Diese Unterkunft ist keine herkömmliche Unterkunft. Es handelt sich um eine "Besinnungs-Herberge" (Santuario=Weihestätte, Hospedería=Herberge), Teil eines Klosters. Seit 1913 leben hier ein paar Mönche des TERCERA ORDEN REGULAR DE SAN FRANCISCO DE ASIS. Die Hospedería beherbergt ab und zu kleinere Gruppen die hier Ruhe finden, oder ohne Belästigungen lernen oder beten wollen. Die Geschichte besagt dass einige der 'neueren' Gebäude aus dem 17. Jahrhundert stammen. Die Hospedería hat insgesamt 31 Zimmer und 4 Junios Suites. Man kann einen Leseraum benutzen. Im Untergeschoss des Hauptgebäudes gibt es eine Bar (hier wird das Frühstück serviert) und einen Speisesaal. Sowohl Bar als auch Speisesaal ist auch der Öffentlichkeit zugängig. Hierher kommen viele Ausflügler bzw. Radfahrer zum essen bzw. Kaffee trinken, vor allem am Wochenende. Die HOSPEDERIA SANTUARIO DE CURA ist kein Hotel um Urlaub zu verbringen. Sie ist aber absolut ideal um ein Wochenende (oder ein paar Tage) auszuspannen und total abzuschalten. Im Sommer ist es nicht einfach am Wochenende Zimmer zu bekommen. Ich war jetzt schon mehrere Male dort (immer im Winter). Zweimal waren wir die einzigen Gäste. Ich persönlich fand das einmalig. Cura ist ein geeigneter Standort für Spaziergänge oder Erkundigungsfahrten/Ausflüge mit dem Auto. Gleich im Dorf (RANDA) gibt es ein paar gute Restaurants, Algaida (mit der 'Fressmeile', ist 'gleich ums Eck'). Der Preis im Winter 08/09 (normales Doppelzimmer) beträgt € 24, 50 (zzgl. MWSt.) pro Person/Tag und beinhaltet das Frühstück. Für absolutes Ausspannen und totaler Ruhe DER 'Geheimtipp'. Die Vergabe der HC-SONNEN muss 'mit Vorsicht' genossen werden, da einige der Aspekte schlichthin im Prinzip gar nicht richtig bewertet werden können. Hingegen sind Aspekte wie die Ruhe und die ganze Atmosphäre im SANTUARIO DE CURA in keiner der vorgegebenen Rubriken wirklich enthalten.
Die Zimmer sind in 2 Gebäude aufgeteilt. Die Zimmer sind sehr schlicht und einfach ('spartanisch'), die Badezimmer jedoch relativ gross, mit Dusche. Die Möbel sind genauso 'schlicht', die Dekoration auf einem Minimum gehalten. Vor wenigen Jahren wurden die Zimmer und andere Teile der Gebäude renoviert. Je nach Lage des Zimmers hat man einen einmaligen Blick (bei klarar Sicht) entweder Richtung Bucht von Palma (Westen), oder aber Richtung Ostküste. Die Zimmer (inkl. Bad) haben Heizung.
Gastronomie (als Teil der eigentlichen Hotelleistungen) gibt es auch nicht. Hier wird nur Übernachtung und Frühstück angeboten. Das Frühstück wird in der Bar serviert (Kaffee, oder Tee, Fruchtsaft, Brötchen und Aufschnitt). Einfach aber gut und ausreichend. Das Restaurant ist der Öffentlichkeit zugängig. Die Gäste der HOSPEDERIA können hier genauso essen wie alle anderen Gäste auch. Es gibt bürgerliche, mallorquinische Küche. Wie die Amerikaner sagen würden: "nothing to write home about". Normaler Durchschnitt. Im Dorf (RANDA) gibt es bessere Möglichkeiten.
Service im herkömmlichen Sinne gibt es hier nicht (deshalb 'nur' die 3 Sonnen). An der Rezeption arbeitet eine Angestellte die aber nur bis mittags da ist (aber dafür 7 Tage die Woche). Wenn man nach einer gewissen Tageszeit ankommt muss man die Übergabe des Zimmerschlüssels vorher 'ausmachen' (z. Bs. an der Bar abholen). Die Zimmer werden gereinigt und die Betten gemacht, die 'Zimmermädchen' habe ich jedoch noch nie zu Gesicht bekommen. Die Gänge und andere zugägliche Zonen sind sauber.
Die Hospedería liegt in der Gemeinde RANDA (Abfahrt von der Strasse LLUCMAJOR - ALGAIDA) auf dem PUIG DE RANDA (548 m Höhe). Man kann hier nur per Auto hochkommen (keine öffentlichen Transportmittel). Von hier aus kann man bei klarem Wetter in einem 360º Blick bis zu 36 der 52 Ortschaften der Insel sehen. Auf diesem Berg stehen fast alle Antennen für Mobiltelefone und Funkanlagen der Insel. Im Winter herrscht hier sehr oft dicker Nebel (abends/nachts, bzw. in den frühen Morgenstunden), und die Fahrt auf den Berg kann zu einem 'Spuk' werden (aber gerade deshalb kommt man ja hierher, oder?). Ausser der HOSPEDERIA (inklusive Bar und Speisersaal), dem Kloster selbst, der Kapelle und einem Souvenirladen gibt es hier absolut nichts. Nachts ist die Stille so total dass man sie fast schon als 'störrend' empfindet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die HOSPEDERIA verfügt über kleinere Siztungsräume für Gruppen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |