- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Unterbringung kann man nicht wirklich als Hotel bezeichnen, sondern fällt wie der Name bereits sagt, eher unter die Kategorie Hostel. Das Haus verfügt über 20 Zimmer, die sehr in die Jahre gekommen sind. Hier wohnen überwiegend deutsche Gäste, das Publikum ist von Jung - Alt sehr gemischt. Es gibt weder einen Pool, noch eine kleine Anlage, die sich dem Hotel anschließt. Die Sauberkeit im Empfangsbereich und auf den Fluren war soweit in Ordnung. Wir wollten einfach nur ein paar Tage kurzfristig weg und haben uns dann des Preises wegen für diese Unterkunft entschieden. Die Erwartungshaltung war gleich null, aber selbst das ist für dieses Hostel zu viel. Nach dem Urlaub fühle ich mich durch schlaflose heiße Nächte mehr gerädert als zuvor. Da überlegt man sich tatsächlich demnächst, ob man gerade beim Hotel sparen möchte. Ich kann getrost von diesem Hotel abraten. Paguera als Ort ist widerum sehr empfehlenswert. Tolle Restauranttipps sind u.a das Casa Enrique (tolle Tapas, Paella zu super Preisen) oder Restaurant Nilo ( gehobenere Küche zu fairen Preisen)
Die Zimmer dieses Hostels sind mit 2 Liegen ausgestattet, auf denen jeweils unzumutbare Schaumstoffmatratzen platziert wurden. Diese gibt es in 2 Stärkegraden , entweder total durchgelegen oder bretthart. Ob man in der Hochsaison ein Zimmer ohne Klimaanlage bucht, sollte man sich zweimal überlegen, denn mit einer derartigen Hitze im Zimmer, sind die Nächte katastrophal. Auf den Meerblick sollte man bei dieser Adresse dringend verzichten, denn ein Zimmer mit Meerblick ist gleichzeitig Sauna und Disko in Einem. Da ausgerechnet diese direkt zur Fußgängerzone hin gelegen sind, hat man das Abendprogramm im Zimmer direkt inklusive und davon nicht zu wenig. Ich habe nachts mit Ohrenstöpseln geschlafen. Die Frage auf einen Ventilator wurde hier kopschüttelnd ignoriert.
Das Frühstück was wir gebucht hatten gab es, das war leider auch das Mindeste. Der Frühsücksraum war gleichzeitig auch ein öffentliches Café/Restaurant, wo jeder ein Frühstück bestellen konnte. Die Auswahl war mehr als beschränkt, das Buffett bestand aus Salami, Schinken. Käse und Tomate. Dazu gab es Baguette oder Toast. Die Getränkeauswahl bestand aus Filterkaffee oder Orangensaft aus dem Tetrapack. Allerdings gab es für zahlende Gäste des Cafés eine vielfältige Auswahl an Milchkaffee, Capuccino etc. oder frisch gepressten Orangensaft. Den Hotelgästen wurde das vorenthalten.
Der Service ist eigentlich garnicht zu beurteilen, da es im Großen und Ganzen garkeinen gab. Falls man hier und da mal eine Frage hatte, konnte man diese garnicht erst beantworten oder wurde unfreundlich abgewürgt. Die Rezeption war an keinem Tag unseres Aufenthaltes besetzt und falls man einen Hotelmitarbeiter sucht, muss man in das angeschlossene Café/Restaurant Oasis. Die Reinigung der Zimmer fand statt, es gab auch jeden Tag frische Handtücher, ein positiver Aspekt. Allerdings wurde beim Beziehen der Betten nicht gerade darauf geachtet, ob nun auch alle Flecken des Vorgängers aus den Laken entfernt waren.
Die Lage war perfekt, da man sich mit nur wenigen Schritten direkt am Meer befand. Das Hostal liegt direkt an der Fußgängerzone, die sich dem bekannten Bulevar anschließt. Für Kurzurlaube eignet sich Paguera generell sehr gut, da der Flughafentransfer nur sehr kurz ist. Paguera eignet sich besonders gut als Ausgangspunkt für Touren an der Westküste Mallorcas und einen Ausflug zur Insel Dragonera.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nicht vorhanden, aber ok. Da wir keinerlei Erwartungen hinsichtlich dieser Aspekte hatten. Wobei die Qualität des Strandes wirklich vollkommen überzeugen kann. Hier bekommt der Urlauber von der kleinen Bucht zum Schnorcheln bis hin zum türkisblauen Sandstrand alles geboten. Da wird der Pool überflüssig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ireen |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |