- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hostal Katya ist ein kleines familiär geführtes Hostal. Das Haus allgemein ist zwar etwas in die Jahre gekommen, Zimmer, Flure und Restaurant aber immer sehr, sehr sauber. Das Hostal verfügt über keinen Garten, Pool oder ähnliches, war uns aber auch nicht unbedingt wichtig. Im unteren Stockwerk befindet sich das Restaurant Oasis, wo auch das Frühstück eingenommen wurde. Das Hostal bietet auch kostenloses Wlan an, welches leider nur im Restaurant zu empfangen war. Vom Zimmer aus bestand keine Verbindung. Die Zimmer erstrecken sich über die 2 oben liegenden Etagen, sind relativ groß und verfügen jeweils über ein Bad mit Dusche/Badewanne, genügend Ablagemöglichkeiten und Balkon. Wir reisten in der Vorsaison und wir empfanden das als sehr entspannend. Es ist alles gut gefüllt, aber nicht übervoll. Mit unseren Kindern waren wir auch schon mal in der Hauptsaison auf Mallorca und zu Hauptferienzeiten ist das schon etwas ganz anderes. Noch eine kulinarischer Tipp: Eine sehr gute Paella ist in Paguera schwer zu finden. Man sagte uns, dass diese nur in Palma richtig zubereitet wird. Trotzdem können wir die Paella im Restaurant "Rendezvous Garden" wärmstens empfehlen. Da waren wir wirklich angenehm überrascht.
Unser Zimmer im 2.Stock (zum Boulevard) bietete für 2 Personen mehr als ausreichend Platz. Der Schrank war zwar recht groß, aber wie in vielen anderen Hotels auch, fehlten Ablagemöglichkeiten, dafür eine Stange mit viel zu wenig Bügeln. Warum ich das in vielen Hotels immer wieder erlebe ist mir ein Rätsel... Da unser Zimmer in Richtung Boulevard lag, kamen wir natürlich auch in den Genuss, des schon in anderen Bewertungen beschriebenen hohen Lautstärkepegels. In der ersten Nacht habe ich kein Auge zu getan. In der zweiten habe ich Gehörschutz verwendet (klappte hervorragend). Die restlichen Nächte gewöhnten wir uns an den Krach und hatten überhaupt keine Probleme mehr damit (auch ohne Ohrenstöpsel). Ein großer Nachteil bestand darin, dass sich das Zimmer tagsüber so aufheizte, dass man nachts auf jeden Fall, die Tür zum Balkon offen lassen musste (keine Klimaanlage, fehlende Durchlüftungsmöglichkeiten), wobei man dann natürlich wieder die Lärmbelastung hatte... Im Nachhinein empfanden wir es trotzdem als nicht ganz so dramatisch. Das Bad war zwar immer sauber, aber trotzdem wird das Hotel, meiner Meinung nach, über eine baldige Badsanierung nicht hinwegkommen. Bei genauerem Hinsehen machte alles doch schon einen ziemlich abgenutzten Eindruck, zwar immer noch ok, aber hart an der Grenze. Es gab einen Mietsafe, jedoch keinen Fernseher auf dem Zimmer.
Das Frühstücksbuffet wurde in einem bestimmten Bereich auf der Terrasse des Restaurants eingenommen. Von hier aus hatte man einen guten Blick auf das morgendliche Treiben auf dem Boulevard und sogar auf das Meer! Das Buffet war sehr übersichtlich, aber eigentlich immer ausreichend. Es Kaffee, Tee, O-Saft, Salami, Schinken, Käse, Eier, Tomaten, Baguette, Toast, Croissants und 2 Sorten Marmelade (leider immer die gleichen). Wir wurden immer satt und haben uns zur Abwechslung mal eine paar andere Minimarmeladen aus dem Supermarkt für ein paar Cent dazu geholt. Das Essen im Hotel haben wir nie gestestet, sondern haben uns am Abend lieber eines der zahlreichen Restaurants in Paguera gesucht. Abends war das Restaurant gut gefüllt, meistens von einem älteren Publikum.
Das Hostal Katya ist ein sauberes und liebevoll geführtes Haus. Der Hotelbesitzer und seine Angestellten sind supernett und jederzeit hilfsbereit. Unser Zimmer wurde jeden Tag, außer am Sonntag, gereinigt. Dabei bekamen wir immer frische Handtücher, obwohl das eigentlich gar nicht nötig war. Es gibt eine kleine Rezeption, die aber die meiste Zeit nicht besetzt ist. Im Prinzip wird alles vom Tresen im Lokal aus gemacht. Mit dem Hotelbesitzer kann man sich sehr gut auf Deutsch unterhalten, ansonsten klappte es immer mit einer Mischung aus deutsch, englisch und spanisch.
Vom Flughafen zum Hotel benötigt man maximal 30 Minuten. Wenn man allerdings wie wir, mit einem Flughafen-Shuttle unterwegs ist, können da leicht auch mal 2 Stunden draus werden. Dafür haben wir uns die teuren Taxikosten gespart und kamen relativ günstig vom Flughafen nach Paguera und wieder zurück. Das Hotel liegt absolut zentral. Der Boulevard mit zahlreichen Unterhaltungs- und Einkaufsmöglichkeiten liegt direkt vor dem Haus. Zum feinsandigen Strand muss man nur eine kleine Treppe runter gehen. Diverse Autovermietungen sind in der Nähe und bieten die Fahrzeuge zu erschwinglichen Preisen an. Eine Tagestour z.B. in die Berge (haben wir gemacht) lohnt sich immer und bietet eine tolle Abwechslung mit phantastischen Eindrücken. In Paguera selber, fehlte mir etwas das Freizeitangebot am Strand. Außer einem Tretbootverleih, bei dem ich mich immer wieder fragte, wie er über die Runden kommt, gab es hier wenig. Vielleicht ist das ja in der Hauptsaison anders.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf das Hotel bezogen, gab es keine Unterhaltungsmöglichkeiten (außer Wlan). Am Strand kann man sich die bekannten Liegen mit Strohhut mieten, die aber, wie ich finde, einfach zu teuer sind. Pro Liege oder Schirm € 4,50, das sind für 2 Personen mal eben € 13,50 am Tag. Sonnenschirme gibt es in fast jeden Laden am Boulevard zu kaufen (zwischen 6 und 12 €). Tipp: Es gibt einen Verleih, der Schirme und Liegen für relativ wenig Geld verleiht (Preise zwischen € 0,50 und € 2,-). Muss man dann aber selber zum Strand Tragen...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Burkhard & Ingrid |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |