wasserkocher und den Instantkaffee. Da das Hotel erst 2010 eröffnet hat, ist alles sehr neu und sauber.
Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit viel Auswahl. Es gab sogar Enteneier aus dem eigenen Stall.
Sehr (!) nette, familiäre Atmosphäre, saubere Zimmer, freundliche Gastgeberfamilie. Sonderwünsche beim reichhaltigen Frühstück wurden promt erfüllt!
Ausserhalb von Vrouwenpolder gelegen, muss man zum Strand fast fahren. Radewege sind aber ja überall vorhanden. Wer direkte Strandnähe mag, muss jedoch auf ein anderes Hotel ausweichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sportmöglichkeiten und Unterhaltungsangebot im Hotel gibt es nicht. War aber auch nicht erwünscht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Murat |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |