- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gutes Hotel, wenn man seine Ruhe haben will. Meiner Meinung nach hätte es auch mindestens 3 1/2 bis 4 Sterne verdient. In Deutschland waren wir schon in wesentlich schlechteren 3-Sterne-Hotels. Fairerweise sollte man sagen, dass man in dem Hotel schon einigermaßen gut zu Fuß sein sollte. Es gibt keinen Aufzug und man muss zwangsläufig Treppen steigen. Trotzdem waren viele Senioren in dem Hotel. Es wird von Urlaubern aus mehreren Ländern genutzt: England, Irrland, Finnland, Polen, Österreich und sogar auch Deutschland. :-)
Das Zimmer war wie in der Beschreibung. Doppelbett, Schreibtisch, Kühlschrank, Klimaanlage, Fernseher. Bad mit Dusche, Fön, sogar Seife gab es. Nichts übermäßig Herausragendes, aber den 3 Sternen wird es mehr als gerecht.
Zum Frühstück gab es jeden Tag das Gleiche. Aber in so einer Vielfalt, dass man sich die Abwechslung gut selbst gestalten konnte: Pfannekuchen, Spiegeleier, Rühreier, gekochte Eier, Speck, Schweinewürstchen, Geflügelwürstchen, Kartoffelkrusti, frittiertes Brot, Wurst, Käse, Frischkäse, Müsli, Joghurt, Pudding, frisches Obst, Salat, Tomaten, Nuss-Nougat-Creme, Marmelade, Honig, Brot, Brötchen... Die Aufzählung ist mit SIcherheit nicht vollständig. Mittags und abends gab es Buffet. In der zweiten Woche wiederholte sich das eine oder andere. Aber die Auswahl war auch hier enorm: Es gab jeden Tag (jeweils anders zubereitet) Nudeln, Fisch (z.B. Lachs, Haifisch ... nicht nur das billigste), mindestens 2 verschiedene Fleischsorten, Gemüse, Kartoffeln, manchmal Reis, 2 Suppen, Salat. Mittags und abends gab es nie das gleiche. Auch diese Auswahl ist nicht vollständig. Zum Nachtisch gab es immer Obst und Kuchen in verschiedenen Varianten. Jeden zweiten Abend gab es Eis. Die Qualität war ausgezeichnet. Uns hat es immer geschmeckt. Den ganzen Tag konnte man sich selbst Wasser, Wein und Bier holen. Auch Softdrinks (Cola, Saft) aber die waren nicht ganz so prickelnd. Außerdem an der Bar zwischen 5 lokalen Spirituosen wählen. Alles andere wie Cocktails, oder "echte" Cola konnte man kaufen. Haben wir aber nicht gemacht. Auch Kaffee aus dem Termophor und Tee gab es den ganzen Tag. Zum Frühstück und Nachmittagskaffee gab es auch Cappuccino, Espresso und ähnliches. Da es im Oktober schon recht kühl am Abend ist, konnte man abends nicht draußen sitzen. So war ist im Restaurant recht laut. Aber das ist wohl überall so, wenn 200 Leute gleichzeitig in einem Raum essen. Damit man ungefähr weiß, was man isst und trinkt, ist alles in kroatisch, englisch und deutsch beschriftet. Die Übersetzung ist zwar manchmal ganz süß ("grätenfreies Hähnchen") aber das ist doch nett. Schließlich ist man in Kroatien.
Das Personal ist zurückhaltend, wenn man es selbst auch ist. Wir haben uns bemüht, alle freundlich zu behandeln (d.h. zumindest alle zu grüßen). Da waren sie auch sehr freundlich, besonders wenn man ein paar Worte Kroatisch ausgegraben hat. Trinkgeld hat sie eher überrascht. Sie waren auch ohne sehr nett.
Vom Flughafen Split bis zum Hotel dauerte es ca 45-60 Minuten. Das Hotel liegt gefühlt in der Mitte vom Nirgendwo, aber direkt am Meer. Der Bus nach Omis, Split und Makarska fährt ca einmal die Stunde direkt vor dem Hotel ab und ist sehr günstig. Wenn man Strand und Ruhe sucht, ist das Hotel perfekt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |