- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich kann mich dem Kommentar von Irmgard von September 2021 nur anschließen. Wir waren in der 2. Oktoberwoche 2021 zum dritten Mal dort. Der Hof hat seine Philosophie verändert, kommuniziert es aber nicht. Wir waren erstmals 2016 dort, 2020 das zweite Mal, jetzt das dritte und auch letze Mal zu Besuch. Familien sind geduldet aber leider nicht mehr erwünscht. Es werden keine Fütterungen mehr angeboten und man muss hoffen, dass man zufällig dazu stößt um dann zu fragen, ob die Kinder mitmachen können. 2016 und 2020 gab es morgens frisch gebackene Brötchen, jetzt Fehlanzeige. Die Homepage wirbt mit Kutschfahrten, Ponyreiten, Fütterungen und Mitarbeit bei der Hofarbeit. Alles nicht mehr möglich, die Ponys dürfen möglichst nur noch mit Abstand besichtigt werden. Die Ferienwohnungen sind in die Jahre gekommen, Fensterverschlüsse sind kaputt, das Waschbecken hängt auf Halbacht, einen Zimmerschlüssel der Ferienwohnung gab es nicht. Das spartanische Inventar ist zwar sehr authentisch und völlig Okay für einen Bauernhof aber Sauberkeit ist Fehl am Platz! Wir haben viele viele Spinnweben, Staub und schmutziges Kücheninventar vorgefunden. Der Hof ist wirklich ein charmantes Fleckchen Erde aber für Familien mit Kindern, die das Bauerhof-Feeling erleben wollen, nicht mehr geeignet. Die Bio-Landwirtschaft nach dem Demeter-Gütesiegel hat Priorität, was auch völlig in Ordnung ist aber auf der Homepage nicht dargestellt wird. Um Ruhe zu finden und sich einen Bauernhof anspruchslos ANZUSCHAUEN völlig okay aber mehr auch nicht! Für Familien ungeeignet!!!! Aber Daumen hoch für die „Kuh-Frau…“! Sie nimmt sich sehr viel Zeit für ihre Tiere und den Fragen der Kinder. Vielen Dank liebe Angelika!!!
Viel kaputt und leider auch sehr schmutzig. Die spartanische Einrichtung ist stilecht und schön, wird aber leider durch Schmutz und dem Zustand überschattet.
Es gab mal frische selbst gebackene Brötchen zum Morgen, jetzt leider Fehlanzeige. Das Hofcafé hat einen guten Eindruck gemacht, hatte aber in der Woche nicht geöffnet.
Als Familie mit neugierigen Kindern ist man geduldet aber nicht willkommen.
Viel Ruhe in Mitten wunderschöner Natur.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Letztes Jahr konnten wir Ponyreiten, dieses Jahr ging nur noch gucken. Letztes Jahr gab es ein Lagerfeuerabend, dieses Jahr gab es nicht mal mehr einen Ansprechpartner. Letztes Jahr konnten wir eine kleine Runde mit dem Kanu über den Teich fahren, dieses Jahr lag das Kanu im Gras.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvio Paul |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |