- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hostel liegt in relativer Nähe (ca. 10 Gehminuten) zum Guggenheim Museum. Es gibt KEINE ❣️Parkplätze. Zur U-Bahn ca. 5 Gehminuten. Es verfügt ca. über 19 Zimmer, die meisten mit Etagenbetten und geräumigen Schließfächern. Ein sehr kleiner Fahrstuhl ist vorhanden. Außerdem eine Gemeinschaftsküche mit Mikrowelle und Wasserkocher. Es gibt KEINE❣️Klimaanlage. Die Rezeption ist lediglich von 10:30 bis 13:30 und von 17:30 bis 19:30 besetzt. Vor dem Eingang zum Hotel gibt es einen modernen Check-In-Automaten in spanischer, englischer, französischer und portugiesischer Sprache, KEIN Deutsch.
Total veraltet! Bei der Matratze spürt man jede Sprungfeder. Das DZ entpuppte sich als 4-Bett-Zimmer mit zwei Etagenbetten, aber wenigstens eigenem WC/Dusche. Die flache Duschtasse hatte einen sehr schlechten Ablauf, so dass die Gefahr besteht, bei einer unachtsamen Bewegung das Bad zu fluten. Es gibt pro Person lediglich ein Duschtuch. Zusätzliche Handtücher gegen Gebühr. WLAN in den Zimmer viel zu schwach und langsam. Die vorhandenen Steckdosen fallen fast aus der Wand. Im Zimmer riecht es stickig/muffig. Wegen des Straßenlärms ist es schwierig nachts das Fenster offen zu lassen.
Im Umfeld reichlich vorhanden, im Haus nur Selbstversorgung
Die Sauberkeit ist schlecht. Die tägliche Zimmerreinigung besteht augenscheinlich lediglich darin, den Mülleimer zu entleeren. Unser Zimmer wurde nicht gefegt/gesaugt/gewischt. Im Treppenhaus liegt der Dreck auch schon länger.
In einer Kneipen/Bar-Straße gelegen mit entsprechendem Lärm bis weit nach Mitternacht. Da nützt die Nähe zum Guggenheim Museum auch nicht viel. Ein Parkhaus in relativer Nähe kostet pro Tag ca. 15€
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Haus keine, dafür im Umfeld reichlich
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2022 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rosemarie |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 160 |