- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das dreistöckige "Hotel" sieht innen und außen Ok aus, nicht abschrecken lassen von der Bausubstanz in der Umgebung. Im Preis inbegriffen ist das Frühstück. Die Gästestruktur ist sehr heterogen, sowohl Spanier als auch andere Nationalitäten. Um ehrlich zu sein, ist das Unterkunft gut. Aber sollte ich noch mal nach Bilbao wollen, würde ich lieber 10 € für eine Unterkunft mehr zahlen. Ich finde einfach die Entfernung zur City viel zu weit. Bilbao hat den Strukturwandel gut überstanden, heute präsentiert sich die Stadt sehr modern. Vor allem an den Ufern des Kanals in der Nähe des Guggenheim Museums. Ich empfehle mit der Seilbahn über die Dächer hoch zu fahren. hier kann man das schöne Bilbaopanorama genießen. Auch für Kunstmuffel ist das Guggenheim Museum ein Muss. Es gibt sogar eine Studentenermäßigung, Ausweis nicht vergessen. Man sollte unbedingt mit einem Überlandbus nach San Sebastian fahren, da ist es richtig schön. Ebenfalls ist eine Fahrt mit der Metro zur ältesten Lastentransportbrücke der Welt an der Mündung des Kanals zum Golf von Biskaya lohneswert. Meiner Meinung nach sollte man nach Bilbao im Frühling oder Herbst reisen. Bilbao liegt in einem Kessel, es ist sehr schwül. Vertrauen sie nicht der Wettervorhersage aus Deutschland, es ist wärmer. Ich habe dort die heftigsten Gewitter erlebt. Unbedingt ein Spanischwörterbuch!
Unser Zimmer war sauber, brauchte aber unbedingt mal einen Anstrich. Wir hatten leider das Pech ein Zimmer zum Innenhof zu haben, somit konnten wir nicht mit offenem Fenster schlafen. Denn direkt in der Nähe ist eine Fabrik die rund um die Uhr produziert. Es war doch schon sehr laut. Lieber ein Zimmer zur Straße/Kanal buchen. Das Zimmer war spartanisch ausgestattet mit Bett, Schrank, Tisch und einem Tv mit spanischen Sendern. Das Bad mit dusche und WC war ausreichend, sauber und ohne Schimmel. Leider hatten wir keinen Safe.
Das Frühstuck ist ok. Man wird satt. Es gibt Toast mit Käse und Salami. Süßgebäck und Getränke (warm und kalt).
Der Service ist gut. Ein Angestellter spricht englisch. Eine seltene Spezies, in Bilbao hatten wir deutliche Verständigungsschwierigkeiten. Hier spricht kaum jemand englisch. Trotz Siesta ist er bereitwillig auf die Ankunft der Gäste zu warten, bei der Buchung im Internet haben wir eine Uhrzeit vereinbart. Auch die Putzfrau in Ria de Bilbao arbeitet einwandfrei. Schnell und sehr gründlich.
Das Ria de Bilbao befindet sich am Rande des Gewerbegebiets in Hafennähe. In die Stadt (z.B. Guggenheim Museum) geht man am Fluss/Kanal entlang circa 30 min zu Fuß. Uns hat es nicht so viel ausgemacht. Man kann aber mit den Bus hinfahren, Haltestellen in unmittelbaren Umgebung. In der näheren Umgebung gibt's keine Unterhaltungs- und Einkaufsmöglichkeiten. Vom Flughafen ausfährt man mit dem Termibus circa 15 min nach Bilbao. Mit dem Taxi von Bilbao zur Unterkunft schätze ich so 5 min. Ungefähr 15 min Fußweg ist die Metrostation Deusto entfernt, hier lohnt es sich ein Ticket zu lösen und die Stadt/Umgebung zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kamilla. |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 35 |