- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Hofgut Schleinsee liegt herrlich am eigenen See, ein paar Schritte den Hügel hoch hat man einen wunderschönen Blick auf den Bodensee. Das alte Gutshaus ist wunderschön renoviert und die Gästezimmer sehr ansprechend eingerichtet. In zwei weiteren Gebäuden wurden relativ viele moderne Ferienwohnungen eingebaut. Die Wohnungen sind recht klein, aber es ist alles da was man braucht. Leider war die Putzfrau nicht die gründlichste - ich musste an einigen Ecken erstmal nachputzen. Das war schon sehr ärgerlich, zumal die Wohnungen nicht günstig sind. Der Bauernhof ist einer reiner Milchviehbetrieb mit etwa 80 Kühen und Kälbern. Des weiteren gibt es Esel, Hühner, Hasen, Katzen und Pferde. Man kann in den Stall rein, aber wirklich mitarbeiten leider nicht. Zweimal durften unsere Kinder auf dem großen Traktor mitfahren, dazu muss man aber auch immer wieder nachfragen. Das gehört wohl nicht selbstverständlich dazu. Das Stockbrotbacken am See wurde kurzer Hand abgesagt, da die Bäuerin keine Zeit hatte. Die kostenpflichtige Kutschfahrt leider auch, da sich zu wenig Personen angemeldet haben. Das war sehr schade. Das kleine Pony hingegen, kann jeden Vormittag zum Ponyreiten ausgeliehen werden, wir waren zweimal unterwegs und sind einen wunderschönen Weg um den See gegangen. Geübte Reiter dürfen auch auf einem der größeren Pferde ausreiten. Das ist wirklich toll! Und kostet nichts extra! Für mich ein echtes Highlight! Des weiteren gibt es ein Hofcafé auf dem Gelände, es wird täglich Frühstück angeboten und an manchen Tagen auch nachmittags/ abends kleinere Speisen. Das Frühstück ist leider sehr teuer, und wohl nicht so überwältigend, dass der Preis gerechtfertigt wäre. Unsere Eltern haben jeden Tag dort gefrühstückt und es gab oft keinen Kaffee oder Brötchen mehr und es wurde nur sehr wenig nachgelegt. Das Abendessen hingegen war sehr lecker und reichlich. Frische Milch und Eier kann mal als Feriengast bekommen, allerdings wird alles extra berechnet, das ist für einen Milchviehbetrieb schon eher ungewöhnlich. Insgesamt muss man sagen, es ist ein wunderschönes Fleckchen Erden, unsere Kinder sind glücklich dort herum gestromert und waren viel bei den Tieren, haben gerne beim Melken zugesehen, aber die "Ausschlachtung" des Ganzen als Ferienbetrieb hat etwas überhand genommen.Die Bauernfamilie ist wirklich sehr nett, aber man merkt, dass die vielen Touristen tag ein und tag aus einfach zu viele sind. Doch um heute als Milchbauer zu überleben sind wohl solche Maßnahmen zum Teil bitter nötig. Wer also eine hübsche Wohnung auf einem schönen Hofgut sucht, aber nicht zwingend das Bauernhoferlebnis, der ist hier vermutlich gut aufgehoben.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mathilde |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |