- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im Berliner Stadtteil Wedding, in der 2. Etage eines mehrstöckigen Wohnhauses, an der Hauptstraße gelegen. Familiäre Atmosphere, netter Hostelwirt (nennt man das so :-) und sehr freundliche Mitarbeiterinnen. Alles war super sauber und es gab ein prima Frühstück. Es waren Studenten sämtlicher Nationalitäten, eine Frauengruppe, ein Opa mit seinem Enkel und mehrere Paare zu Gast. Also bunt gemischtes Publikum. Etwas die Straße runter Richtung Bahnstation gibt es ein kleines kroatisches Restaurant in dem wir am 1. Abend sehr nett bedient wurden und ausgesprochen günstig gegessen haben. Wir haben uns im Inn Berlin sehr wohl gefühlt und würden es immer wieder einem teuren, unpersönlichen Hotelbunker vorziehen!
Wir hatten ein gemütliches Zimmer mit Himmelbett, bequemer Matratze und angenehm frischer Bettwäsche. Die Wände waren auch mit diesen kunstvollen Bemalungen gestaltet. Es gab einen geräumigen Keiderschrank und ein Badezimmer mit Dusche. Alles sauber und gepflegt. Keine Beanstandungen. Es gab auch einen kleine Tisch und 2 Stühle. Auf dem Zimmer standen 2 Gläser und 2 Flaschen Mineralwasser. Im Bad befanden sich sogar Duschgel und Shampoo. Auch gab es genug Toilettenpapier! Es gab auch eine Pflanze (Palme) im Zimmer und einen Zwerg :-) auf der Fensterbank, der den häßlichen Ausblick auf die Hinterhöfe Weddings wieder wett machte. Im Speise/Aufenthaltsraum gab es einen Fernseher, den wir aber auch nicht vermissten, weil wir in Berlin den ganzen Tag "Programm" hatten. Die Hellhörigkeit im Haus hat uns nicht besonders gestört, weil wir jeden Abend hundemüde in die Federn gesunken sind,was für geräuschempfindliche Menschen aber zum Problem werden könnte.
In einer netten, sauberen Küche, in der man sich auch selbst mitgebrachte Speisen kochen bzw. aufwärem konnte, stand morgens das Frühstücksbuffet. Hier gab es wirklich nichts zu meckern. Es gab Brot, Toastbrot und frische Brötchen,Butter, Käse, Wurst, Marmelade, Nutella, Eier, Joghurt, Müsli, frisches Obst, Saft, Tee, Kaffee und sogar Muffins. Was will man mehr? Obst, Tee, Kaffee und Wasser konnte man sich den ganzen Tag über kostenlos nehmen.
Nach unserer Ankunft haben wir einen Platz in der Tiefgarage (5€) erhalten und wurden freundlich empfangen. Wir haben einen Stadtplan erhalten, wurden umfassend über alle Sehenswürdigkeiten informiert und haben tolle Ausflugstipps erhalten. Ohne diese "Insidertipps" hätten wir sicher viele tolle Sachen in Berlin nicht gesehen. So haben wir z.B. eine Radtour durch Berlin gemacht, was man sehr gut machen kann, weil es überall Radwege und wenig befahrenen Straßen gibt. Fahrräder konnten wir uns im Hostel für 5€ ausleihen. Auch wurden alle möglichen Dinge des täglichen Gebrauchs zum Verleih angeboten z. B. Fön, Bügeleisen, Bügelbrett u.s.w. Für Gäste, die sich Blasen gelaufen hatten, wurde sogar ein Fußbad angeboten, was wir sehr nett fanden, aber nicht in Anspruch genommen haben.
Das Gebäude an sich ist nicht besonders schön, auch der Hausflur/Treppenaufgang in dem Wohnhaus und der Zugang zur Tiefgarage sehen ziemlich fies aus. Das Hostel selbst ist aber sehr freundlich und ansprechend gestaltet. Überall an den Wänden sind nette, bunte Bemalungen eines Künstlers die uns sehr gut gefallen haben. Ein paar Meter die Straße runter gibt es einen Bäcker, einen Lebensmittelladen, eine Bank, eine Apotheke und was man sonst so braucht. Direkt vor der Tür ist eine Bushaltestelle und in wenigen Minuten erreicht man die U- und S-Bahn Stationen. Von dort aus konnten wir mit der Berlin-Card sehr günstig und in kürzester Zeit alle gewünschen Orte in ganz Berlin bequem erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 18 |