- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleines, mittelmäßiges Haus mitten im Herzen von Den Haag. Entweder man liebt es oder man hasst es. Gut geeignet für Backpacker mit kaum Erwartungen.
Das Hostel The Hague ist ein kleines Haus mit ca. 10 Zimmern. Der Flur ist eine Zumutung, unfassbar hohe und schmale Treppenstufen mit Stolpergefahr, jedoch hat dies einen besonderen Flair. Es gibt 4- und 6-Bettzimmer. In diesen befinden sich Hochbetten. Die Zimmer sind sehr klein, und es ist kaum möglich, sich mit 6 Personen gleichzeitig im Raum aufzuhalten. Es gibt in den Zimmern Schließfächer für die Wertsachen, dafür sollte man aber ein eigenes Schloss mitbringen, da man ansonsten eins an der "Rezeption" in der Gekke Geit Bar für 3,50€ kaufen muss. Auf jedem Flur befinden sich Dusche und Toilette in separaten Räumen, die gemeinschaftlich von den Flurgästen genutzt werden. Dusche und Toilette sind recht sauber. Handtücher gibt es auf dem Zimmer nicht, also selbst mitbringen. Wir hatten aufgrund eines Buchungsfehlers aber ein Doppelzimmer im 3.Stock des Hostels, wobei sich dabei nur 4 Leute das Bad teilen. Auf unserem Zimmer hatten wir recht gemütliche Betten, ein Waschbecken, sowie Wasserkocher mit Tee und Kaffee. Verbringt man die Tage komplett unterwegs und geht man nur zum Schlafen ins Hostel lässt es sich sicherlich aushalten, da es an Sauberkeit nicht mangelt. Jedoch sind die Zimmer sehr hellhörig. Menschen mit unruhigem Schlaf werden es daher schwer haben. Die Lüftungsanlage ist unfassbar laut und bei den Jazzabenden unten in der Bar ist oben alles hörbar. Zudem wird es im Sommer im Hostel schnell unerträglich heiß, die Fenster in den Mehrbettzimmern lassen sich zudem nicht öffnen, nur die im Zweibettzimmer haben sich öffnen lassen.
Für 6 € ein Frühstück zubuchbar, Dieses Frühstücksangebot würde ich auf keinen Fall wählen! 6 € verlangt das Hostel für eine Tasse Kaffee, ein trockenes Croissant mit 2 kleinen Tuben Nutella und Marmelade sowie ein hartgekochtes Ei. Pluspunkt: Das Hostel verfügt über eine Gemeinschaftsküche mit Kochfeld, Mikrowelle und Kühlschrank, sowie über die erforderlichen Küchenutensilien, sodass sich die Lebensmittel einfach im gegenüberliegenden Supermarkt kaufen und im Hostel kostenlos zubereiten lassen.
Sehr nette und entspannte Arbeitskräfte im Hostel/Bar. Junge Menschen, mit denen sich Sachen schnell klären lassen.
Das Hostel The Hague befindet sich mitten im Herzen von Den Haag, also in der Innenstadt. Der HBF Den Haag Centraal ist in ca. 15 min fußläufig erreichbar. Alternativ fährt die U-Bahn zum HBF (2 Stationen). Diese befindet sich ebenfalls nur wenige Meter vom Hostel entfernt. Die Tram und Bushaltestelle Centrum ist auch in nur 5 min Fußweg erreichbar. Von dort aus fahren Busse und Trams über ganz Den Haag. Da sich das Hostel in der Innenstadt befindet, also in der Fußgängerzone von Den Haag, gibt es ringsrum sehr viele Einkaufsmöglichkeiten. Gegenüber vom Hostel befindet sich aus ein günstiger Supermarkt, der Albert Heijn. Der Strand vom Scheveningen ist mit der Tram von der Haltestelle Centrum erreichbar, die Fahrt dauert ca. 25min. Ich empfehle den Kauf eines 3-Tages-Tickets für 16,50 €, welches es am Servicepoint am HBF zu kaufen gibt, Zudem ist das Hostel mit einer Bar verbunden, der Gekke Geit Bar, in der mehrmals in der Woche Jazzabende stattfinden. Eine sehr urige und alternative Bar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Camilla |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 41 |