- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel bietet sowohl Zimmer, als auch Ferienwohnungen an. Was manchmal eher ein Grund zur Skepsis ist, passt hier gut zusammen. Wie viele Zimmer es genau sind, haben wir nicht gesehen, da sich diese noch im nächsten Stock weiter anreihten. Achtung: Hotel nicht barrierefrei, mehrere Treppenstufen vor und im Hotel. Zu unserer Zeit (Wochenende in den Schulferien) haben wir sowohl Paare, als auch Familien gesehen. WLAN gibt es kostenlos, das Passwort ist sogar im Zimmer hinterlegt, einwandfrei. Frühstück wird keines angeboten, aber das ist wirklich kein Problem. Wir waren im Cafe Jung (nicht mal 1 Minute zu Fuß) frühstücken, ausreichend Plätze, Bedienung am Tisch und herrliche Kreationen, wenn auch nicht gerade günstig. Für alle die es schneller möchten, gibt es im REWE, Netto und in der Straße am Hotel Bäcker mit Stehbereich. Wer mit Navi fährt: Aufgepasst, unseres wollte uns direkt verkehrt herum in die Marktstraße (=Einbahnstraße!!) locken. Wer davor steht, einfach geradeaus weiter, dort kann man bei der "Altstadtpassage" kostenlos am Parkdeck parken und ist zu Fuß in 1 Minute am Hotel.
Die Zimmer sind reizend eingerichtet, funktionale aber doch moderne Möblierung, eher im IKEA Stil. Besonders schön ist die helle, moderne Gestaltung. Vor allem die Thematisierung mit einer Eule zieht sich vom Schlüssel über den Flyer bis hin zum Zimmer - großartig. Das Bad ist wirklich gut in Sachen Größe, die Duschkabine wasserdicht und alles wirkt modern. Unser Zimmer hatte einen sogar relativ großen Balkon, die Betten waren herrlich bequem und die Fenster waren neu und schallisoliert - sehr schön. Einzigst der Fernseher hat nicht wirklich funktioniert, da die Kanäle komplett verstellt waren und der Receiver dadurch nicht funktionierte. Vom Gang her hört man leider doch vorbeilaufende Gäste und v.a. die knarzende Holztreppe, zum Glück startete der "Publikumsverkehr" erst zu humanen Zeiten, so dass wir nicht groß gestört waren. Absoluter Gag: Im Zimmer gibt es zahlreiche Bücher, die man im Austausch auch mit nach Hause nehmen kann! Also eigenes Buch hinstellen, andere mitnehmen. Wirklich nett!
Sehr freundliche Gastgeberin, die zwar eher selten anwesend, aber bei Bedarf telefonisch erreichbar ist. Allerdings war eine Anwesenheit auch nicht nötig, unseren Schlüssel bekamen wir bei nächtlicher Anreise direkt im Safe vor der Hoteltür, den Code gabs vorher per Mail - einwandfrei. Auch die Schlüsselabgabe kann man per "Abgabekasten" erledigen. Zimmerservice gibt es keinen, tägliche Reinigung und Handtuchwechsel kann man für 5 Euro dazubuchen. Fair gelöst und mal ehrlich: Für die Zielgruppe und den Preis absolut in Ordnung.
Kastellaun ist zwar eine Stadt, aber mit ~5000 Einwohnern sehr überschaubar. Das Hotel liegt sehr zentral, aber trotzdem ist es ruhig gelegen und man hat keinerlei Lärmproblematik, sei es durch Autos oder durch Passanten. Supermarkt, Bäcker, Bank - alles perfekt zu Fuß zu erreichen. Wir waren hauptsächlich zum Besuch des Welterbe Oberes Mittelrheintal und der Loreley gekommen, in Kombination mit einem Open-Air-Konzert auf dem Loreley Festgelände. Hierfür ist Kastellaun schon eine Ecke weg, v.a. da man nur in Koblenz per Brücke über den Rhein gelangt, ansonsten ist man auf die Fähre angewiesen, diese fährt allerdings in St.Goar bis 23.00 Uhr und bei Veranstaltungen auf der Loreley sogar bis 1.00 Uhr - zeitlich also problemlos, die Anfahrtszeit darf man aber nicht unterschätzen! Parkplätze gibt es hinter dem Hotel, wir haben dort immer etwas gefunden. Apropos hinter dem Hotel: Wenn man in der Marktstraße vor dem Hotel steht, sieht man erstmal nur ein Fotostudio (gehört auch der Familie). Der Eingang ist, wenn man vorm Fotostudio steht, ca. 10 - 15 m weiter links in einer Seitenstraße.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Felix |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 82 |