- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben 10 Tage gebucht. Es war ein Volltreffer, nicht nur wegen der zentralen, an S- und U-Bahn bestens angebundenen, aber dennoch ruhigen Lage, um entspannt Berlin zu erkunden, es war auch ein Kunstgenuss, quasi in einer Galerie surrealistischer Bilder zu wohnen und bestens umsorgt zu sein. Dieses Hotel machte uns glücklich.
Designermäßig möbliert und natürlich mit einem Wandgemälde von Jull fühlten wir uns sauwohl. Wegen der großen Hitze (über 30°) war das Fenster zum ganztags schattigen Innenhof willkommen, sodass wir den Ventilator gar nicht brauchten. Kein Geräusch störte unsere Nachtruhe.
Beim Frühstücksbuffet vermissten wir nichts. Angenehm fiel uns auf, dass keinerlei Plastik (außer ein paar Kaffeesahneportionen) zum Einsatz kam, selbst die Milchtüte bestand täuschend echt aus Porzellan. Die Wände waren natürlich wieder von Jull gemalt, ebenso die Bilder. Man speist in einer Kunstgalerie.
Im Großen und Ganzen war alles o.k., auch Sonderwünsche wurden ohne weiteres erfüllt.
Wir reisten von München mit dem Zug an und brauchten vom S-Haltepunkt Savignyplatz gerade mal 5 min. In dessen Umgebung gibt es Restaurants für jeden Geschmack und Geldbeutel in Hülle und Fülle. Wegen der guten S- und U-Bahn-Anbindung sind ganz Berlin und dessen Umgebung schnell und einfach zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ekkehart |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |