- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel4Youth besetzt die Lücke, die zwischen Jugendherbergen und heruntergekommenen Pensionen auf der einen und "richtigen" Hotels auf der anderen Seite klafft. Es wendet sich aber wohl nicht nur bzw. nur in zweiter Linie an die Jugendlichen (allzuviele habe ich nicht gesehen), sondern vor allem an "Junggebliebene". Also alle, die nicht viel Geld anlegen möchten (z.B. weil sie das Hotel eh nur zum Schlafen betreten), aber doch gewisse Mindestanforderungen an Komfort, Sauberkeit etc. stellen. Und die auch nicht auf den Flur zum Duschen wollen. Und das, was das Hotel4youth sein möchte, schafft es mit Bravour. Die Homepage des Hotels findet sich unter http://www.hotel4youth.de/ . Unterm Strich ist das Hotel zu empfehlen. Wer Komfort braucht und mehr Geld anlegen will, suche sich besser was Teureres. Wer aber doch zu viel Wert auf Gemütlichkeit und Sauberkeit legt, um in einer Pension abzusteigen, ist im Hotel4youth auf jeden Fall richtig. Die paar Euro mehr gegenüber einer Pension ist das Hotel4youth in jedem Fall wert. Für Junge wie für Junggebliebene.
Die Einrichtung der Zimmer ist doch eher funktional als wunderschön, um nicht zu sagen häßlich. Leute, die auf Waldgrün stehen, kommen aber voll auf ihre Kosten. Viel wichtiger: Alles war sehr sauber und wohnlich. Verbessern könnte man vor allem die regalartigen Schränke. Für einen Kurzaufenthalt tun's die aber natürlich. Die Zimmer sind alle mit eigenem Bad gesegnet (keine Etagendusche!). Jenes Bad war funktional, aber geräumig, außerdem recht sauber. Man kann nicht die Standards von einem teuren Hotel erwarten, aber dafür kann man das gesparte Geld anderswo verprassen.
Frühstück (von 7:30 Uhr bis 9:30 Uhr) ist im Preis inbegriffen und hat positiv überrascht. Kaffee, Tee, Säfte, Eier, Butter, etliche Wurstsorten, zwei Käsesorten, Milch, Nutella, Honig, Marmelade, Cerealien, frisch geschnittenes Gemüse... und jetzt habe ich garantiert noch die Hälfte vergessen. Weiteres Essen wird meines Wissens nicht angeboten, gibt's aber nebenan zu Dumpingpreisen.
Wichtig erstmal: Das Hotel bietet natürlich alles, was ein Hotel auch bietet, was eine Jugendherberge und ähnliche Bleiben aber vermissen lassen. Das heißt: Better sind natürlich bezogen, es gibt frische Handtücher, Seife und Zimmerservice. Ansonsten sind die Mitarbeiter sehr angenehm und volksnah, man fühlt sich wohl und eigentlich nicht wirklich wie in einem Hotel, eher wie zuhause.
Das Hotel liegt in einem schmucken Hinterhof im Bezirk Prenzlauer Berg in verkehrsgünstiger Lage. Die Tramhaltestelle ist vor der Tür, zur S-Bahn fährt man entweder eine Haltestelle mit der Tram oder geht 8-10 Minuten. Alles, was man braucht (Rossmann, Getränkemarkt, Kioske, Pizza, Döner) ist im Radius von zwei Gehminuten zu finden.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Neben den Frühstücksräumen findet sich im Erdgeschoss folgendes: Die Rezeption, ein Internetplatz (nicht genutzt, sah kostenlos aus), Telefon. Außerdem etwas, was wohl so eine Mischung aus "Gemeinschaftsraum" und Disco sein soll. Dort stehen auch Billard und Kicker (gegen geringe Gebühr), Fernseher und gemütliche Sitzmöglichkeiten. Und nicht zuletzt die gemütliche Hotelbar. Hartgesottene sollten die hoteleigene, alkoholische Birnen-Spezialität testen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2006 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Armin. |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 6 |