- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr schönes, etwas "altmodisch" anmutendes Hostal mit ganz eigener Atmosphäre, innen eher dunkel, viel Holz, leicht verwinkelt - ganz was anderes als ein modernes Hotel, aber das hatte was. Bestehend aus zwei Gebäuden auf relativ großem Grundstück mit mehreren Ebenen, überall Blumenkübel, kleine befestigte Wege, Treppen, Durchgänge, viel viel Grün, in der Sonne dösende Katzen - schön! Pool und Frühstücksterasse mit Blick aufs Meer. Kleine Bar mit Getränkeverkauf, hab ich nicht genutzt. Sauberkeit in allen Bereichen super. Es wird nur Frühstück angeboten, das ist quantitativ üppig, aber wie bei der Hotelkategorie (2 Sterne) zu erwarten inhaltlich nicht spektakulär - Brötchen, Butter, Marmelade, Tomate, Käse, Ei, Saft, Kaffee. Reicht definitiv für einen gestärkten Start in den Tag. Gäste ausschließlich Pärchen und Familien trotz mehrerer Einzelzimmer im Haus, deutsch, englisch, französisch, Schweizer. Senior- und Juniorchef sprechen mehrere Sprachen und kümmern sich nett um alle Gäste, geben Ausflugstipps etc. Gefehlt hat am Hostal an sich angesichts der Kategorie und des Preises eigentlich nichts. Wie gesagt: Wen es nicht aus ganz bestimmten Gründen nach Calast. Vicente zieht, dem kann ich von dieser Ecke Mallorcas nur abraten. Schade, denn das Hostal an sich hat eine Empfehlung und ein dickes Lob echt verdient, kann aber m.E. nur als Ausgangspunkt für diverse Tagesausflüge oder als Unterkunft für jemanden in Frage kommen, dem die Abgeschiedenheit dort nix macht und der auch keine großen Ansprüche an die Atmosphäre, die Architektur und das Flair seines Urlaubsortes hat. Zum Thema Ruhe und Abgeschiedenheit wäre noch zu erwähnen, dass bei aller Verschlafenheit in diesem kleinen Nest jeden zweiten Abend auf der Terrasse des nahe gelegenen Klotzhotels Cover-Band-Abend war (Beatles, Robbie Williams usw.) - das dann allerdings gern auch bis nach Mitternacht. Die Rechnung: "Ach da haben wir dann mal so richtig Ruhe!" geht also leider auch nicht auf, denn das dröhnte bis ins Bett hinein.
Sehr gut, ziemlich großer Doppelzimmer zur Alleinnnutzung, großes Bad mit WC, Waschbecken, Biddet, Dusche und Fenster. Fön und Ventilator, kleiner Balkon mit Sitzmöbeln, großes Doppelbett, ausreichend Stauraum, sehr sauber.
Wie beschrieben nur Frühstück, für 2 Sterne völlig ok: Brötchen, ein Croissant, Marmelade, Käse, Butter, Ei, Tomate, Toast, Saft. Toast soviel man wollte, satt wurde man also definitiv, geschmeckt hat auch alles, guter Kaffee dazu - alles prima.
Sehr nette, familiäre Atmosphäre, hilfreiche Tipps für Ausflüge insbesondere vom Seniorchef. Warmwasser war in meinem Zimmer an einem Tag nicht ok, ich wurde direkt beim Frühstück auf das Problem hingewiesen und bekam das Angebot, in einem freien Zimmer zu duschen, man habe den Installateur aber schon gerufen. Bei meiner Rückkehr am Abend war alles repariert und wieder in Ordnung. Insgesamt alles prima, nur bei meiner Abreise am frühen Morgen hätte als Aufmerksamkeit (Frühstück hätte es eine Viertelstunde später gegeben) ein Lunchpaket o.ä. mit auf den Weg geben können, habe ich woanders schon so erlebt. Wäre aber nur das "I-Tüpfelchen" gewesen, auch so war alles absolut ok.
Nachdem der letzte Mallorcaufenthalt uns in den wunderschönen Ort Soller geführt hatte, konnte Cala St. Vicente fast nur schlecht abschneiden - aber auch objektiv betrachtet hat dieser abseits gelegene Teil von Pollenca kaum etwas zu bieten. Er ist im Grunde nicht mehr als eine Ansammlung bunt durcheinander gemischter Ferienhäuser, auch der exklusiveren Sorte, dazu drei, vier kleinere Hostals/Hotels und zwei optisch absolut unpassende Hotelklötze, der Gipfel der Geschmacklosigkeit ist das direkt in eine Bucht hineingebaute "Don Pedro". Zwei kleine Supermärkte, drei, vier Restaurants, kein Ortskern (außer man betrachtet den großen Parkplatz an einer der drei kleinen Badebuchten als solchen), keine Atmosphäre, nix. Gästestruktur primär Familien und Paare, wenig junge Leute, keine Alleinreisenden/Freundecliquen o.ä. Die drei Badebuchten sind ziemlich klein und auch nicht besonders hübsch. Busse nach Pollenca/Port Pollenca mehrmals am Tag, aber nur bis zum späten Nachmittag. Mit dem Rad in beide Orte ca. 15 Minuten, abends auch problematisch, da die kurvige Landstraßße, die man nehmen muss, völlig unbeleuchtet ist und die autos dort sehr zügig fahren. Wer aus irgendwelchen Gründen unbedingt in diesen Ort will: Mietwagen! Oder es gleich bleiben lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für 2 Sterne ebenfalls gut: Pool mit schönen Liegemöglichkeiten auf mehreren Ebenen, Tischtennisplatte, sonst nix, aber wie gesagt: 2 Sterne, kein Club Robinson.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Svenja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 25 |