- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein einfaches und sauberes Hostel im 4. Stock eines schönen alten Hauses mit Lift, vom Flughafen per U-Bahn gut erreichbar (Station vor dem Haus), Eingang in der Seitenstr., die Zimmer sind unterschiedlich, habe nach zwei Reklamationen das 3. Zimmer zur Seitenstr. genommen, weil ich hoffte, es sei etwas leiser als direkt nach vorne raus (was wohl nur in geringem Masse der Fall war) und weil es etwas grösser war als die anderen. Es gibt keine Klimaanlage, habe mir im Kaufhaus einen kleinen Ventilator gekauft, denn viel und vor allem frische Luft kommt von außen nicht herein. Frühstück war incl., d.h. 1 Tasse Kaffee oder Tee, 1 Weißbrötchen, 1 Butter, 1 Marmelade. Von den Gästen habe ich nicht viel mitbekommen, außer dem jungen Paar im Zimmer neben mir, dessen Bett beim Sex rhythmisch gegen die Wand bollerte... aber das war eine Sache von relativ kurzer Zeit :-). Das Zimmer wird täglich gereinigt, es gibt eine Badewanne im Badezimmer sowie eine Duschstange, an der der Duschkopf befestigt werden kann, die Handtücher werden tägl. gewechselt, das Bett ordentlich gemacht. Es gibt im Bett (ca. 1,40 m breit) nur 1 schmales, aber langes Kopfkissen, das über die ganze Bettbreite reicht, 1 Leintuch mit Übertuch sowie eine Decke im Schrank. Zu zweit ist das Zimmer, so finde ich, zu klein, vor allem das Bett, es sei denn, man ist jung, schlank und verliebt, siehe oben. Auch muss die Decke zu 2. geteilt werden. Madrid ist eine laute, lärmende, interessante und quirlige Stadt, immer viel los, viele Autos und Menschen unterwegs, Tag und Nacht, wenn es heiss ist, für mich kaum zu ertragen, die Gerüche in den Straßen sind oft unangenehm, weil es keine (sah jedenfalls keine) öffentliche Toiletten gibt, wird überall hingepinkelt, die Geschäfte verströmen Aromadüfte, die sich dann mit den anderen Gerüchen vermischen, nicht sehr angenehm. Ansonsten kann man sich übers Internet und im Buchhandel genügend Literatur besorgen, es gibt mehr Museen und andere Gebäude, als man es in einem Urlaub schaffen kann. Es gibt wunderbare Parks, teilweise kostenpflichtig, kleine Oasen, der Prado kann ab 18 Uhr kostenlos besichtigt werden und und und.... also es lohnt sich auf jeden Fall, Madrid zu besuchen!
Nicht sehr groß, ca. 12-14 qm, Einrichtung ok, in dem von mir genutzten Zimmer gab es einen Einbauschrank, der wohl frisch lackiert worden war, das Zimmer roch einige Zeit danach, der Platz war für meine Sachen ausreichend, dann eine Art schmale Konsole, vor dem Fenster ein Stuhl, an der Wand das Bett mit re. und li. kleinen Nachttschchen, neben dem Bett das Bad, verschließbar mit einer Schiebe-Spiegeltür. Das Bad hat auch ein Oberlicht zum Flur, so dass ich nachts die Tür schloss, weil mich das Licht vom Flur gestört hat. Über dem Bett hing ein Gemälde mit einem Wald im Winter und ich meinte, das soll wohl die Klimaanlage bei 40°C ersetzen... Es gibt einen TV, der über der Konsole hängt, im stand-by-Betrieb, der eine Zeitanzeige im Display hat, allerdings keine Fernbedienung, kostet wahrscheinlich extra, ich habe ihn nicht benutzt und deshalb nicht gefragt. Es gibt einen metallenen Klappladen vor dem Fenster, Gardinen und Übergardinen.
Tägliche Reinigung des Zimmers, nettes Personal, bis auf einen Portier, der überhaupt kein Englisch konnte, zum Glück kann meine Tochter, die ich in Madrid besuchte, Spanisch und hat z.B. klar gestellt, dass mein Frühstück inclusive war, ich aber versehentlich 2 x bezahlt hatte. Er meinte, er hätte sich auch gewundert, warum ich bezahlt hätte... das Geld hat er aber genommen... ich ließ erklären, dass er es der Zimmerfrau geben möchte.
Absolut zentral, fast alles ist per Fuss zu erreichen, Bus und U-Bahn ziemlich direkt vor dem Hotel, rechts geht es über die Straße zur Fußgängerzone mit vielen Geschäften, Cafés und kleinen Restaurants, links die Nebenstraße geht es in das Viertel mit vielen Cafés und kleinen Geschäften, ca. 3 Straßen weiter habe ich auch einen kleinen Supermarkt gefunden, wo Getränke und Obst preiswert zu erstehen sind, ansonsten beim Chinesen oder anderen kleinen Geschäften. Das Viertel zur Linken ist auch ein Homosexuellen-Viertel und das Viertel zur Rechten wird Nachts von vielen Prostituierten "begangen". Der Verkehrs- und Menschenlärm ist am WE sehr groß, für mich war ohne Ohropax (doppelte Portion!) nicht an Schlaf zu denken, auch heulen Polizei- und Krankenwagensirenen sehr oft.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |