- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hostal Mayol ist in einem 5stöckigen älteren Haus, von denen 2 oder 3 Etagen zum Hotel gehören. Es gibt einen -langsamen- Lift, der während der Siesta ausgestellt wird. Unten gibt es ein kleines öffentliches Restaurant, in dem auch das Frühstück serviert wird. Der Ausblick von den Zimmern zum Hinterhof ist deprimierend. Auf der anderen Seite ist es schön, sonnig und zum Teil mit Meerblick. Das Preis/Leistungsverhältnis war sehr gut, denn wir hatten über ITS die absolute Billigreise gebucht und erwarteten eine üble Absteige weit vom Meer. Das ist Mayol nun wirklich nicht. Im Reisepreis eingeschlossen war nur das Frühstück, aber in dem Restaurant konnte man relativ preiswert auch essen. Man konnte für eine stolze Summe einen Safe mieten. Achtung bei der Rückreise: Kaution rechtzeitig wieder zurückgeben lassen! Wir waren etwas knapp mit der Zeit und es war grade niemand anwesend, der deutsch sprach: Ade, Kaution! Das Hotel hatte nur deutschen Gäste allen Alters. Für Leute mit kleinem Geldbeutel kann ich das Hostal Mayol nur empfehlen. Für den Preis kriegt man solch eine Strandnähe sonst nirgends. Wir waren im September da und der allergrößte Touristenansturm war wohl vorbei. Es war nirgends überlaufen, aber auch noch keine tote Hose. Das Publikum in Santa Eulalia bestand hauptsächlich aus Engländern. Die Deutschen waren in der Minderzahl. Es gab viele Familien und Rentner, Singles haben wir kaum gesehen. Auch als Frau wurde man überhaupt nicht belästigt. Aber die Chancen auf einen Flirt waren auch äußerst gering. Die Kellner in den Restaurants am Strand wirkten völlig unmotiviert. Die saßen lieber und guckten Fußball anstatt sich um die Gäste zu kümmern. Handyerreichbarkeit war gut.
Die Zimmer waren sauber, relativ groß und die Betten bequem. Es gab einen Sessel und eine Spiegelkommode mit Stuhl, sowie einen Fernseher mit vielen deutschen Programmen. Das Bad war o.k. Auf unserem zweiten Zimmer war die Toilettenspülung defekt, sie lief immer und machte dabei ziemlichen Lärm. Das wurde nach Reklamation sofort repariert. Wir haben unser Zimmer getauscht, weil der Anblick des Hinterhofs unsere Urlaubsstimmung zu sehr drückte. Nach vorne raus war das Zimmer hell, freundlich und mit Meerblick. Es hat aber einen Nachteil: alle paar Tage kommt morgens um 4 oder 5 die Straßenreinigung vorbei und macht einen derartigen Höllenlärm, dass man kein Auge zukriegt! Das dauert 15 bis 20 Minuten, in denen man wirklich hellwach ist. Glücklich der, der dann wieder problemlos einschlafen kann! Aber die Straße vorm Hotel ist immer blitze blank!
Wir hatten nur ÜF gebucht. Das Frühstück war mehr als mager. Jeden Morgen zwei Brötchen, ein Ei und je zwei abgezählte Scheiben Wurst und Käse. Dazu ein Töpfchen Marmelade. Kaffe oder Tee unbegrenzt. Das Zimmermädchen, das auch beim Frühstück bediente, war recht nett, aber die Hausherrin wirkte, als büßte sie grade eine Strafe ab. Daher hatten wir keine Lust, das hauseigenen Restaurant zu anderen Zeiten auszuprobieren. Die Preise, die auf der Karte standen, waren allerdings zivil.
Das Hotel wird von einem Ehepaar geführt. Der Mann spricht deutsch und ist recht nett und freundlich. Auch hilfsbereit, um Reklamationen -kaputte Toilettenspülung- hat er sich sofort gekümmert. Ein Zimmerwechsel vom Hinterhof auf die Sonnenseite hat problemlos geklappt. Seine Frau spricht wenig bis kein deutsch und machte auf uns einen äußerst unfreundlichen Eindruck. Ob's nur an der Sprache lag? Sie bediente morgens beim Frühstück und guckte dabei, als hätte sie grade auf eine Zitrone gebissen. Konnte uns nicht in die Augen sehen. Wenn man sie nach einem Brötchen mehr bat, kriegte man das Gefühl man hätte grade die unverschämteste aller Forderungen gestellt. Angeblich soll sie sehr nett sein, sagte die ITS-Dame, aber wir haben davon nichts gemerkt. Zur Mittagszeit ist oft keiner erreichbar, nur ein Sohn oder Angestellter hält die Stellung, der kein deutsch spricht. S.o.: Safekaution!
Das Hotel liegt supergünstig in einer kleinen Fußgängerzone 2 Minuten vom Meer entfernt. Supermarkt, Restaurants und Geschäfte und der "Hippiemarkt" sind direkt um die Ecke bzw. vor der Haustür. Santa Eulalia ist eine nette kleine Stadt, die mich an Nizza erinnerte. Viel Tourismus, aber auch normale Läden und Ureinwohner. Am Strand gibt es eine Promenade, ganz ohne Autos, sehr schön. Das Meer ist sauber und der Strand wird -glaub ich- geräumt, es gab Algenhalden zwischen den schönen Sandabschnitten. Liegestühle und Sonnenschirme musste man immer bezahlen. Duschen am Strand sind kostenlos. Man kann bei der Reiseleitung Ausflüge buchen oder einen Mietwagen mieten. Das ist nicht teurer als die Mietwagen im Ort. Am Hafen kann man ein preiswertes Boot nach Ibiza Stadt nehmen, in einer Stunde ist man da. Da in Santa Eulalia alles zu Fuß zu erreichen ist, haben wir kein Taxi oder Bus oder Bahn gebraucht. Transferzeit zum Flughafen ca. eine halbe Stunde, vielleicht etwas mehr, je nach Verkehr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel bietet nichts dergleichen an. In der Stadt und am Strand kann man aber wohl kriegen, was man will. Wir wollten keinen Sport, aber Bars und Restaurants gab's zu Hauf :)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gilly |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |